Allgemeine Kurzwahlnummern
Die 50 allgemeinen Kurzwahlnummern sind
über alle Nebenstellen anwählbar, und zwar
unabhängig von den zugeordneten Sperren
der Fernwahlgespräche (siehe Program-
mieranleitung auf Abb. 28).
Wie folgt vorgehen:
Hörer abnehmen und Wählzei-
chen abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
4
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
der der gewünschten allgemei-
7
8
9
0
nen Kurzwahlnummer zugeord-
net ist (
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
Dedizierte Kurzwahlnummern
Die 16 individuellen Kurzwahlnummern
(siehe Programmieranleitung auf Abb. 28),
die für jedes interne Gerät anders ausfallen,
sind immer anwählbar, auch bei aktivierter
Fernwahlgesprächssperre.
Wie folgt vorgehen:
Hörer abnehmen und Wählzei-
chen abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
4
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
der der gewünschten individuel-
7
8
9
0
len Kurzwahlnummer zugeord-
net ist (
Nach Beendigung des Ges-
prächs Hörer wieder auflegen.
NÜTZLICHE FUNKTIONEN
3
+ Code eingeben,
0
0
4
9
÷
).
4
+ Code eingeben,
0
0
1
5
÷
).
HOT-LINE – Aktivierung
Über diese Funktion sind Notfälle steuerbar.
Falls der Hörer abgenommen und über 10 s
lang keine Rufnummer eingegeben wird,
wird das hausinterne Telefon automatisch
mit der ersten freien Ortsleitung verbunden
(Kurzwahlnummer 49, siehe Programmier-
anleitung auf Abb. 28).
Zur Aktivierung dieses Dienstes wie folgt
vorgehen:
Den Hörer des hausinternen
Telefons, das auf den HOT-
LINE - Dienst voreingestellt
werden soll, abnehmen und
Wählzeichen abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
den HOT-LINE – Dienst zu akti-
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
vieren.
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
Zur Deaktivierung dieser Dienstfunktion:
Den Hörer des hausinternen
Telefons, an dem der HOT-
LINE - Dienst abgestellt wer-
den
Wählzeichen abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
GHI
JKL
MNO
4
5
6
den HOT-LINE – Dienst zu
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
deaktivieren.
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
15
7
2
1
eingeben, um
soll,
abnehmen
7
2
0
eingeben, um
und