Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multidata HERMES-PRO Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERMES-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gehen. Dazu ruft der Router die konfigurierte Gegenstelle über ISDN an.
Es wird erwartet, dass die Gegenstelle so konfiguriert ist, dass sie
mittels Callback Mechanismus eine Verbindung zum ISP aufbaut und
somit Online geht.
Alle implementierten Callbackverfahren sind anwendbar. Siehe auch
Kapitel Callback.
Wenn die Gegenstelle "Always Online" ist, kann dieser Parameter leer
bleiben. Dann startet der Router kein ISDN Anruf.
Beispiel: peer3Name
Standardeinstellung: leer
Untermenü IKE Configured Peers
In diesem Untermenü können Gegenstellen angelegt werden, deren IPSec
Parameter mit Hilfe von IKE (ISAKMP-Protokoll) ausgehandelt werden.
Unterhalb der Tabelle der konfigurierten Gegenstellen wird eine Tabelle der
vordefinierten IPSec Profile angezeigt.
Peername
peer1.dyn.domain.de HERMES-3DES geh_Heim_nis
hub.dyn.domain.de
PeerName
Der Name des entfernten Tunnelendpunkts als FQDN (Full Qualified
Domain Name).
Wenn die Gegenstelle eine feste IP-Adresse hat und immer online ist,
dann kann der Parameter PeerName eine IP-Adresse in Punktnotation
enthalten.
Beispiel: peer1.dyn.domain.de
Standardeinstellung: Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
Profile
Der Name eines der vordefinierten Profile mit IKE Parametern. Die
Anzahl und die Definition der vorhandenen Profile ist vom Softwarestand
abhängig. Das Profil HERMES-3DES ist immer vorhanden. Dieses Profil
dient der Kompatibilität zu älteren Versionen.
Beispiel: HERMES-3DES
Standardeinstellung: Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
Konfiguration über einen Web-Browser
Profile
Preshared Key Route to TE ATU Call for Online
HERMES-3DES 14d_As
direct
No
direct
Yes
12
edit delete
edit delete
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3x

Inhaltsverzeichnis