Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multidata HERMES-PRO Handbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERMES-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
HERMES-PRO
Preshared Key
Die IKE Aushandlung verwendet dieses Kennwort zur Authentifizierung
der Gegenstelle. Die Gegenstelle muss für eine erfolgreiche Authen-
tifizierung das gleiche Kennwort verwenden.
Die Wahl des Kennworts sollte den üblichen Richlinien für Kennwörter
entsprechen.
Beispiel: ge_Heim_nis
Standardeinstellung: Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
Route to TE
Dieser Parameter steuert, ob eine automatische VPN Route für die
IP-Adresse des entfernten Tunnelendpunkts erstellt werden soll. Diese
VPN Route wird benötigt, wenn die private IP-Adresse der Gegenstelle
mit der IP-Adresse des Tunnelendpunktes identisch ist. Dies ist z. B. bei
einem Softwareclient ohne virtuelle IP-Adresse der Fall. Mögliche Werte
sind via VPN und direct .
Beispiel: via VPN
Standardeinstellung: direct
ATU
Auto Tunnel Up (ATU) steuert das Verhalten des IKE-Verbindungs-
aufbaus. Wenn AutoTunnelUp
HERMES-PRO die IKE Verbindung zur Gegenstelle auf, sobald
PeerName in eine IP-Adresse aufgelöst werden kann, d. h. sobald die
Gegenstelle online ist.
Ansonsten baut HERMES-PRO die IKE Verbindung erst dann auf, wenn
Daten zu übertragen sind.
Beispiel: Yes
Standardeinstellung: No
CallForOnline
Abschnittsname einer Gegenstelle
nicht Online ist, fordert der Router die Gegenstelle dazu auf, Online zu
gehen. Dazu ruft der Router die konfigurierte Gegenstelle über ISDN an.
Es wird erwartet, dass die Gegenstelle so konfiguriert ist, dass sie
mittels Callback Mechanismus eine Verbindung zum ISP aufbaut und
somit Online geht.
Alle implementierten Callbackverfahren sind anwendbar. Siehe auch
Kapitel Callback.
78
den Wert Yes
. Wenn die Gegenstelle
(WAN Peer)
hat, dann baut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3x

Inhaltsverzeichnis