(12) KNX-Anschlussklemme
i Tragringseite A für CD-Programme und FD-Design. Tragringseite B für LS-Programme.
i Empfohlene Montagehöhe: 1,50 m.
o
Tragring (6) lagerichtig auf eine Gerätedose montieren. Kennzeichnung TOP = oben
beachten; Kennzeichnung A oder B vorne. Beiliegende Dosenschrauben (11) verwenden.
i Bei Montage auf nur einer UP-Dose müssen die Schrauben (9) in der Wand versenkt
werden, z. B. mit Bohrung Ø 6 x 10 mm. Tragring als Schablone verwenden.
o
Design-Rahmen (7) auf Tragring positionieren.
o
Raum-Controller-Modul (8) mit KNX-Anschlussklemme (12), welche an die KNX-Busleitung
angeschlossen ist, an der Modulrückseite verbinden. Die Anschlussleitung wird am Raum-
Controller-Modul nach unten weg und dann nach hinten in die Gerätedose geführt.
o
Raum-Controller-Modul auf den Tragring stecken.
o
Raum-Controller-Modul mit den beiliegenden Schrauben (9 + 11) am Tragring befestigen
(Schutz gegen Demontage oder Diebstahl). Die Schrauben nur leicht anziehen.
o
Vor Montage der Bedienflächen (10) die physikalische Adresse in das Gerät laden.
Raumcontroller-Modul mit Tastsensor-Erweiterungsmodul montieren und anschließen
Bild 5: Montage des Tastsensor-Erweiterungsmoduls
Art.-Nr. RCD .. 4092M
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
Seite 11 von 282