MENÜ PRESSURE LEVEL (BRUSHES BRUSHMOTOR)
Brushes
Brush Mot
Pressure Lev. 1:
11
min:10
1
HINWEIS: Der gewählte Wert ist im Textstring (1) sichtbar, der im unteren Teil der Maske vorhanden ist.
4.
Drücken Sie die Taste
HINWEIS: Die Parameter „PRESSURE LEVEL" stellen den Wert für den Strom dar, der vom der
Kehrbürstenkopfaggregat während der Arbeitsphase aufgenommen wird.
HINWEIS: Die Parameter „PRESSURE LEVEL" entsprechend den Leistungsstufen des auf den Bürstenkopf
ausgeübten Drucks in den drei Arbeitszonen, die im Speicher der Funktionskarte der Maschine gespeichert
sind, siehe
„ARBEITSPROGRAMM PROGRAM ZONE" auf Seite
HINWEIS: Die Parameter „PRESSURE LEVEL" werden in Ampere (A) ausgedrückt, die Zahlenwerte reichen
von einem Minimum von 10 bis zu einem Maximum von 40, die wählbare Steigerung beträgt eine Einheit.
HINWEIS: Die Parameter „PRESSURE LEVEL" werden vom Hersteller mit den folgenden Zahlen eingestellt:
•
PRESSURE LEVEL #1= 11
•
PRESSURE LEVEL #2= 13
•
PRESSURE LEVEL #3= 15
MENÜ PRESSURE RANGE (BRUSHES BRUSHMOTOR)
Brushes
Brush Mot
Pressure Range:
2,0
min:1,0
1
HINWEIS: Der gewählte Wert ist im Textstring (1) sichtbar, der im unteren Teil der Maske vorhanden ist.
4.
Drücken Sie die Taste
Um den Parameter „PRESSURE LEVEL" im Menü Brush Motor zu
ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Das Menü "BRUSHMOTOR" anzeigen, siehe
BRUSHMOTOR (BRUSHES SETS)" auf Seite
[A]
max:40
2.
Wählen Sie über die Tasten
„PRESSURE LEVEL" (nebenstehende Abbildung).
3.
Wählen Sie über die Tasten
des Bürstenkopfaggregats während der Arbeitsphase aus.
zum Bestätigen der getroffenen Auswahl.
Um den Parameter „PRESSURE RANGE" im Menü Brush Motor zu
ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Das Menü "BRUSHMOTOR" anzeigen, siehe
BRUSHMOTOR (BRUSHES SETS)" auf Seite
[A]
max:4,0
2.
Wählen Sie über die Tasten
„PRESSURE RANGE" (nebenstehende Abbildung).
3.
Wählen Sie über die Tasten
zulässigen Strombereichs aus, der von den Druckstufen aufgenommen
wird, bevor der Überstromschutz ausgelöst wird.
zum Bestätigen der getroffenen Auswahl.
und
und
42.
und
und
S.27
„MENÜ
25.
die Maske
die Stromaufnahme
„MENÜ
25.
die Maske
den Wert des maximal