Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt [Ipsecn] - Multidata HERMES-PRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERMES-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
HERMES-PRO
UDPPorts = Portliste
Die UDP-Dienst-Adresse(n), welche aus dem Internet erreichbar sein
soll(en). Sie können eine Liste oder auch einen Bereich von
Portnummern angeben (siehe auch Kapitel 6.7 Portdefinition).
Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
Description = "Beschreibung"
Die Beschreibung dient lediglich Dokumentationszwecken.

13.1.13 Abschnitt [IPSecn]

Die Abschnitte sind aufsteigend beginnend mit 1 numeriert. Jeder Abschnitt
definiert die Parameter für einen entfernten Tunnelendpunkt, mit welchem
der lokale Router über einen gesicherten Tunnel IP Pakete austauschen
kann. Welche Pakete durch welchen Tunnel geleitet werden, bestimmt der
Abschnitt [VPNRouten] (siehe unten).
PeerName = Voll qualifizierter Internet Domänen Name
Der Name des entfernten Tunnelendpunkts als FQDN (Full Qualified
Domain Name). Der entfernte Tunnelendpunkt wird in der Literatur auch
als VPN Gateway oder Remote VPN Gateway bezeichnet. Die VPN
Software versucht diesen Namen fortwährend in eine IP-Adresse
aufzulösen, solange eine Internetverbindung besteht und erkennt
dadurch, ob die Gegenstelle online oder offline ist.
Achtung: die Namensauflösung der IPSec Gegenstellen geschieht über
den Nameserver des ISP und nicht direkt über den konfigurierten
DynDNS Server. Somit ist gewährleistet, dass unterschiedliche IPSec
Gegenstellen auch unterschiedliche DynDNS Server verwenden können.
Sobald die Gegenstelle online geht, wird erwartet, dass sie sich mit
PeerName bei einem DynDNS Server anmeldet. Die lokale VPN
Software richtet dann einen VPN Tunnel ein.
Sobald die Gegenstelle offline geht, wird erwartet, dass sie sich beim
DynDNS Server abmeldet. Dies kann entweder durch das Löschen des
DNS Eintrags geschehen oder durch die Zuweisung der IP-Adresse
0.0.0.0 zu PeerName. Die VPN Software löscht dann den Tunnel.
Wenn die Gegenstelle eine feste IP-Adresse hat und immer im Internet
verfügbar ist, dann existiert der VPN Tunnel solange HERMES-PRO
eine Internetverbindung hat. Der Parameter PeerName kann in diesem
Fall eine IP-Adresse in Punktnotation enthalten.
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3x

Inhaltsverzeichnis