Herunterladen Diese Seite drucken

Coboc TEN Torino Original Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEN Torino:

Werbung

Wartung & Pflege
28
SRAM X-SYNC™ Antriebs-Technologie
Der Mechanische Antrieb deines TEN Torino basiert auf der SRAM
X-SYNC™ Technologie. Diese Technologie erlaubt eine optimale Führung
der Kette durch das Kettenblatt und die Schaltrollen deines Schaltwerks.
(1)
(2)
(B)
(S)
Das Kettenblatt und die Schaltrollen haben abwechselnd einen schmalen
und einen breiten Zahn. Der breite Zahn (2) passt genau in den breiten Teil
(B) eines Kettenglieds. Der schmale Zahn (1) passt genau in den schmalen
Teil (S) eines Kettenglieds. So wird die Kette perfekt geführt und springt
nicht so leicht ab.
Sollte durch z.B. Montagearbeiten am Antrieb oder Hinterrad der schmale
Teil der Kette auf dem breiten Teil des Kettenblattes oder einer Schaltrolle
aufliegen, so liegt die Kette nicht richtig auf den Zahnrädern auf und kann
die Zähne nicht greifen.
WARNUNG: Liegt die Kette nicht korrekt auf dem Kettenblatt auf,
so wird sie beim Antreten durch rutschen. Ein Sturz mit nicht
absehbaren Konsequenzen könnte die Folge sein.
WARNUNG: Liegt die Kette nicht korrekt auf den Schaltrollen auf,
so werden die Schaltvorgänge nicht richtig funktionieren und es
wird ein ratterndes Geräusch zu hören sein. Ein Sturz mit nicht
absehbaren Konsequenzen könnte die Folge sein.
Steuerlager einstellen
Überprüfe, ob das Steuersatzlager Spiel hat. Ziehe dazu die Vorder-
radbremse und schiebe dein Bike über den Lenker mehrmals vor und
zurück. Die Lenkung sollte kein Lagerspiel haben und dennoch sollte sich
der Lenker leicht drehen lassen. Wenn die Lenkung Lagerspiel hat, löse
nochmals die beiden Schrauben (3). Ziehe Schraube (4) vorsichtig an, bis
die Lenkung kein Spiel mehr hat. Ziehe dann die beiden Schrauben (3)
wieder fest.
VORSICHT: Ziehe die Schraube (4) nicht zu fest an. Dies könnte
das Steuersatzlager beschädigen. Wenn sich der Lenker nur
schwer drehen lässt, dann ist möglicherweise Schraube (4) zu fest
angezogen. Löse dann die beiden Schrauben (3), löse Schraube (4) ein
wenig und ziehe dann die beiden Schrauben (3) wieder fest.
(4)
(3)
Coboc App
Coboc setzt sich stetig mit dem Zeitgeist realer Bikekultur auseinander. Dar-
aus entstehen intelligente Produkte, die technischen Fortschritt realisieren.
Mit der Coboc App wird der Funktionsumfang für den Coboc Fahrer
zusätzlich erweitert.
Du hast die Möglichkeit die Coboc App über den App Store oder Google
Play kostenlos herunterzuladen.
Da wir die App stetig verbessern und erweitern, findest du die genaue
Funktion und Anleitung auf unserer Webseite unter:
https://www.coboc.biz/products/coboc-app/
Wir können hier leider nicht garantieren, dass die App auf jedem
Smartphone funktionieren wird. Bitte beachte, dass die fortgesetzte
Verwendung von GPS im Hintergrund die Akkulaufzeit drastisch
verkürzen kann.
VORSICHT: Die Befestigung des Handys am Lenker ist gestattet,
wenn das Telefon als Navigationsgerät eingesetzt wird. Zur
(erneuten) Adresseneingabe (und natürlich auch zum Telefonieren)
musst du anhalten.
Informiere dich über die in deinem Land aktuell gültigen Richtlinien, ehe
du die Coboc App im öffentlichen Straßenverkehr benutzt.
Generell ist die Nutzung des Handys auf dem Fahrrad verboten.
Fehlercodes
Die Software deines TEN Torino beinhaltet eine interne Fehlererkennung.
Sollte es zu Fehlern in der Elektronik kommen, so schaltet sich der Antrieb
automatisch ab und der Fehler wird durch Blinken der LEDs am Oberrohr
angezeigt. Insgesamt gibt es vier Fehlercodes mit folgender Bedeutung:
1 LED blinkt blau
Akkustand niedrig. Lade den Akku auf.
2 LEDs blinken rot
Sonstiger Fehler. Schalte dein Coboc Bike aus und
wieder ein. Sollte der Fehler wiederholt auftreten,
dann kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
3 LEDs blinken rot
Fehler am Tretlagersensor.
Kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
4 LEDs blinken rot
Fehler am Verbindungskabel zum Motor.
Überprüfe die Steckverbindung zum Motor. Schalte
dazu dein Coboc Bike zunächst aus, damit das
Motorkabel keine Spannung mehr führt.
Trenne nun die Steckverbindung und prüfe sie auf
Defekte oder Feuchtigkeit. Eine defekte Steckver-
bindung muss vom Coboc Fachhändler oder von
Coboc repariert werden.
Sollte Feuchtigkeit in die Steckverbindung
eingedrungen sein, dann trockne beide Teile der
Verbindung und stecke sie wieder zusammen.
Schalte dein Coboc Bike wieder ein. Falls der
Fehler wiederholt auftritt kontaktiere deinen Co-
boc Fachhändler.
Überprüfe das Motorkabel auf Beschädigungen.
Sollte das Motorkabel beschädigt sein, dann schal-
te dein Coboc Bike nicht mehr ein. Durch offene
Kontakte besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Kontaktiere umgehend deinen Coboc Fachhändler.
29

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Coboc TEN Torino