6
HERMES-PRO
Weiterhin gibt es benutzerdefinierte Aktionen. Der Name einer benutzer-
definierten Aktion muss identisch zu dem Namen einer bestehenden
benutzerdefinierten Chain sein. Die Bedeutung einer benutzerdefinierten
Aktion ist, dass die Abarbeitung mit der ersten Regel der angegebenen
benutzerdefinierten Chain fortgesetzt wird. Man kann sagen, die benutzer-
definierte Chain wird aufgerufen.
Regeln in einer Chain werden der Reihe nach auf IP-Pakete angewendet.
Wenn eine Regel zutrifft, führt IP Tables die Aktion für dieses IP-Paket aus.
Wenn das Ende einer Chain erreicht ist, führt IP-Tables implizit die Aktion
RETURN aus.
30