Herunterladen Diese Seite drucken

HumanTechnik signolux S Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für signolux S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störungsursachen und Abhilfe
Symptome
Beim
Programmieren
leuchtet ein anderes Sym-
bol auf...
Bei einer Signalmeldung
leuchtet die rote Status-
LED mit auf...
Der »signolux«-Empfänger
S funktioniert nicht...
Es ist kein Klingelton hör-
bar...
Das Blinklicht leuchtet nicht
auf...
8 Deutsch
Ursache
Der Sender, den Sie pro-
grammieren
wollen,
bereits im Empfänger ge-
speichert.
Dies weist auf einen nied-
rigen Batteriestand im je-
weiligen Sender hin.
Vergewissern Sie sich,
dass die Akkus korrekt
eingelegt sind.
Prüfen Sie, ob die Akkus
geladen sind.
Möglicherweise ist der je-
weilige Sender noch nicht
in den »signolux«-Empfän-
ger S
einprogrammiert.
Möglicherweise befindet
sich der »signolux«-Emp-
fänger
S außerhalb der
Reichweite des Senders.
Schalterstellung 2 (Abb. 2) Überprüfen Sie die Schal-
Schalterstellung 0 (Abb.2) Überprüfen Sie die Schal-
Abhilfe
Siehe Punkt 7. Der Sender
ist
muss zuerst aus dem Speicher
entfernt werden, bevor er ei-
nem neuen Symbol zugeordnet
werden kann.
Erneueren Sie die Batterien
des jeweiligen Senders.
Achten Sie dabei auf die richti-
ge Polarität der Akkus!
Verbinden Sie den Empfänger
mit dem Netzteil.
Programmieren Sie ihn ein.
Probieren Sie den Sender an
einer anderen Position aus.
terstellung (Abb. 2) am
»signolux«-Empfänger S.
Vergewissern Sie sich, dass
die Lautstärke nicht auf die
niedrigste Stufe eingestellt ist.
terstellung (Abb. 2) am
»signolux«-Empfänger S .

Werbung

loading