22
Schallausgangsleistung
Dieser Abschnitt bezieht sich auf das gesamte System einschließlich Hauptgerät,
Schallköpfen, Zubehör und Peripheriegeräten. Er enthält wichtige Sicherheitshinweise für
Bediener des Geräts im Hinblick auf die Schallausgangsleistung und den Schutz des
Patienten durch Anwendung des ALARA-Prinzips (As Low As Reasonably Achievable, s. u.).
Außerdem
finden
Schallausgangsleistung und zur Anzeige der Echtzeitausgangsleistung.
Bitte lesen Sie diese Informationen vor der Verwendung des Systems sorgfältig durch.
22.1
Wichtige Hinweise zu Bioeffekten
Die diagnostische Ultraschallanwendung wird als sicher betrachtet. Es liegen keine Berichte
über Verletzungen von Patienten aufgrund von Ultraschalluntersuchungen vor.
Es kann jedoch nicht bedingungslos erklärt werden, dass Ultraschallanwendungen
uneingeschränkt sicher sind. Studien haben gezeigt, dass Ultraschalluntersuchungen mit
extrem hoher Intensität das Körpergewebe schädigen können.
Die diagnostische Ultraschalltechnik hat sich in den letzten Jahren sehr stark
weiterentwickelt. Diese schnelle Entwicklung hat Befürchtungen über potenzielle Risiken in
Bezug auf Bioeffekte von neuen Anwendungen oder diagnostischen Technologien
ausgelöst.
22.2
Erklärung zur überlegten Anwendung
Obwohl keine bestätigten Bioeffekte auf Patienten aufgrund des Kontakts mit verfügbaren
diagnostischen Ultraschallinstrumenten bekannt sind, besteht die Möglichkeit, dass solche
Bioeffekte in der Zukunft festgestellt werden. Daher sind Ultraschalluntersuchungen auf
umsichtige und überlegte Weise vorzunehmen, um einen medizinischen Nutzen für den
Patienten zu erzielen. Dies bedeutet, dass hohe Schallpegel und lange Kontaktzeiten bei
der Gewinnung der erforderlichen klinischen Informationen vermieden werden sollten.
Sie
in
diesem
Abschnitt
Informationen
22-1
zur
Prüfung
der