Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RL 540 Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Arbeitstiefe ist abhängig vom
Verschleiß der Messer und vom
Untergrund. Durch die Rotation der
Messer und durch das eigene
Gewicht wird der Vertikutierer
gegen die Grasfläche gedrückt: Auf
weicherem Boden wird deshalb
tiefer in den Boden geschnitten als
auf einem verfestigten Untergrund.
8. Hinweise zum Arbeiten
8.1 Hinweise zum Vertikutieren
Der Rasen wird durch regelmäßiges
Vertikutieren unempfindlicher gegen
Trockenheit, Hitze und Kälte. Die jährliche
Lüftung macht das Gras weniger anfällig
für Krankheiten, außerdem werden
Verfestigungen des Bodens und
abgetretene Flächen (entstanden durch
Ballspiele, Partys oder Feste) beseitigt. –
Es entsteht ein gleichmäßig gewachsener,
grüner Rasen.
Zeitpunkt:
Die beste Zeit für das jährliche
Vertikutieren ist das zeitige Frühjahr.
Wird eine Rasenfläche öfter als einmal pro
Jahr mit einem Vertikutierer bearbeitet,
dann sollte nicht im Hochsommer und
auch nicht nach Herbstmitte vertikutiert
werden.
Der Rasen braucht nach dem Vertikutieren
ein paar Wochen zur Regeneration.
Vertikutieren während der
Wachstumsphase im Frühjahr ist deshalb
optimal.
18
Stark verfilzte Rasenflächen sollten
zweimal im Jahr bearbeitet werden: das
erste Mal im Frühjahr und ein weiteres Mal
im Herbst.
Vorbereitung der Rasenfläche:
Vor dem Vertikutieren das Gras auf eine
Höhe von etwa 2 bis 3 cm abmähen.
Je kürzer der Rasen geschnitten ist, desto
besser lässt er sich vertikutieren.
Der Rasen darf nicht frisch eingesät, nass
oder allzu trocken sein.
Tipps für ein optimales
Arbeitsergebnis:
● Boden nur anritzen, um die
Graswurzeln nicht zu beschädigen.
(
7.6)
● Vertikutierer in geraden, parallelen
Bahnen führen.
● Gleichmäßige Arbeitsgeschwindigkeit
einhalten.
● Vertikutiereinheit vor dem Wenden
immer in Transportstellung bringen.
(
7.5)
● Längeres Verweilen auf einer Stelle
vermeiden.
● Bei stark verfilztem Rasen ein zweites
Mal quer zu den ersten Bahnen
vertikutieren.
Nach dem Vertikutieren:
● Rasenfläche gründlich von
Vertikutiergut befreien.
● Rasen düngen und eventuell
entstandene kahle Stellen nachsäen.
● Rasenfläche großzügig bewässern.
8.2 Arbeitsbereich des Bedieners
● Beim Starten und bei laufendem
Verbrennungsmotor muss sich
der Bediener aus Sicherheitsgründen
immer im Arbeitsbereich hinter dem
Lenker aufhalten. Der durch den Lenker
gegebene Sicherheitsabstand ist stets
einzuhalten.
● Der Vertikutierer darf ausschließlich
von einer Person alleine bedient
werden, Dritte haben sich dem
Gefahrenbereich fernzuhalten. (
8.3 Wenn die Vertikutiereinheit
blockiert
● Sofort den Verbrennungsmotor
abstellen und Zündkerzenstecker
abziehen.
● Danach die Maschine, insbesondere
die Vertikutiereinheit, auf
Beschädigungen untersuchen und die
Ursache der Störung beseitigen.
9. Sicherheitseinrichtungen
Das Gerät ist für die sichere Bedienung
und zum Schutz vor unsachgemäßer
Benutzung mit mehreren
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Verletzungsgefahr!
Wird bei einer der
Sicherheitseinrichtungen ein Defekt
festgestellt, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenden Sie sich an einen
Fachhändler, STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
0478 670 9907 B - DE
7
4.)

Werbung

loading