Inbetriebnahme
1. Packen Sie das Gerät aus, und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile, Kunst-
stoffprofile, Klebestreifen, Schutzfolien
und Schaumpolster innen, außen und
auf der Geräterückseite.
2. Stellen Sie das Gerät auf einen mög-
lichst ebenen, festen Untergrund. Hal-
ten Sie die vorgegebenen Mindestab-
stände ein.
– Gut geeignet sind Standorte, die tro-
cken, gut belüftet und möglichst kühl
sind.
– Ungünstig sind Standorte mit direkter
Sonneneinstrahlung oder unmittelbar
neben einem Ofen, Herd oder Heiz-
körper.
3. Wenn am Aufstellungsort eine Fußbo-
denheizung installiert ist, stellen Sie das
Kühlgerät auf eine Isolierplatte aus fes-
tem Material. Sorgen Sie dafür, dass
die Umgebungstemperaturen der Kli-
maklasse des Geräts entsprechen (sie-
he Kapitel „Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch").
4. Überprüfen Sie den Stand des Geräts
mit einer Wasserwaage.
5. Gleichen Sie Unebenheiten im Unter-
grund mithilfe der beiden vorderen
Schraubfüße (6) aus.
6. Kippen Sie das Gerät dazu leicht nach
hinten und drehen Sie die Schraubfüße
hinein bzw. heraus.
7. Wiederholen Sie das Ausrichten so lan-
ge, bis das Gerät senkrecht und fest
steht. Das Gerät darf nicht wackeln.
(6)
(6)
Seite DE-11