Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten Nitro Ii - U-Turn Helium II Betriebshandbuch

Kites
Inhaltsverzeichnis

Werbung

praktisch alle Flugeigenschaften positiv auswirkt. Die neue Waage
senkt den Luftwiderstand, obwohl zur Vermeidung von Dehnungen
zum Teil Leinen mit dickerem Querschnitt eingesetzt werden. Die
kürzere Bauweise überkompensiert aber diese Tatsache, so dass die
Leistung
weiter
Besonderes Augenmerk wurde auf die exakte Trimmung der NITRO
EVO II gelegt. Dabei sind die Erfahrungen der Wettkampfpiloten, die
die NITRO EVO II seit Saisonbeginn fahren, direkt in die Abstimmung
eingeflossen. Die jetzt verfügbaren Hochleister sind so eingestellt,
dass
sie
die
optimale
Rennsituationen bieten. Die Experten der „Kite&frieds" haben in
ihrem großen Test festgestellt, dass die NITRO EVO II über
außerordentliche
Leistungsreserven
„grenzwertige Flugmanöver willig" mitmacht. Auf alle Fälle sei die
Kappe in Sachen Eigenstabilität für einen Hochleister „ganz vorne mit
dabei." Vor allem angesichts der üppigen Leistung käme die relative
Gutmütigkeit
der
Was natürlich gleich bleibt: Die außergewöhnlich gute Verarbeitung
auf Gleitschirmniveau garantiert langen Spaß und hohe Wertstabilität
der
NITRO
EVO
Verstärkungen
an
Zusammenspiel mit der Verwendung bester Materialien garantieren
den besonderen Standard.
Einsatzmöglichkeiten Nitro II
Einsatzmöglichkeiten
Fun/Power Kiting:
Buggy-Kiting:
Beachbord-Kiting:
Snow-Kiting:
Legende: +++ perfekt
© U-Turn GmbH 2005
gesteigert
Balance
für
verfügt,
Kappe
„einem
II.
Durchgehend
den
besonders
Einsteiger Könner
-
+ bis ++
-
+ bis ++
-
+ bis ++
-
+ bis ++
++ super
+ gut
- lieber nicht
werden
konnte.
alle
Gegebenheiten
dabei
aber
Wunder"
gleich.
doppelte
Nähte
belasteten
Stellen
Profis/Racer
+++
+++
+++
+++
Seite 24
und
auch
sowie
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

OxigenButanNitro ii

Inhaltsverzeichnis