Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Störungen - Buderus Logatherm WPS 33 Serviceanleitung

Serviceanleitung für den fachmann
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Störungen beheben
6.4
Allgemeine Störungen
Die Wärmepumpe funktioniert nicht (der Kompressor startet nicht).
Prüfschritt
1.
Blinkt die Leuchtdiode im Display grün?
2.
Blinkt/leuchtet die Leuchtdiode im Display
rot?
3.
Startet der Kompressor aufgrund des
EVU-Signals nicht?
B Hauptschalter der Wärmepumpe prü-
4.
fen.
Ist die Wärmepumpe ausgeschaltet?
5.
Besteht Heiz- oder Warmwasserbedarf
und hat der Neustarttimer herunterge-
zählt?
6.
B Sicherungen im Elektroschaltschrank
des Hauses kontrollieren.
Haben die Sicherungen der Wärme-
pumpe ausgelöst?
B Die Spannung an jeder Phase der Wär-
7.
mepumpenstromversorgung messen.
Liegen an Phase gegen Null 230 V an?
B Elektrische Verbindungen in der Wär-
8.
mepumpe prüfen.
Sind die Kabelanschlüsse einwandfrei?
Tab. 14
38
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
ja:
nein:
Logatherm WPS 22...60 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Maßnahme
Ein-/Aus-Taste drücken und Normalstart abwarten.
2
Alarm/Warnung liegt vor.
3
B Warten, bis wieder Strom eingeschaltet ist.
War die Maßnahme nicht erfolgreich?
4
4
B Wärmepumpe einschalten.
War die Maßnahme nicht erfolgreich?
5
5
6
Keine Pumpenstörung (Normalstart abwarten)
B Sicherungen wieder einschalten.
War die Maßnahme nicht erfolgreich?
7
7
8
B Kabelverlauf zwischen Elektroschaltschrank und
Wärmepumpe sowie Hauptschalter prüfen (Unter-
brechungen, Kurzschluss, mangelhafte
Anschlüsse).
War die Maßnahme nicht erfolgreich?
8
9
B Bei Bedarf elektrische Verbindungen auswechseln.
War die Maßnahme nicht erfolgreich?
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis