Fehlerbehebung – Tabelle
Nr.
Störung
Nach dem Einschalten
1
der
Spannungsversorgung
leuchtet die
Netzanzeigelampe nicht.
Die Netzanzeigelampe
2
des Bildschirms
leuchtet, doch es wird
nichts angezeigt.
Auf dem Bildschirm
3
werden Zeichen und
Menüs angezeigt,
jedoch keine Bilder.
Die Bildqualität ist nicht
4
normal.
Ursache
Anormales
Netzspannungssystem
oder falscher Anschluss
des Netzkabels.
1. Der Zeitraum zwischen
Ausschalten und
Neustart war zu kurz.
2. Der Trennschalter ist
ausgeschaltet.
3. Der Kontrast oder die
Helligkeit der Anzeige
ist falsch eingestellt.
1. Die Sendeleistung,
Verstärkung oder TGC
ist falsch eingestellt.
2. Es ist kein Schallkopf
angeschlossen oder
der Anschluss ist nicht
richtig.
3. Das System befindet
sich im fixierten Status.
1. Es ist der
Untersuchungsmodus
gewählt.
2. Der Bild-Post-Prozess
ist nicht richtig
eingestellt.
3. Die
Bildvoreinstellungen
sind nicht richtig.
21-5
Systemwartung
Maßnahme
Prüfen Sie das
Netzspannungssystem und
das Netzkabel, um ihren
normalen Zustand
sicherzustellen.
1. Warten Sie nach dem
Ausschalten 1 Minute
und starten Sie das
System dann neu.
2. Schalten Sie den
Trennschalter ein.
3. Stellen Sie den Kontrast-
oder Helligkeitsknopf des
Monitors ein.
1. Stellen Sie
Sendeleistung,
Verstärkung oder TGC
ein.
2. Sorgen Sie für eine
richtige Verbindung.
3. Heben Sie die
Bildfixierung auf.
1. Wählen Sie den richtigen
Untersuchungsmodus.
2. Stellen Sie den
Bild-Post-Prozess ein
oder setzen Sie den
Post-Prozess auf die
Standardwerte.
3. Setzen Sie die
Voreinstellungen auf die
Werkseinstellungen
zurück und versuchen
Sie es noch einmal.