Herunterladen Diese Seite drucken

HumanTechnik lisa signolux A-2619-0 Bedienungsanleitung

Mobiler vibrations-funkempfänger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vibrating Pager

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HumanTechnik lisa signolux A-2619-0

  • Seite 1 Vibrating Pager...
  • Seite 3 Seite 4 Bedienungsanleitung Mobiler Vibrations-Funkempfänger Page 26 User manual Vibrating pager Page 48 Mode d’emploi Radiorécepteur portable Pagina 70 Gebruiksaanwijzing Draagbare ontvanger Sivu 92 Käyttöohje Mobiili värinä-radiovastaanotin Side 114 Brugervejledning Trådløs vibrator A-2619-0 / A-2619-W...
  • Seite 4 Ladekontakte Funktionstaste Ein-/Aus Aufstellbügel Gürtelclip Ladebuchse Modul-Anschluss Löschtaste Signal- LEDs Batterie- Anzeige Batterie- fach 4 Deutsch...
  • Seite 5 Der Lisa-Signolux »Mobiler Vibrations-Funk- empfänger« dient Menschen mit Hörproblemen bei der Kompensierung ihrer Behinderung. Er ermöglicht die Wahrnehmung akustischer Er- eignisse in der Wohnung durch spür- und sicht- bare Signale. Der »Mobiler Vibrations-Funkempfänger« ist Teil eines medizinischen Systems und kom- patibel mit allen Geräten des Lisa-Signolux Funksystems.
  • Seite 6 Funktionsprinzip Der Vibrations-Funkempfänger empfängt die Signale verschiedener Funksender und stellt diese über Vibrationsimpulse dar. Zusätzlich helfen 6 Signal-LEDs dabei, die unterschiedli- chen Sendesignale zu erkennen. Unmittelbare Sicherheitshinweise - Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und nut- zen, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch.
  • Seite 7 Inbetriebnahme: Einlegen der Batterien Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich das Batteriefach. Öffnen Sie dieses, indem Sie mit beiden Daumen den Batteriefachde- ckel vom Gerät schieben. Legen Sie zwei 1,5V AAA-Batterien ein und verschließen Sie das Gerät wieder. Einschalten des Geräts Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf »ON«, das Gerät ist betriebsbereit.
  • Seite 8 - Bei niedrigem Batteriestand des Empfängers leuchtet die Kontroll-Lampe in rascher Folge (1x pro Sekunde) rot auf. Bitte ersetzen Sie die Batterien zum nächst- möglichen Zeitpunkt. - Bei niedrigem Batteriestand eines Senders leuchtet bei Übermittlung eines Signals die rote Kontroll-Lampe zusammen mit dem Sym- bol des Senders auf.
  • Seite 9 USB-C Ladebuchse Auf der Seite des Empfängers befindet sich eine USB-C Ladebuchse. Wird der Empfän- ger mit Akkus ausgestattet (Zubehör: 2 x Akku A-4966-0, auch enthalten im Ladestations-Set A-2910-0), so kann der Empfänger an Stelle der Ladestation auch über ein handelsübliches USB-Ladegerät mit USB-C Kabel geladen wer- den.
  • Seite 10 Automatische Sendererkennung Lisa-Signolux-Geräte können im Auslieferungs- zustand sofort und ohne vorherige Program- mierung miteinander verwendet werden. Die hierbei angezeigten Symbole der Sender können der jeweiligen Bedienungsanleitung des Senders entnommen werden. Manuelle Programmierung Hinweis 1: Soll ein Sender mit einem selbst ausgewähl- ten Symbol angezeigt werden werden, so kann dies, wie unter „Sendersignale mit Ereig- nis-Symbolen koppeln“...
  • Seite 11 (siehe „Sendersignale mit Ereignis-Symbolen koppeln“). Wiederherstellung des Auslieferungs- zustandes Löschen Sie die Programmierung jedes ein- zelnen Ereignissymbols (siehe Punkt „Sender löschen“). Wenn alle vormals zugeordneten Sender aus dem Speicher entfernt wurden, ist die vorein- gestellte Sendererkennung wieder aktiv und die Sender werden wieder automatisch erkannt.
  • Seite 12 Halten Sie die Funktionstaste lange ge- drückt. Die Symbole leuchten nun nachein- ander auf. Lassen Sie die Taste los, sobald das gewünschte Symbol aufleuchtet. Nun lösen Sie mit dem entsprechenden Sen- der ein Signal aus (z.B. den Türklingeltaster betätigen). Warten Sie ca. 20 Sekunden und testen Sie dann die Funktion.
