12.1.4 IPSec and VPN
Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration von VPN Verbindungen. Die
Anwendungsfälle und die Funktionsweise beschreibt das Kapitel 7 IPSec
und VPN. Der Menüpunkt IPSec and VPN zeigt eine Liste mit Untermenüs
und die Tabelle der konfigurierten VPN-Verbindungen an. Die Untermenüs
erlauben das Anlegen und Ändern von VPN-Gegenstellen und der
VPN-Routing-Tabelle.
IPSec and VPN
Manual Keyed Peers
•
IKE Configured Peers
•
VPN Routing Table
•
Status: Online
Peername
peer1.dyn.domain.de
hub.dyn.domain.de
peer2.dyn.domain.de
Die Zeile Status zeigt an, ob der Router mit dem Internet verbunden ist
("Online") oder nicht ("Offline").
Die Spalte Peername zeigt den konfigurierten FQDN (Full Qualified Domain
Name) der Gegenstelle an.
Die Spalte Mode zeigt an, ob die IPSec-Parameter für diese Gegenstelle
manuell konfiguriert sind ("Manual") oder mittels IKE ausgehandelt werden
("IKE").
Die Spalte IP zeigt die aktuelle IP-Adresse der Gegenstelle an. Die
IP-Adresse erfragt der Router durch Auflösen des FQDN bei dem aktuellen
Nameserver, der sie wiederum vom DynDNS-Server erfragt. Wenn der
FQDN nicht auflösbar ist, dann erscheint in dieser Spalte der Status
"Offline".
Die Spalte VPN Routes zeigt die konfigurierten VPN-Routen und deren
Status an. Zu einer Gegenstelle können mehrere Routingeinträge
konfiguriert sein. Zu jeder Route wird die Netzwerkadress, die Netzmaske
und der Status angezeigt. Wenn eine Verbindung besteht, dann ist der
Status "active". Wenn die Verbindung nicht aufgebaut ist, dann ist der
Status "dormant".
Konfiguration über einen Web-Browser
Mode
IP
IKE
84.167.146.19
10.12.123.0
10.1.0.0
IKE
188.111.23.12
10.13.56.0
IKE
Offline
192.168.1.0
VPN Routes
255.255.255.0
active
255.255.0.0
active
255.255.255.0
active
255.255.255.0
dormant
12
75