2
Betrieb
2.1.
Überblick
Dieses Kapitel behandelt
•
A Überblick
•
Grundfunktionen
•
Sicherheit
•
Anzeigebetrieb
•
Tastenfeldbetrieb
•
Bedienermenü
2.2.
Grundfunktionen
Dieser Abschnitt beinhaltet Informationen über die Grundfunktionalität des IND131/IND331. Die in
diesem Abschnitt behandelten Funktionen umfassen:
Weitere Informationen über die Programmierung der in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen
finden Sie in Kapitel 3, Konfiguration.
2.2.1.
Null
Die Nullfunktion wird zum Einstellen oder Zurücksetzen des anfänglichen Nullbezugspunkts des
Terminals verwendet. Es gibt zwei Arten von Nulleinstellungsmodi:
•
•
2.2.1.1.
Automatische Nullpunktkorrektur
Mit der automatischen Nullpunktkorrektur (Automatic Zero Maintenance - AZM) kann das
IND131/IND331 kleinere Gewichtsablagerungen ausgleichen und den Nullmittelpunkt selbst wieder
herstellen. Wenn sich das Terminal nicht in Bewegung befindet, nimmt es innerhalb des AZM-
Betriebsbereichs (zwischen 0,5, 1, 3 oder 10 Teilstriche wählbar) am derzeitigen Nullwert kleine
Anpassungen vor, um die Gewichtsanzeige zum wahren Nullmittelpunkt zu steuern. Wenn sich das
Gewicht außerhalb des programmierten AZM-Bereichs befindet, arbeitet diese Funktion nicht.
64067483
|
08
|
11/2014
Dieses Kapitel beinhaltet Informationen über die Grundfunktionalität der IND131-,
IND131xx-, IND331- und IND331xx-Terminals einschließlich Anzeigebetrieb,
Tastenfeldfunktionen und Menünavigation.
Der Betrieb des Terminals hängt von den aktivierten Funktionen und Parametern ab, die in
Setup konfiguriert wurden (siehe Kapitel 3, Konfiguration). Die Navigation und
Grundfunktionen werden in den folgenden Abschnitten abgehandelt.
Null
•
Tara
•
Tara löschen
•
Automatische Nullpunktkorrektur
Nullstellen mit Drucktaste
METTLER TOLEDO IND131/IND131xx/IND331/IND331xx Benutzerhandbuch
Drucken
•
Informationen abrufen
•
Zielwert
•
Komparatoren
•
Kalibrierung
•
CalFREE
•
2-1