Seite 12
Air Cleaning System ACS
6
Reinigung und Pflege
6.1
Allgemeines
Für Einrichtungen und Geräte, in denen Lebensmittel zubereitet bzw. dargeboten werden, ist die Reinigung
besonders wichtig. Deshalb muss zur Erhaltung der hygienischen Bedingungen das Bedienpersonal das
Kapitel „Reinigung und Pflege" beherrschen.
Vorsicht! Verbrennungs-, Schneid- und Quetschgefahr!
Bei der Reinigung des Systems verwenden Sie Handschuhe, die zur Reinigung geeignet sind; bei
von Reinigungsmitteln aufgeweichter Haut besteht Verletzungsgefahr an Blechkanten.
Lassen Sie die eingestellten Kochgeräte erst vollständig abkühlen, bevor Sie mit dem Reinigen
und Entnehmen der Kochgeräte, sowie des ACS beginnen. (Grillplatte ca. 30 min.)
Vorsicht! Materialschaden!
Verwenden Sie keine sauren Reinigungsmittel. Reinigungsmittel dürfen auch keine Salz- oder
Flusssäuren enthalten, da diese zu Verfärbungen der Oberflächen, oder gar zum Durchrosten
führen können. Verwenden Sie keine scharfkantigen Reinigungsgegenstände
Warnung!
Vor Reinigung des Gerätes unbedingt Netzstecker ziehen!
Vorsicht!
Nicht mit einem Wasserstrahl reinigen!
Reinigungsmittel
Die Reinigung der Gehäuseteile nur mit den dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln und wenig
Wasser durchführen. Die Anwendung der Reinigungsmittel erfolgt nach Anweisung des
Herstellers. Hartnäckige Verschmutzungen werden intensiv bearbeitet, z.b. mit einem weichen
Kunststoffvlies. Anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
6.2
Erstreinigung, laufende Reinigung und Pflege des ACS-Moduls
Vor der ersten Inbetriebnahme ist eine Erstreinigung durchzuführen, damit mögliche Verunreinigungen
durch Verpackung und den Versand gründlich entfernt werden.
Wir empfehlen, dass ACS-Modul nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen.
Vor der Reinigung sind die Geräte elektrisch zu entkoppeln. Bauteile (Kunststoffteile), die auf das
verwendete Reinigungsmittel empfindlich reagieren können, sind zu schützen. Zuvor muss der
Spritzschutz und die Abdeckung der Seitenwange entfernt werden. Die Geräte in der Nische
können an ihrem Platz verbleiben.
Verwenden Sie zur Reinigung der Gehäuseteile ein weiches Tuch und Wasser, welches mit einem milden,
fettlösenden, jedoch scheuermittelfreiem Reinigungsmittel versetzt wurde. Fettverschmutzungen und
fettgebundener
Pigmentschmutz
Reinigungsmittel leicht zu entfernen.
Bei
sehr
starken
Lösemittelreiniger und scheuermittelfreie Emulsionen.
Die klappbaren Gehäuseteile, die Verbindungsstellen der Elemente, so wie Unterkanten und
Hinterschneidungen müssen sehr sorgfältig gereinigt werden. An diesen Stellen können sich Speisereste
und Schmutz absetzen.
sind
Fettverschmutzungen
durch
Allzweckreiniger,
(verharzte
Öle
und
Neutralreiniger
oder
Fette)
an
Gehäuseteilen
alkalischen
helfen