Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sim2 Domino 20 H Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSITION
Reguliert die horizontale und vertikale Bildposition. Legt die
Darstellung des projizierten Bildes fest.
Normalerweise brauchen diese Werte nicht eingestellt zu werden,
da das System das Quellsignal prüft und automatisch die
günstigsten Werte einstellt. Falls das Bild nicht vollkommen
zentriert sein sollte, kann es angebracht sein, durch das System
das Quellsignal erneut überprüfen und das Bild positionieren zu
lassen; dazu das automatische Einstellverfahren mit Hilfe der
Taste A der Fernbedienung oder der Taste AUTO der Tastatur
abrufen. Beim Aufruf des Verfahrens kann es von Vorteil sein, im
dargestellten Bild eine weiße (helle) Kontur zu haben.
FREQUENZ/PHASE
Diese Einstellungen, die für progressive und für vom Computer
kommende Signale verfügbar sind, bestimmen die Entsprechung
der Pixelzahl, aus denen sich das Signal zusammensetzt, und der
Pixelzahl, aus denen das Bild besteht.
Normalerweise ist die Einstellung nicht erforderlich, da das System
das Eingangssignal analysiert und automatisch die geeignetsten
Werte festlegt. Falls das Bild gestört sein sollte (Auflösungsverlust
auf den vertikalen abstandgleichen Balken oder fehlende Stabilität
und Schärfe bei den feinen vertikalen Linien), kann es hilfreich sein,
vom System nochmals das Quellsignal analysieren und die
günstigsten Parameter bestimmen zu lassen; dazu das automatische
Einstellverfahren mithilfe der Taste A der Fernbedienung oder der
Taste AUTO der Tastatur aufrufen.
Sollte die automatische Prozedur keine Besserung bringen,
Tab.2 EINGANGSSIGNALE UND EINSTELLUNGEN
BILDEINSTELLUNGEN
POSITION
DARSTELLUNG
FREQUENZ
PHASE
FARBTEMPERATURE
GAMMAKORREKTUR
OVERSCAN
Y/C-VERZÖGERUNG
-
rego einstellbar labile
nicht einstellbar
Video
RGBS 15kHz
S-Video
YCrCb 15kHz
-
-
-
-
stellen Sie die Frequenz- und Phasenwerte von Hand ein; nähern
Sie sich dabei so weit wie erforderlich dem Bildschirm, um die
Wirkung der Einstellung zu beobachten.
Y/C-VERZÖGERUNG
Bei Video- und S-Videosignalen kann es notwendig sein, die
Farben in horizontaler Richtung innerhalb der Ränder der
verschienen Objekte, aus denen sich das Bild zusammensetzt,
auszurichten. Für einen bestimmten Videostandard (z.B. PAL oder
NTSC) wird der Wert abgespeichert und bedarf keiner
Nacheinstellung, solange sich nicht die Quelle oder das
Verbindungskabel ändert.
VERGRÖSSERUNG
Ermöglicht die Bildvergrößerung (elektronisches Zoom
die Wahl des Bereichs, der vergrößert werden soll.
LDie Einstellung des Maßes der Vergrößerung erfolgt im Zoom-
Betrieb (gekennzeichnet durch ein Vergrößerungsglas in der
Bildmitte) und durch Drücken der
Die Anwahl des Bildbereichs, der vergrößert werden soll, erfolgt
im Pan-Betrieb (Symbol
der vier Pfeiltasten.
Über die Fernbedienung kann durch Drücken der Taste
einem Modus zum anderen übergegangen werden.
SIGNALQUELLEN
RGBS
YCrCb
-
-
und
.
in der Bildmitte) und durch Drücken
RGB Grafik
HDMI™
-
) und
von
-
-
-
-
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domino 30 h

Inhaltsverzeichnis