Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSP HOLDX RL1-P8-S-B-S0129 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manueller Reset
HOLDX RL1-P8-S-B-S0129
HOLDX RS1-P8-_-B
HOLDX RL1-P8-W-B-S0131
HOLDX RL1-P8-_-B
5 3 4 2 7 1 6 8
24V DC
GND
Abb.17:
Anschlussbeispiel 4
HOLDX RL1-P8-S-B-S0129, HOLDX RL1-P8-W-B-S0131, Mosaic Sicherheits-SPS
Die Eingänge X1 und X2 werden mit 24 VDC beschaltet. Die Ausgänge Y1 und Y2 werden auf zwei Eingänge an der Mosaic Sicherheits-SPS verschaltet. Der Diagnoseausgang Serial OUT
kann z.B. an einer SPS -Standard-SPS angeschlossen werden. Der Eingang Magnet EIN kann z.B. von der Sicherheits-SPS Mosaic oder einer Standard-SPS angesteuert werden.
Automatischer Reset
HOLDX RS1-P8-_-B
HOLDX RL1-P8-S-B-S0129
HOLDX RL1-P8-_-B
HOLDX RL1-P8-W-B-S0131
5 3 4 2 7 1 6 8
24V DC
GND
Abb.18:
Anschlussbeispiel 5
Anschluss HOLDX RL1-P8-S-B-S0129, HOLDX RL1-P8-W-B-S0131, Wireless Sicherheits-SPS Safety Simplifier.
Die Eingänge X1 und X2 werden mit 24 VDC beschaltet. Die Ausgänge Y1 und Y2 werden auf zwei Eingänge des Safety Simplifier verschaltet. Der Diagnoseausgang Diagnose Ausgang Pin
5 kann z.B an einer SPS -Standard-SPS angeschlossen werden. Der Eingang Magnet EIN kann z.B am Safety Simplfier oder einer Standard-SPS angesteuert werden.
14
1
17
18
19
20
21
24V DC
IN1
IN2
IN3
IN4
IN5
IN6
MOSAIC
GND
OSSD1A OSSD1B OSSD2A OSSD2B
M-ENABLE 1
4
5
6
9
10
2
Y1
13
23
33
K1
K2
Y2
14 24
34
Sicherheitsrelais E
13
X2
14
X1
Safety Simplifier S16
HOLDX RL1-P8-S-B-S0129
HOLDX RL1-P8-W-B-S0131
22
23
24
13
14
15
16
IN7
IN8
OUT1 OUT2 OUT3 OUT4
M-ENABLE 2
FBK1
FBK2 OUT ST 1
OUT ST 2
3
7
11
8
12
41
42
16
15
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Holdx rl1-p8-w-b-s0131

Inhaltsverzeichnis