452235.66.10 · 06/2015 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP W 10 ID - WWP W 22 ID
6 Aufstellung
6
Aufstellung
6.1
Allgemeine Hinweise
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe muss in einem frostfreien und trockenen Raum auf
einer ebenen, glatten und waagerechten Fläche aufgestellt werden. Dabei sollte der
Rahmen rundum dicht am Boden anliegen, um eine ausreichende Schallabdichtung zu
gewährleisten. Werden Stellfüße verwendet, ist die Wärmepumpe waagrecht auszu-
richten. In diesem Fall kann sich der angegebene Schallpegel um bis zu 3 dB(A) erhö-
hen und zusätzliche schalldämmende Maßnahmen notwendig werden.
Die Wärmepumpe muss so aufgestellt sein, dass ein Kundendiensteinsatz problemlos
durchgeführt werden kann. Dies ist gewährleistet, wenn ein Abstand von ca. 1 m vor
und neben der Wärmepumpe eingehalten wird.
Im Aufstellraum dürfen zu keiner Jahreszeit Frost oder höhere Temperaturen als 35 °C
auftreten.
6.2
Schallemissionen
Aufgrund der wirkungsvollen Schallisolation arbeitet die Wärmepumpe sehr leise. Eine
Schallübertragung auf das Fundament bzw. auf das Heizsystem wird durch interne
Entkopplungsmaßnahmen weitgehend verhindert.
8