Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhe Vor Dem Telefon; Automatische Alarmsendung An Eine Vorgespeicherte Externe Rufnummer - Bpt CT1/6U Bedienungsanleitung

Telefonzetralen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ruhe vor dem Telefon

Durch diesen Störschutz wird das Läutwerk
des eigenen Telefons ausgeschlossen und
die anrufende Person hört das Besetztzei-
chen.
Zur Aktivierung oder Deaktivierung dieses
Dienstes ist wie folgt vorzugehen:
Hörer des eigenen Telefons
abnehmen und Wählzeichen
abwarten.
ABC
DEF
1
2
3
6
GHI
JKL
MNO
4
5
6
das eigene Läutwerk für alle
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
neuen Anrufe abzuschalten.
Oder
ABC
DEF
1
2
3
6
GHI
JKL
MNO
4
5
6
das eigene Läutwerk nur für
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
die über die Ortsleitung und
die Außenstation abgehenden
neuen Anrufe abzuschalten.
Oder
ABC
DEF
1
2
3
6
GHI
JKL
MNO
4
5
6
das eigene Läutwerk nur für
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
die Interngespräche abzu-
schalten.
Oder zur Deaktivierung dieses
Dienstes
ABC
DEF
1
2
3
6
GHI
JKL
MNO
4
5
6
PQRS
TUV
WXYZ
7
8
9
0
3facher Bestätigungston abwar-
ten und Hörer wieder auflegen.
NÜTZLICHE FUNKTIONEN
4
1
eingeben, um
4
2
eingeben, um
3
4
eingeben, um
4
0
eingeben.
Automatische Alarmsendung
an eine vorgespeicherte externe
Rufnummer
Falls die Karte CTI/... installiert wurde, ist die
Übertragung einer Alarmmeldung auf eine
voreingestellte externe Rufnummer (Kurz-
wahlnummer 46, siehe Programmieranleit-
ung auf Abb. 28) möglich.
Der Empfänger dieser Alarmmeldung erhält
einen Telefonanruf mit einem 0,1 s langen
3fachen Bestätigungston, der alle 1,5 s zu
hören ist. Bei installierter Sprachsteuerungs-
karte CTM/GV (Option) empfängt er hinge-
gen eine Sprachmitteilung.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct2/8u

Inhaltsverzeichnis