Herunterladen Diese Seite drucken

Wassertank Befüllen / Entleeren - Skandika Nemo compact Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN
1.
Entfernen Sie den Verschlussstopfen (21) der Tankoberseite (18).
2. Abb. A zeigt, wie der Tank mit Wasser befüllt wird. Setzen Sie den Trichter (101) in den Tank und benutzen
Sie entweder einen Becher oder die mitgelieferte Siphonpumpe (100), sowie einen Eimer mit Wasser, um den
Tank zu befüllen. Achten Sie auf die Füllmenge, welche an der Tankseitenwand durch die Füllstandsanzeige
angezeigt wird.
3. Abb. B zeigt, wie der Tank entleert wird. Stellen Sie einen Eimer in direkter Nähe zum Wassertank auf und
benutzen Sie die mitgelieferte Siphonpumpe (100), um Wasser vom Tank in den Eimer zu pumpen.
4. Setzen Sie den Verschlussstopfen (21) wieder in die Tankoberseite (18) ein. Sollte Wasser danebengelaufen
sein, wischen Sie dieses bitte weg.
HINWEISE:
Der Tank darf mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser befüllt werden. Geben Sie ggf. eine Wasserbe-
handlungstablette hinzu. Benutzen Sie niemals Chlor oder Chlorbleiche - dies könnte den Tank beschädigen
und zur Annullierung der Garantie führen.
Abhängig von der Umgebung des Aufstellortes und der Benutzungshäufigkeit sollte das Wasser regelmäßig
getauscht werden, spätestens jedoch alle 6 Monate bzw. bei Anzeichen von Verfärbungen, Bakterien oder
Algen etc. Verwenden Sie nach Möglichkeit destilliertes Wasser!
Setzen Sie den Tank niemals direktem Sonnenlicht aus und entleeren Sie ihn bei längerer Nichtbenutzung.
Zum Sauberhalten des Wassers eignen sich (beiliegende) Wasserreinigungstabletten. Eine Tablette ist aus-
reichend für den maximal gefüllten Wassertank. Verrühren Sie das Wasser nach Hinzugabe einer Tablette
gut. Geben Sie etwa alle 2 -3 Monate eine Tablette in den Tank.
Das Wasser aus dem Tank ist nicht für den Verzehr geeignet. Nach der Entleerung schütten Sie das Wasser
weg.
Das Wasserniveau
In Abb. A ist markiert, wo sich die Füllstandsanzeige befindet (Seitenwand des Tanks). Sie dürfen den Tank
nur bis zur maximal markierten Füllstufe füllen. Überfüllen Sie niemals den Tank darüber hinaus! Dies führt
zum Ausfall der Garantie.
Der Widerstand beim Rudern hängt vom Füllstand des Tanks ab. Füllstufe 1 bedeutet den geringsten Wider-
stand beim Rudern, Stufe 8 ist der höchste Widerstand.
100
Füllstandsanzeige
A .
21
101
18
8
7
6
5
4
3
2
1
9
WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN
B .
21
100

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sf-3110