Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routerfunktion; Struktur; Die Ip-Schnittstelle; Der Routing-Prozeß - Multidata HERMES-PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERMES-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Routerfunktion

5.1

Struktur

HERMES-PRO/P3X liegt ein UNIX Betriebssystem zugrunde. Die Basis der
Routerfunktion ist der Softwarerouter HERMES-IP.
5.2

Die IP-Schnittstelle

Die Schnittstelle zum TCP/IP Protokoll-Stack bildet der tun Treiber, der sich
als Netzwerkschnittstelle tun0 darstellt. Alle IP-Pakete werden transparent
zu dem Benutzerprozeß isdnd durchgereicht. Das Vorhandensein der
Netzwerkschnittstelle zeigt der Befehle:
ifconfig tun0
tun0
Link encap:UNSPEC
inet addr:192.168.2.104
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:500
RX bytes:0 (0.0 B)
5.3
Der Routing-Prozeß
Der Hauptteil besteht aus dem Hintergrundprozeß isdnd, der die zur
Verfügung stehenden ISDN-Kanäle verwaltet und die Zuordnung von IP-
Paket zu WAN Schnittstelle trifft.
isdnd kann als eigenständiger IP-Knoten angesehen werden. Deswegen
gibt es auch eine eigene IP-Nummer für isdnd. Dieser Knoten hat genau
eine Verbindung zum Host-Rechner. Die Schnittstelle, die diese Verbindung
bedienen kann, wird auf der Host-Seite durch den ifconfig Befehl als tun0
HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
P-t-P:192.168.3.104
TX bytes:0 (0.0 B)
Mask:255.255.255.255
MTU:1454
Metric:1
5
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3x

Inhaltsverzeichnis