Eindämmung von Unfallgefahren
Je nach Art und Größe der Lüftungsanlage gehört eine Men-
ge Einsatz dazu, diese vollständig zu reinigen. Bei Verwen-
dung von Hochdruckreinigern können sich dabei Wasserla-
chen auf dem Küchenboden sammeln, was zu einer hohen
Rutschgefahr führt. Die Verwendung von Leitern, um an die
Küchendecke zu gelangen oder die Küchenhauben manuell
zu reinigen, sowie einzelne Aerosolabscheider herauszu-
nehmen birgt immer die Gefahr von Unfällen und Stürzen
in sich.
Durch den Einsatz des REVEX® Sprühsystem reduzie-
ren sich Gefahrenquellen, die manuelle Reinigung mit
sich bringen.
Reduktion von Wasser- und Energiekosten
Während für die manuelle Reinigung einer Küchenlüftungs-
anlage – sei es mit Hochdruckreiniger, per Hand aber auch
mit der Spülmaschine – relativ viel Wasser und Energie
benötigt wird, ist der Verbrauch eines integrierten REVEX®
Systems wesentlich geringer und das Reinigungsergebnis
optimal. Es ist sogar sehr einfach die genaue Wasser- und
Spülmittelmenge auszurechnen (siehe Seite 21).
Das REVEX® Sprühsystem ersetzt die manuelle
Reingung und reduziert selbst im Vergleich zu einer
Spülmaschine den Wasserverbauch erheblich.
Mit REVEX® nicht mehr nötig
Abb.: Aufwändige Reinigungen der Aerolsolabscheider per Hand
sind mit dem REVEX® System nicht mehr nötig.
Abb.: Aerolsolabscheider müssen nicht einzeln herausgenommen
und in Spülmaschinen gereinigt werden.
Abb.: Die Intervalle zur Überprüfung von Abluftkanälen sind bei
dem Einsatz von Küchenhauben oder Lüftungsdecken mit dem
REVEX® System wesentlich größer als ohne Sprühsystem.
© Leitfaden zum REVEX® System–
5