Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-AF6L Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DE
5. Wenn das Essen die eingestellte Temperatur erreicht hat, gibt das Gerät einen Piepton ab und auf
dem Display erscheint die Anzeige „End". Halten Sie die TEMP ACE-Taste 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Kerntemperatur des Lebensmittels anzuzeigen.
6a. Temperatursensor Garvorgang abgeschlossen:
Entnehmen Sie das Fleischstück aus dem Gerät, führen Sie den Sensor ein und legen Sie es zum
Ruhen für mindestens 5 Minuten auf einem Teller ab. Hierbei sollte das Essen garziehen. Es ist
verzehrfertig, sobald es die in der vorstehenden Tabelle angegebene Garzieh-Temperatur erreicht
hat.
6b. Weitere Lebensmittel ohne den Temperatursensor zubereiten:
Wenn Sie zusätzliche Lebensmittel mit der gleichen Zubereitungsart garen möchten und den Sensor
nicht benötigen, drücken Sie einfach START/STOP, um den Vorgang erneut zu starten. Stellen Sie
mithilfe der TIME-Pfeile dann eine neue Garzeit ein. Verändern Sie die gegebenenfalls die Tempera-
tureinstellung. Zum Starten auf START/STOP drücken. Falls Sie weitere Lebensmittel mit einer
anderen Zubereitungsmethode garen möchten, wählen Sie die benötigte Funktion, bevor Sie die
neue Garzeit und -temperatur einstellen.
HINWEIS: Sie können die Kerntemperatur eines Lebensmittels jederzeit prüfen, auch wenn kein
Garvorgang läuft. Hierzu einfach die Temp-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten.
6c. Zubereiten größerer Mengen mit dem Temperatursensor:
Wenn Sie größere Fleischmengen zubereiten, entfernen Sie den Sensor aus dem zubereiteten
Lebensmittel und stecken Sie ihn in die Mitte des dicksten rohen Fleischstücks. Betätigen Sie die
TEMP-Taste, stellen Sie die gewünschte Kerntemperatur ein und drücken Sie auf START/STOP. Auf
dem Display erscheint „Add Food". Lassen Sie das Gerät rund 3 Minuten laufen, öffnen Sie die
Abdeckung und legen Sie die nächste Fleischportion ein. Danach mit Schritt 5 fortfahren.
ZUBEREITUNGSMETHODEN
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist und schalten Sie es dann ein,
indem Sie die Power-Taste drücken.
GRILLEN
1. Stellen Sie den Topfeinsatz in das Gerät und richten Sie ihn so aus, dass die Einkerbung am Topf
auf den Stift trifft. Dann den Grillrost einsetzen, wobei die Griffe nach oben zeigen sollten. Verge-
wissern Sie sich, dass der Spritzschutz eingesetzt ist und schließen Sie die Abdeckung.
09
2.
GRILL-Taste betätigen Auf der linken Seite des Bedienfelds leuchtet die standardmäßige
Temperatureinstellung auf und auf dem Display erscheint die entsprechende Lufttemperatur. Um die
Temperatureinstellung zu verändern, die Grill-Taste oder die TEMP Auf- oder Ab-Pfeile drücken.
3.
Drücken Sie die TEMP-Auf- und Ab-Pfeile, um die Garzeit auf 1-30 Minuten einzustellen oder die
Anleitung auf Seite 8 befolgen, um die Sensortemperatur über die TEMP ACE-Taste zu regulieren.
4.
START/STOP drücken, um den Vorheizvorgang zu starten. Auf dem Display wird PRE angezeigt
und der Fortschrittsbalken läuft. Dieser Vorgang benötigt rund 4 Minuten.
5.
Wenn der Vorheizvorgang beendet ist, erscheint „Add Food" auf dem Display.
6.
Öffnen Sie den Deckel und geben Sie die Lebensmittel auf den Grillrost. Sobald der Deckel
geschlossen ist, beginnt der Garvorgang und der Timer läuft los.
HINWEIS: Wenn Sie den Temperatursensor nur zur Kontrolle der Kerntemperatur nutzen möchten,
halten Sie die TEMP ACE-Taste 2 Sekunden lang gedrückt und auf dem Display wird die Kerntem-
peratur 5 Sekunden lang angezeigt. Wenn das Display aufblinkt, haben Sie die Taste nicht lange
genug gedrückt. Beachten Sie den Abschnitt zur Problembehebung.
7.
Das Gerät gibt einen Signalton ab. Nach Ende der Garzeit wird END auf dem Display angezeigt.
Falls Sie die Garzeit verlängern möchten, die TIME Auf- und Ab-Pfeile betätigen und auf
START/STOP drücken. Bei der Benutzung des Sensors kann die benötigte Garzeit variieren. Siehe
zur Nutzung des Sensors Seite 9, Schritt 6b im Handbuch.
8.
Lassen Sie den Deckel geöffnet, wenn Sie die Lebensmittel entnommen haben, damit das Gerät
schneller abkühlt. Das Edelstahl-Gehäuse des Geräts ist nach dem Garvorgang heiß.
HINWEIS: Beim Zubereiten von größeren Portionen, die Hinweise auf Seite 7 unten beachten.
10
DE

Werbung

loading