  • Seite 13 Bedeutung der Symbole Türklingel (Grün) Telefon (Orange) Personenruf (Gelb) Babyruf (Weiß) Feueralarm (Rot) Alarm (Rot) Wiederaufrufen des letzten Signals Der Empfänger speichert ein eingegangenes Signal 3 Minuten lang. In dieser Zeit können Sie es durch Drücken der Funktionstaste noch einmal aufrufen - das Signal wird dann über die Signallämpchen angezeigt.
  • Seite 14 Tür: Türklingelsymbol (LED) leuchtet grün Telefon: Telefonsymbol (LED) leuchtet orange Personenruf: Personenrufsymbol (LED) leuchtet gelb Babyruf: Babyrufsymbol (LED) leuchtet weiß Feueralarm: Feuersymbol (LED) leuchtet rot Alarm: Alarmsymbol (LED) leuchtet rot 14 Deutsch...
  • Seite 15 Warn - und Sicherheitshinweise In diesem Kapitel werden weitere wichtige In- formationen für die sichere Handhabung und sonstige Bedingungen für den Betrieb aufge- führt. Sicherheitshinweise zu Batterien Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp AAA LR03 oder den Akkutyp NiMH AAA (HR03)! Es besteht Explosionsgefahr, wenn ein falscher Batte- rie- oder Akkutyp verwendet wird.
  • Seite 16 Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Ein Sturz des Gerätes auf eine harte Oberfläche kann das Gerät beschädigen oder zerstören. Das Gerät darf nicht zerlegt werden. Das Öffnen und Abändern des Gerätes haben das unmittelbare Erlöschen der Garantie zur Folge. Verwenden Sie nur Zubehör von Humantechnik. 16 Deutsch...
  • Seite 17 Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung im Frei- en geeignet. Das Gerät darf nicht feucht oder nass werden. Verwenden Sie Geräte des Lisa-Signolux-Systems nur dort, wo elektronische Geräte zulässig sind. Bei Verwendung in Flugzeugen ist unbedingt das vorherige Einverständnis des Flugpersonals einzu- holen.
  • Seite 18 tel auf Alkoholbasis. Verwenden Sie niemals azeton- oder wasserstoffperoxidhaltige sowie bleichende, ätzende oder scheuernde Reini- gungs- bzw. Desinfektionsmittel. Es darf keine Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in die Öffnungen des Gerätes eindringen. Kompatible Lisa-Signolux-Sendegeräte Das Gerät ist mit allen Sendern der Lisa-Signo- lux-Reihe kompatibel: Universalsender Direkt (A-2655-0 / W) Universalsender Akustisch (A-2656-0 / W)
  • Seite 19 Sollten trotz sachgerechter Bedienung Stö- rungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich direkt an die Humantechnik GmbH. Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen Rückver- sand. Bitte senden Sie die Geräte, wenn mög- lich, in der Originalverpackung ein.
  • Seite 20 Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Eu- ropäischen Union und anderen europä- ischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Ver- packung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen...
  • Seite 21 Technische Daten Arbeitsbereich: 10 bis 30°C, optimale Umge- bungstemperatur: 25°C Betrieb: < 90%, nicht kondensierend (Transport, Lagerung und Betrieb) Stromversorgung: 2 x 1,5 V AAA-Batterien LR03 oder: 2 x 1,2 V NiMH-Akkus HR03 Schutzart: IP 20 Elektrische Sicherheit: Schutzklasse 2 Betriebszeit (bei 3 - 5 Ereignismeldungen / Tag): ca.
  • Seite 22 Kennzeichnungen Kennzeichnung der Humantechnik GmbH für ein medizinisches Produkt gemäß EU 2017/745. Kennzeichnung der Produktidentifizierungsnummer des Medi- zinproduktes. Kennzeichnung für die Seriennummer zur Identifikation des Medizinproduktes. Diese ist auf dem Gerät und der Verpackung ausgewiesen. Kennzeichnung der Artikelnummer des Herstellers.
  • Seite 23 - 2011 / 65 / EU + 2015 / 863 / EU RoHS-Richtlinie - 2012 / 19 / EU WEEE-Richtlinie - 2014 / 53 / EU RED-Richtlinie Vollständige Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com im Servicebereich zur Verfügung. Alle schwerwiegenden Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständigen lokalen Be- hörde (in Deutschland: Bundesinstitut für...
  • Seite 24 24 Deutsch...
  • Seite 46 46 English...
  • Seite 68 68 Français...
  • Seite 90 90 Nederlands...
  • Seite 112 112 Suomi...
  • Seite 134 134 Dansk...

Diese Anleitung auch für:

Lisa signolux a-2619-w