Herunterladen Diese Seite drucken

Dea ADVANCE/N Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
4.3 Montage
MONTAGE DER SCHIENE (Abb. 3)
Je nach Geräteversion kann die Schiene in verschiedenen Vorfertigungsgraden angeliefert werden: einzelne Schritte können ggf.
entfallen. Schiene auspacken – Verpackungshinweis beachten – und ablegen. Schienenteile beidseitig bis zum eingepressten Anschlag
(Abb. 3a) in die Überwurfschiene(n) einstecken.
EINSTELLUNG DER KETTENSPANNUNG (Abb. 4)
Die Kettenspannung mit der Spannvorrichtung befi ndlich am Ende der Deckenschiene, einstellen (Abb. 4b). Die Kette darf nicht zu stark
gespannt werden (Abb. 4c), um Schäden an der Schienenstruktur und dem Antriebskopf zu vermeiden.
MONTAGE DER DECKENLAUFSCHIENE (Abb. 8)
Montieren Sie die Deckenlaufschiene mittig Ihres Tores.
Hinweis: Garagen Mitte und Tor Mitte können unterschiedlich sein.
Wählen Sie geeignetes Befestigungsmaterial jeweils entsprechend den bauseitigen Bedingungen.
MONTAGE DES ANTRIEBSKOPFES AUF DER DECKENLAUFSCHIENE (Abb. 7)
Den Antriebskopf auf die Schiene montieren. Achten Sie beim Einsetzen der Motorwelle in das Antriebsritzel auf deren korrekten Sitz.
Befestigen Sie den Antriebskopf mit den beiliegenden Schrauben auf die Aufnahme. Der Antriebskopf kann auch am Boden bequem
verkabelt werden und danach auf die Laufschiene verschraubt werden.
MONTAGE DES VERBINDUNGSKABELS AM ANTRIEBSKOPF
Verbinden Sie das vorkonfektionierte Kabel mit dem Antriebskopf
gem. Abbildung. Sichern Sie die Verbindung durch andrehen der
Klemmschrauben an der Anschlussleiste. Die Klemmen Flash sind
nicht belegt.
MONTAGE DES VERBINDUNGSKABELS AN DER STEUERUNG
(Abb. 9)
• Das
Steuergehäuse
Befestigungsmaterial in einer Höhe von mindestens 1,5 m
befestigen.
• Das mitgelieferte Kabel in bauseitigem Rohr- oder Kabelkanal
verlegen.
• Schneiden Sie das überschüssige Kabel ab und schließen Sie
es wie angegeben an.
4.4 Entriegelung des Garagentorantrieb (Abb. 6)
Im Falle von Betriebsstörungen, oder Stromausfall entriegeln Sie den Laufschlitten gem. Abb. 6a oder 6b und bewegen das Tor
manuell.
ACHTUNG Die Effi zienz und Sicherheit der manuellen Entriegelung des Antriebes wird von DEA System nur gewährleistet, sofern die
Anlage richtig und mit Originalteilen montiert wurde.
Wandseitig
mit
geeignetem
Motoranschlussleiste
Stecker
ROSA
GRAU
GELB
BRAUN
GRÜN
WEIß
Torsteuerung
WEIß
GRÜN
GELB
BRAUN
GRAU
ROSA
ADVANCE N
ENC A
+
ENC B
-
INPUT 1
INPUT 2
INPUT 3
INPUT 4
COM
ENC B
ENC A
24V_ST
24V_AUX
24V
OUT 1
24V
OUT 2
M1
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Advance/n/xl