Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-AF6L Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DE
2.
betätigen Sie die DEHYDRATE-Taste. Die standardmäßige Temperatureinstellung wird angezeigt.
Durch Betätigen der TEMP-Auf- und Ab-Tasten, können Sie die Einstellung nach Wunsch verändern.
3.
Mithilfe der TIME-Pfeile können Sie die Zeit für den Trockenvorgang auf eine Dauer zwischen 1
Minute bis zu 9-stündigen Intervallen programmieren.
4.
Zum Starten auf START/STOP drücken. Im Trockenmodus wird das Gerät nicht vorgeheizt.
HINWEIS: Es empfiehlt sich, den Fortschritt des Trockenvorgangs zu überprüfen. Öffnen Sie hierzu
die Abdeckung; sodann pausiert der Timer automatisch. Der Vorgang wird fortgesetzt, wenn Sie die
Abdeckung wieder schließen.
5.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende des Trockenvorgangs wird END auf dem Display
angezeigt. Entnehmen Sie die Lebensmittel und schließen Sie den Deckel.
15
PROBLEMBEHEBUNG | FRAGEN & ANTWORTEN
Auf dem Display wird Add Food angezeigt.
Das Gerät hat den Vorheizvorgang abgeschlossen und sie können nun Ihre Zutaten einfüllen.
Auf dem Display wird Shut Lid angezeigt.
Die Abdeckung ist geöffnet und muss geschlossen werden, damit der ausgewählte Vorgang
gestartet werden kann.
• Auf dem Display wird Add Pot angezeigt.
Der Topf wurde nicht in das Gerät gestellt.
Auf dem Display wird Plug In angezeigt.
Der Temperatursensor ist nicht mit der Buchse rechts vom Bedienfeld verbunden. Schließen Sie
zunächst den Temperatursensor an.
Auf dem Display wird E angezeigt.
Das Gerät funktioniert nicht korrekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst unter der E-Mail-Adres-
se, die Sie auf dem Garantiezertifikat finden. Wenn Sie lieber telefonieren, halten Sie das Produkt
bitte bereit.
Nach dem Drücken der START/STOP-Taste, blinkt das Gerät.
Der Fortschrittsbalken zeigt an, wie weit der Vorheizvorgang fortgeschritten ist.
Wieso startet der Fortschrittsbalken für den Vorheizvorgang nicht am Anfang?
Das Gerät wurde kürzlich benutzt und ist noch warm. Das Vorheizen dauert deshalb weniger lang.
Abbruch oder Auslassen des Vorheizvorgangs.
Durch Vorheizen erzielen Sie zu bessere Ergebnisse, weshalb es dringend empfohlen wird. Sie
können den Schritt jedoch durch Betätigen der START-/STOP-Taste und erneute Auswahl der
Zubereitungsfunktion überspringen. Wenn Sie die Grillfunktion nutzen, lässt sich der
Vorheizvorgang jedoch nicht ausschalten.
Werden die Zutaten vor oder nach dem Vorheizen hinzugefügt?
Heizen Sie das Gerät zunächst vor, bevor Sie Zutaten eingeben. So erhalten Sie bessere
Ergebnisse.
Ist es normal, dass aus meinem Gerät Rauch austritt?
Wenn Sie die Grillfunktion nutzen, stellten Sie stets die empfohlene Grilltemperatur ein. Die
verfügbaren Einstellungen sind sowohl in der Schnellstart-Anleitung als auch im Ideenhandbuch zu
finden. Achten Sie darauf, den Spritzschutz einzusetzen.
Kann ich den Garvorgang pausieren, um nach meinem Essen zu sehen?
Das Gerät pausiert den laufenden Garvorgang automatisch, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
Kann ich den Topfeinsatz auf die Arbeitsfläche stellen? Ist das sicher?
Beim Garvorgang heizt der Topf auf. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie ihn handhaben und stellen
Sie ihn nur auf hitzebeständige Oberflächen.
Mein Essen ist angebrannt.
Geben Sie keine Lebensmittel hinzu, solange der vorgeschriebene Aufheizvorgang nicht
abgeschlossen ist. Kontrollieren Sie den Fortschritt des Garvorgangs für bessere Ergebnisse und
entnehmen Sie Lebensmittel, wenn Sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.
Entnehmen Sie die Lebensmittel unmittelbar nach Ende der Garzeit, um übermäßiges Garen zu
verhindern.
16
DE

Werbung

loading