Herunterladen Diese Seite drucken

MONDELIN LEVPANO I Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEVPANO I:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
A – MONTAGE-UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verlegung von Gipsplatten bestimmt. Eine Verwendung zu anderen Zwecken ist
streng verboten und schliesst die Haftung des Herstellers aus.
Dieses Gerät nicht in offenen Bereichen verwenden, in denen es starken Windstöβen ausgesetzt sein kann.
Die Räder eines LEVPANO
befinden.
Es ist verboten, die Arme zu ändern und diese für eine vom Hersteller nicht vorgesehene Anwendung zu benutzen.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine manuelle Hebevorrichtung für die Verlegung von Gipsplatten.
Das am Gerät befindliche Datenblatt ist aufmerksam zu lesen.
1) Montage der verschiedenen Elemente des Geräts LEVPANO
Die folgenden Operationen sind durchzuführen, wenn Sie einen LEVPANO
LEVPANO
-
Die Basis auf die 4 Räder positionieren. Dabei
die 2 Haken und die 2 Stifte in Position 1-2
bringen, um das Gestell festzustellen.
-
Die beiden mit einer Bremse versehenen Räder feststellen, um die Montage der Teile zu erleichtern.
-
Die beiden Plattformen aus Holz anbringen.
Dabei ihre 2 Löcher auf die
Befestigungsschrauben positionieren. Die
Schrauben leicht lösen, die Plattformen etwas
bewegen und dann diese mit Hilfe der 4
Schrauben sicher befestigen.
HINWEIS: Die Plattformen dürfen ausschließlich für
Verlegungsarbeiten an Decken und unter Dachschrägen
verwendet werden.
-
Die Kopfteil-Träger-Konstruktion auf das Verlängerungsrohr oben an der kleinen Säule positionieren.
Dazu den Ort gegenüber der Windenkurbel einnehmen.
-
Die Konstruktion auf dem Verlängerungsrohr mit Hilfe des Befestigungsstiftes am Kopfteil fixieren.
-
Das Verlängerungsrohr des Kopfs je nach der notwendigen Verlegungshöhe einstellen. (siehe untenstehende
Tabelle).
Maximale Verlegehöhe,
waagerechte Platte (m)
Ladehöhe, für waagerechte
Verlegung (m)
-
Die 4 zusammenklappbaren Arme auf dem Träger entriegeln, diese öffnen und mit Hilfe der Schrauben und
Flügelmuttern verriegeln.
-
Die Kurbel an der Winde befestigen (siehe Montageanleitung der Kurbel Seite 26).
2) Einstellung der zusammenklappbaren Arme
Je nach Breite der zu verlegenden Gipsplatten sind die 4 zusammenklappbaren Arme in der entsprechenden
Position einzustellen.
1.20 m breite Platten
Die Anfangseinstellung (A) aufrechterhalten, das heißt: die 4 Arme sind entfaltet und die abnehmbaren
Anschläge befinden sich an den längsten Armen.
0.90 m breite Platten
Die beiden Muttern an der Basis der Drehscheibe lösen, um die Schrauben (B) abzunehmen.
Die Konstruktion aus Trägern, Armen und Verlängerungsteil abnehmen, eine halbe Umdrehung drehen (C)
und wieder positionieren.
Die beiden Schrauben wieder anbringen und die Muttern leicht anziehen, um das erforderliche Spiel für die
Drehbewegung der Konstruktion aus Trägern, Armen und Verlängerungsteil zu erhalten.
müssen auf einer waagerechten Bodenfläche aufliegen, auf der sich keine Hindernisse
®
I Ref. 513000
®
3.50
3.60 3.70
0.82
0.92 1.02
I oder II haben:
®
LEVPANO
-
Die Basis auf die 3 Räder positionieren. Dabei die
2 Stifte in Position 1-2 bringen, um das Gestell
festzustellen.
3.80 3.90
4.00 4.10
1.12 1.22
1.32 1.42
23
®
II Ref. 514000
®
4.20 4.30
1.52 1.62
4.40 4.50
1.72 1.82

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Levpano ii513000514000