Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-A Installationsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sämtliche Rohre sollten so verlegt werden, dass sich von der Wärmepumpe keine Vibrationen über das Rohrsys-
tem in das Gebäude ausbreiten können. Dasselbe gilt auch für die Leitung zum Ausdehnungsgefäß. Um die Aus-
breitung von Vibrationen zu verhindern, wird empfohlen, für alle Rohranschlüsse flexible Schläuche zu verwen-
den. Flexible Schläuche sind als Zubehör erhältlich. Die Abbildungen unten zeigen, wie solche Schläuche zu ver-
wenden – oder eben nicht zu verwenden sind.
Um zu vermeiden, dass die Aufhängung der Rohre zu Geräuschen führt, sollten mit Gummi überzogene Rohr-
schellen verwendet werden. Die Montage sollte jedoch nicht zu steif erfolgen und deswegen dürfen die Rohr-
schellen nicht zu dicht beieinandersitzen.
Abbildung 34.
Montieren Sie die Flexschläuche so, dass sie nicht verdreht sind. Bei Gewindeanschlüssen muss ein
Schlüssel zum Gegenhalten verwendet werden.
Abbildung 35.
Für Biegungen müssen die Schlauchlängen so angepasst sein, dass der Schlauch weder übermäßig
gebogen noch gestreckt wird.
Abbildung 36.
Die Schlauchlänge ist so anzupassen, dass übermäßige Biegungen und Überstreckungen vermieden
werden. Gegenüberliegende Anschlüsse sollen nicht mit einem vollkommen geraden Schlauchstück verbunden werden.
Abbildung 37.
Verwenden Sie feste Rohrbögen, um unzulässige Biegungen bei den Anschlüssen zu vermeiden.
Installationsanweisung VMBMA1003 – 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis