2
HERMES-PRO
2
Installation
2.1
Benötigte Informationen
Bevor Sie beginnen, sollten Sie folgende Fragen geklärt haben:
welche IP-Adresse soll dem Router zugewiesen werden?
welche Netzmaske hat Ihr LAN-Segment?
Zumindest diese Informationen werden benötigt, um den Router so
voreinzustellen, daß nach Anschluß an das LAN eine weitergehende
Konfiguration über einen Web-Browser möglich wird.
Für die spätere Konfiguration werden weitere Informationen benötigt, wie
z. B.
in welchem Framingmode wird die S
auch Kapitel 13.2 Konfigurationsdatei hermes.cfg.
wird für abgehende ISDN-Rufe eine Amtsholziffer benötigt, wenn ja
welche?
auf welche Rufnummer (MSN) soll der Router bei eingehenden Rufen
reagieren?
2.2
Aufstellen und Anschließen
Ihr Router HERMES-PRO/P3X muß an einem trockenen, sauberen und gut
belüfteten Ort aufgestellt werden. Das Gerät enthält keinen Lüfter, der
ausfallen könnte, dafür muß aber die Luftzirkulation insbesondere an den
Be- und Entlüftungsschlitzen gewährleistet sein!
Gehen Sie beim Anschließen in der folgenden Reihenfolge vor:
1. Mit dem beiliegenden schwarzen Kabel verbinden Sie die Buchse mit
der Aufschrift V.24 auf der Vorderseite des Routers mit der seriellen
Schnittstelle Ihres Rechners.
2. An der Vorderseite des Gerätes befinden sich RJ45-Buchsen mit
Ethernet-Schnittstellen die mit LANx beschriftet sind. Verbinden Sie den
Router mit dem beiliegenden roten Kabel über den Port LAN1 mit Ihrem
Ethernet-Netzwerk.
12
-Schnittstelle betrieben? Siehe
2m