Angebaute Geräte
Vor dem An- und Abbau von Geräten an die Dreipunktaufhängung Bedie-
nungseinrichtung in die Stellung bringen, bei der unbeabsichtigtes Heben oder
Senken ausgeschlossen ist!
Beim Dreipunktanbau müssen die Anbaukategorien beim Schlepper und Gerät
unbedingt übereinstimmen oder abgestimmt werden!
Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch-
und Scherstellen!
Bei Betätigung der Außenbedienung für den Dreipunktanbau nicht zwischen
Traktor und Gerät treten!
In der Transportstellung des Gerätes immer auf ausreichende seitliche Arretie-
rung des Traktor-Dreipunktgestänges achten!
Bei Straßenfahrt mit ausgehobenem Gerät muss der Bedienungshebel gegen
Senken verriegelt sein!
Hydraulikanlage
Hydraulikanlage steht unter hohem Druck!
Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebe-
nen Anschluss der Hydraulikschläuche zu achten!
Beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Traktorhydraulik ist darauf zu
achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch geräteseitig drucklos ist!
Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen Traktor und Gerät sollten
Kupplungsmuffen und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbedienungen
ausgeschlossen werden! Bei Vertauschen der Anschlüsse umgekehrte Funktion
(z.B. Heben/Senken) - Unfallgefahr!
10
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften