Herunterladen Diese Seite drucken

Assa Abloy Aperio Offline Systembeschreibung Seite 6

Werbung

Aperio
®
Offline
6
Anzeigen des Geräts
Das Gerät kann über eine dreifarbige LED den Status,
Zutrittsentscheidungen und Alarme anzeigen.
Sicherheit – Kryptographischer Schlüssel
Während der Installation wird ein kryptographischer
Schlüssel (Kundenschlüssel) verwendet, um eine
sichere Kommunikation zwischen dem Schloss und
dem Softwaretool zu gewährleisten und so dafür
zu sorgen, dass das Schloss nur vom Besitzer des
Kundenschlüssels konfiguriert werden kann.
Konzept für die Gültigkeitsdauer der Zutritts-
karte
Aperio Offline-Zutrittskarten haben einen speziellen
Bereich zur Speicherung des Zeitintervalls, während
dessen die Karte im System verwendet werden darf.
Diese Funktion kann als Schutz vor Zutrittsversuchen
mit verlorenen oder gestohlenen Karten
eingesetzt werden. Die Gültigkeit wird um einen
konfigurierbaren Wert verlängert, beispielsweise
24 Stunden, wenn die Karte an einem Updater
vorgewiesen wird, der sich am Zugang zum Standort
befindet. Wenn der Anwender die Karte als verloren
meldet, wird die automatische Aktualisierung der
Gültigkeitsdauer für diese Karte deaktiviert. Die
Karte wird dann ungültig, sobald das Ende der
Gültigkeitsdauer überschritten ist.
Das ermöglicht auch die Ausgabe von Karten, bevor
diese am Standort verwendet werden.
Softwaretool – Aperio Programmier-Software
·
Die Installation und Konfiguration (Zeit, Schloss-ID,
Sommerzeit, Zeitplandaten, Kartenkonfiguration
usw.) werden über ein Installationstool unter
Windows programmiert (Aperio Programmier-
Software).
·
USB-Funkdongle: UHF-Empfänger, der von der
Programmier-Software zur Kommunikation mit
Schlössern verwendet wird.
·
USB-Kabel: Wird verwendet, um V3-Schlösser
mit USB-Anschluss direkt anzuschließen und zu
konfigurieren.
·
Die Installationsdaten können entweder manuell
in das Tool eingegeben oder über das EAC-System
importiert/exportiert werden. Überblick über die
Aperio Offline-Karten
®
Aperio
Offline-Systembeschreibung

Werbung

loading