Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Amtsgespräch; Entgegennahme Der Ankommenden Anrufe; Wiederholung Der Zuletzt Gewählten Amtsrufnummer - Bpt CT1/6U Bedienungsanleitung

Telefonzetralen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amtsgespräch
Sofern nicht anders programmiert (siehe
Programmieranleitung auf Abb. 37), sind
Amtsgespräche auf allen Telefonen, die mit
der Zentrale verbunden sind, möglich.
Für die Notrufe (z. B. Polizei, Rettungsdie-
nst, Krankenwagen, usw.) und Kurzwahl-
nummern ist die Verbindung ALLER
Nebenstellen mit der Außenleitung möglich.
Hörer abnehmen und Wählzei-
chen abwarten.
DEF
ABC
1
2
3
Die gewünschte Telefonnum-
GHI
JKL
MNO
4
5
6
mer in das Tastenfeld einge-
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
ben.
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
ANMERK. Die Zentrale erkennt die einge-
stellte Nummer, die gemäß des europäi-
schen Nummernplans einem Ruf auf der
Außenleitung entspricht.
In den Ländern, die diesen Plan nicht
anwenden, ist der Zugriff zur Ortsleitung nur
über die Eingabe der Vorwahl
vor der Telefonnummer möglich.
9
Entgegennahme der
ankommenden Anrufe
Hörer abnehmen, um den
Anruf und das Gespräch ent-
gegenzunehmen.
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
ACHTUNG: Das Telefon kann:
- bei externen Gesprächen (Festnetz oder
GSM) im 1 s - und 4 s - Pausentakt klin-
geln;
- bei Interngesprächen im 0,6 s+0,2 s - und
4 s - Pausentakt klingeln;

GRUNDFUNKTIONEN

0
oder
- bei Anrufen von der Außenstation im 0,6
s+0,6 s - und 3,6 s - Pausentakt klingeln.
Wiederholung der zuletzt
gewählten Amtsrufnummer
RP-Taste drücken, um die zuletzt gewählte
Rufnummer zu wiederholen.
Falls das Telefon über keine RP-Taste
verfügt, ist wie folgt vorzugehen:
Hörer abnehmen und Wählzei-
chen abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
zuletzt gewählte Amtsrufnum-
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
mer wird wiederholt.
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
Interngespräch
Hörer abnehmen und Wählzei-
chen abwarten.
Rufnummer der gewünschten
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
Nebenstelle eingeben (
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
÷
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
9
4
5
eingeben.
5
7
).
Die
5
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct2/8u

Inhaltsverzeichnis