Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bpt CT1/6U Bedienungsanleitung Seite 50

Telefonzetralen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLEMMLEISTEN UND INNENREGELUNGEN
Belegung der Klemmleisten
der Karten CTI/200 (Abb. 9)
Klemmleiste M1
A Alarmeingang
13 Steuerung des Türöffners 2 (1)
(1) Ausgang zur Masse, falls aktiv (24 V DC
50 mA).
Belegung der Potentiometer
der Karte CTI/200 und CTI/300 (Abb. 3)
P1 Regelung der Tonstärke zur Innenspre-
chstelle
P2 Regelung der Tonstärke zur Außens-
tation
ACHTUNG! Das Gerät darf nur an analoge
Telefonleitungen und nicht an digitale ISDN-
Leitungen angeschlossen werden.
Bei einem ISDN-Buchsenanschluss müssen
daraus eine oder zwei analoge Leitungen
abgeleitet werden.
Zum Schutz der Zentrale ist bei analogen
Buchsen NT1 PLUS pro Telefonleitungs-
draht ein 82 Ω 1 W - Widerstand einzuset-
zen (Abb. 10).
CTI/200
CTI/300
5
6 7 7
8 9
E
E
P
P
a
b
a
a
1
2
1
2
B E
E
E
AL
LU
LU
c
1
2
1
M4
M1
M1
A
13
TL
b
a b a b a b a b
a b
a b
50
51 52 53 54 55
2
M2
13
M2
a
50
b
a
51
b
a
52
b
a
53
b
a
54
b
a
55
b
82Ω
M1
1W
a
LU1
b
82Ω
1W
a b
a b
F1
56 57
P1
P2
9
10
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct2/8u

Inhaltsverzeichnis