ABC
DEF
1
2
3
5
eingeben, um Die Dienst-
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
funktionen automatische Ent-
0
gegennahme für DISA und
SWITCH-FAX zu aktivieren.
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
Den Vorgang für alle Amtsleitungen durchfüh-
ren, deren Benutzungsart es zu verändern gilt.
Auswahl der Anzahl an
Klingelzeichen bei
automatischer Entgegennahme
der Zentrale
(DISA, SWITCH-FAX)
Um die Anzahl der Klingelzeichen des
ankommenden externen Anrufs auswählen zu
können (zwischen 2 und 9 programmierbar),
bevor dieser von der Zentrale automatisch
entgegen genommen wird (Standard-wert 2
Klingelzeichen), ist wie folgt vorzugehen:
Hörer abnehmen und Program-
mierton abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
3
5
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
ABC
DEF
1
2
3
2
÷
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
Anzahl der Klingelzeichen für
0
die automatische Entgegen-
nahme auszuwählen.
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
ACHTUNG. Die Entgegennahme eines
Amtsgesprächs hat nach der Anzahl der ein-
gestellten Klingelzeichen zu erfolgen.
Nur auf diese Weise ist die automatische
Rufarterkennung möglich.
DISA – PROGRAMMIERUNG
eingeben.
9
eingeben, um die
Auswahl der Wartezeit vor dem
Wählen nach der automatischen
Entgegennahme der Zentrale
(DISA, SWITCH-FAX)
Der Standardwert der Wartezeit vor dem
Wählen der Ziffern oder der Übermittlung
des Faxtons nach der automatischen
Entgegennahme der Zentrale beträgt 10 s,
ist jedoch zwischen 5 und 30 s veränderbar.
Danach wird der Anruf an die Nebenstellen
weitergeleitet, die Amtsgespräche anneh-
men können.
Wie folgt vorgehen:
Hörer abnehmen und Program-
mierton abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
5
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
ABC
DEF
1
2
3
0
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
die gewünschten Wartesekun-
0
den auszuwählen.
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
34
7
eingeben.
5
3
0
÷
eingeben, um