Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Reinigungsintervalle; Zeit-, Aufwand- Und Personaleinsparung - Reven X-CYCLONE EVNR Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektions- und Reinigungsintervalle

„Der Betreiber ist prozessverantwortlich für die Durchfüh-
rung der Inspektion und der erforderlichen Reinigungsmaß-
nahmen. Diese Inspektion und das Ergebnis sind schriftlich
zu dokumentieren." (VDI 2025 Blatt 2 Punkt 8.1)
Bei Lüftungsdecken bedeutet das eine Inspektion pro Monat
und bei Küchenhauben bzw. bei Aerosolabscheidern täglich.
Mit dem integrierten REVEX® System verlängern sich diese
Intervalle.
Außerdem müssen Inspektionen bzw. die Reinigungspläne
jederzeit dem gegebenen Küchenbetrieb angepasst werden.
Dies ist mit der Programmierregelung im REVEN Schalt-
schrank ohne Probleme möglich.
Mit dem REVEX® Sprühsystem reduziert sich die Anzahl
aufwändiger Inspektionen. Voreingestellte Reinigun-
gintervalle können in Echtzeit angepasst werden.

Zeit-, Aufwand- und Personaleinsparung

Tägliche Inspektion sowie Reinigung von Küchenlüftungs-
anlagen – insbesondere der einzelnen Aerosolabscheider
durch Herausnahme, Bestückung der Spülmaschine und
wieder Einsetzen – erfordert entsprechend viel Manpower,
ganz abgesehen von der zusätzlichen Reinigung der Abluft-
kanäle in regelmäßigen Intervallen.
Durch Programmierung von Reinigungsintervallen und auto-
matisierten Spülvorgängen des REVEX® Systems fällt der
sonst benötigte Zeit- und somit Personalaufwand weg.
Der Einsatz des REVEX® Systems bedeutet sowohl Zeit-
als auch Aufwandeinsparung und somit letztendlich
Reduzierung von Personal- und Betriebskosten.
Mit REVEX® nicht mehr nötig
Abb.: Mühsames Reinigen von schadstoffbelasteten Ablagerungen
in Küchenhauben mit toxischen Reinigungsmitteln gehört
dank dem REVEX® System der Vergangenheit an.
© Leitfaden zum REVEX® System–
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-cyclone evsrX-cyclone dr

Inhaltsverzeichnis