Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbeginn Und -Ende; Beginn Und Ende Der Programmiervorgänge - Bpt CT1/6U Bedienungsanleitung

Telefonzetralen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERBEGINN UND- ENDE
Beginn und Ende der
Programmiervorgänge
Die
Nebenstelle
Sprechstelle, die Programmiervorgänge
vornehmen kann.
Programmierungsbeginn:
Hörer abnehmen und Program-
mierton abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
9
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
Nun kann die Nebenstelle 50 die Program-
miervorgänge einleiten. Bei der Abnahme
des Hörers ist ein Programmierton zu hören,
der zum Wählen auffordert.
Während der Programmierung kann die
Nebenstelle 50 keine Telefonanrufe vor-
nehmen.
Programmierende:
Hörer abnehmen und Program-
mierton abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
9
9
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
Num ist bei der Abnahme des Hörers der
Nebenstelle 50 stets das Wählzeichen hör-
bar und es können Telefonanrufe vorgenom-
men werden.
50
ist
die
einzige
9
9
9
eingeben.
eingeben.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct2/8u

Inhaltsverzeichnis