Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch Seite 17

Produkthinweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifische Probleme für den SPARC Enterprise T2000-Server (2 von 4) (Fortsetzung)
TABELLE 1
CR-ID
Beschreibung
6338365 Sun Net Connect 3.2.2 überwacht keine
Umgebungsalarme des SPARC Enterprise T2000-
Servers.
6338962 Bei Verwendung des Befehls sync bleibt das
System nach einem Alarmzustand u. U. hängen.
6341045 Sollte ein CPU- oder Speicherfehler auftreten,
während der Server eine Trap-Behandlungsroutine
ausführt, kommt es möglicherweise zur
Systempanik mit falschem Trap, anstatt dass eine
CPU- bzw. Speicherfehlermeldung angezeigt wird.
In diesen Fällen erfolgt keine Speicherbereinigung.
6343294 Bei der Erkennung und Meldung eines Solaris PSH-
Fehlers wird möglicherweise auch die folgende
falsche Meldung ausgegeben (zusätzlich zu der
richtigen Fehlermeldung):
msg = warning: bad proto frame implies
corrupt/lost msg(s)
6342192 Der Server beantwortet keine am seriellen ALOM
CMT-Verwaltungsanschluss eingehenden
Verbindungen.
6347456 In seltenen Fällen können die SunVTS-Speichertests
bei aktivierter ECC-Fehlerüberwachungsoption
(errmon) eine Warnmeldung der folgenden Art ins
Protokoll schreiben:
WARNING: software error encountered
while processing /ar/fm/fmd/errlog
Additional-Information: end-offile
reached
6344888 Das System generiert möglicherweise falsche
Störungsmeldungen mit folgenden Meldungs-IDs:
SUN4-8000-ER
SUN4-8000-OY
SUN4-8000-75
SUN4-8000-D4
Abhilfe
Verwenden Sie die ALOM CMT-Funktion
mgt_mailalert, damit Sie im Fall eines
Umgebungsfehlers per E-Mail von ALOM CMT
benachrichtigt werden.
Um festzustellen, ob der Umgebungsstatus des
Servers OK ist, melden Sie sich bei ALOM CMT
an und führen Sie den Befehl showfaults aus.
Zum Anzeigen des Verlaufs aller Server-Ereignisse
melden Sie sich bei ALOM CMT an und führen
Sie den Befehl showlogs aus.
Bleibt der Server hängen, setzen Sie ihn über die
Systemkonsole zurück.
Setzen Sie den Server zurück und prüfen Sie ihn
mit dem Befehl showfaults auf etwaige
Störungen.
Ignorieren Sie die falsche Meldung.
Schließen Sie kein Modem an den seriellen ALOM
CMT-Anschluss an.
Aktivieren Sie die Option errmon nicht. Die
Option errmon ist standardmäßig deaktiviert.
Vergewissern Sie sich, dass die Datei
/etc/system folgende Zeile enthält:
set pcie:pcie_aer_ce_mask=0x2001
Siehe hierzu
„Obligatorischer /etc/system-
Eintrag" auf Seite
Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T2000-Server
3.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis