Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Software-Menüs - Canton Digital 1.1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
am PC
V.
Beschreibung der
Software-Menüs
29
In den ab Werk vorprogrammier-
ten Makros der DSP Program-
ming Software sind wesentliche
Parameter, die in die Linearisie-
rung des Frequenzgangs und die
Erstellung eigener Klangprofile
eingehen (Zeitfenster, Iterations-
zahl, Glättung...), auf Größen
eingestellt, die nach den Erfah-
rungen der Canton Labors im
Regelfall optimale Ergebnisse lie-
fern. Für Anwender, die mit den
zugrundeliegenden akustischen
Problemen vertraut sind und die
sich in den einschlägigen compu-
tergestützten Berechnungsmetho-
den auskennen, bietet die Canton
Software selbstverständlich die
Möglichkeit, jene Parameter auf
andere Werte einzustellen und
eigene Rechenabläufe zu gene-
rieren.
Für solche (und nur für solche)
Anwender sind die folgenden
kurzen Erläuterungen zur Struktur
der Programmierungs-Software
bestimmt.
Zum generellen Aufbau wird auf
die Beschreibungen im Kapitel
Geräte-Setup auf Seite 2] ver-
wiesen, insbesondere auf die
Erklärung der Baumstruktur der
Menüs, wie sie sich im unteren
Teil des Arbeitsfensters darstellt,
wo sie von links nach rechts mit
<ENTER>, umgekehrt mit <ESC>,
senkrecht mit Cursortasten zu
durchwandern ist - alternativ
dazu durch Anklicken mit der
Maus.
Menü F1- DATEI
- Öffnen
Unterpunkte im mittleren Fenster:
(Siehe die Abbildung oben)
Messdaten Zeit und Mess-
daten Frequenz
werden
getrennt abgespeichert und kön-
nen einzeln wieder geladen wer-
den. Wichtig für nachträgliche
Korrektur der Zeitfenster. Bei
Messdaten Zeit sind die in
Menü
7/Messen
unter Setup
und Referenz gesetzten Einstel-
lungen aktiv, d.h. beeinflussen
die Auswertung der Impuls-
antworten und den daraus entste-
henden Frequenzgang.
Mpe Speaker bedeutet Beein-
flussung des Lautsprecher-
frequenzganges im schalltoten
Raum; Approx Raum öffnet eine
Linearkonfiguration für den Hör-
platz oder eine targetbezogene
Optimierung; Mpe Raum meint

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis