6.15. Schaltausgänge
Folgende Funktionen sind den Schaltausgängen zugeordnet:
Schaltausgang 1: (Remote: Pin 8 und
R R e e l l a a i i s s s s c c h h a a l l t t k k o o n n t t a a k k t t S S c c h h a a l l t t p p u u n n k k t t )
Aktiv high nach Erreichen des Drehzahlschaltpunktes.
Der Schaltpunkt für die Turbopumpe ist werkseitig auf 80 %
der Solldrehzahl [ [ P P : : 3 3 0 0 8 8 ] ] eingestellt. Er kann z.B. für eine
Meldung "Pumpe betriebsbereit" benutzt werden.
Schaltausgang 2: (Remote: Pin 9 und
R R e e l l a a i i s s k k o o n n t t a a k k t t F F e e h h l l e e r r )
Die Funktion des Ausgangs kann über Parameter
«0 0 1 1 9 9 : : C C o o n n f f . . O O U U T T 2 2 » konfiguriert werden.
[ [ P P : : 0 0 1 1 9 9 ] ]
R R e e m m o o t t e e P P i i n n 9 9
0
(ab Werk)
low: bei Fehler; Netz aus
high: Gerät betriebsbereit
1
low: bei Fehler; Warnung oder Netz aus
high: Gerät betriebsbereit
2
low: bei Fehler; Netz aus oder Antrieb aus [ [ P P : : 0 0 2 2 3 3 ] ]
high: Pumpe in Betrieb
21