4.3. Kurzübersicht Bedienung
Parameter auswählen
➡ Parameternummer mit der Taste
(vor) auswählen. Gedrückthalten der Tasten ermöglicht
schnelles Vor- und Zurückblättern.
Parameter einstellen
➡ Parameter auswählen.
➡ Taste
und
gleichzeitig drücken, bis in der zwei-
ten Zeile im Display ein Pfeil (--->) erscheint.
➡ Wert mit Taste
oder
➡ Taste
und
gleichzeitig drücken.
– Der Pfeil (--->) erlischt.
– Der eingestellte Wert wird übernommen.
Störungsquittierung
➡ Taste
drücken.
Pumpstand ein-, ausschalten
➡ Taste
drücken.
(zurück) oder
verändern.
4.4. Bedienbeispiele
Einschalten der Antriebselektronik
➡ Gerät mit Netzspannung versorgen.
Pumpstand einschalten
➡ «794 : Param. Set» wählen.
➡ «1» wählen.
➡ Sollwertvorgaben [P:7xx] und Stellbefehle [P:0xx] prüfen,
evtl. ändern.
➡ Pumpstand mit der Taste
Pumpe ausschalten
➡ Brücke "REMOTE", Pin 1/3 entfernen.
➡ «023 : Motor TMP» wählen.
➡ «OFF», oder «ON» wählen.
➡ Einstellung übernehmen.
Pumpstand ausschalten
➡ Taste
auf der Frontplatte drücken.
Details siehe Kap. 6 "Betrieb".
einschalten.
13