Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humiFog Multizone Touch Oil-free Inbetriebnahmeanleitung Seite 57

Pumpenstation und zonenschaltschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfad: Menü › Einstellungen › Zonen › Regelung
Funktionen
Display-Anzeige
Konfiguration -
Typ
Hauptfeuchteregelfüh-
ler (U6)
Min.
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Typ
Haupttemperaturfühler
(U6)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Typ
ext. Hauptfühler (U6)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Logik
Hauptfühler Dig.-Signal
Konfiguration -
Typ
Begrenz./2.Feuchte-
fühler (U7)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Typ
Begrenz./2.Temp.fühler
(U7)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Typ
3. Feuchtefühler (U8)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Konfiguration -
Typ
3. Temperaturfühler
(U8)
Min
Max
Offset
Alarmaktivierung
Verzögerung
Regelung -
Gewichtung Fühler 1
2 Fühler
Gewichtung Fühler 2
Regelung -
Gewichtung Fühler 1
3 Fühler
Gewichtung Fühler 2
Gewichtung Fühler 3
Konfiguration -
Hysterese
ext. Hauptfühler (U6)
Regelung
Regelung -
Sollwert
mod. Feuchteregelung
Differenz
Regelung -
Sollwert
mod. Temperaturre-
Differenz
gelung
Regelung -
Sollwert
Feuchtebegrenzungs-
Differenz
fühler
Regelung -
Sollwert
Temperaturbegren-
zungsfühler
Differenz
Regelung -
Min. Produktion:
Produktionsbereich
Akt. Begrenz.
Max. Produktion
Akt. Begrenz.
humiFog Multizone Touch Oil-free +0300127ML rel. 1.0 28.09.2023
Beschreibung
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt die Logik der Digitalsignale des Hauptfühlers ein
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt den Fühlertyp ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Minimalwert ein
Stellt den vom Fühler lesbaren Maximalwert ein
Stellt den Offset-Wert ein, um ungenaue Messungen zu kompensieren -999.9÷999.9
Aktiviert/Deaktiviert den Alarm, der Fühleranomalien signalisiert
Stellt die Verzögerung ein, mit welcher der Alarm nach der Störungs-
erfassung ausgelöst wird
Stellt die Gewichtung des Fühlers 1 für die Messwertberechnung ein
Stellt die Gewichtung des Fühlers 2 für die Messwertberechnung ein
Stellt die Gewichtung des Fühlers 1 für die Messwertberechnung ein
Stellt die Gewichtung des Fühlers 2 für die Messwertberechnung ein
Stellt die Gewichtung des Fühlers 3 für die Messwertberechnung ein
Stellt die Aktivierungshysterese in Bezug auf die Proportionalregelung
ein
Stellt den Sollwert für die stetig modulierende Regelung ein
Stellt den Differenzwert für die stetig modulierende Regelung ein
Stellt den Sollwert für die stetig modulierende Regelung ein
Stellt den Differenzwert für die stetig modulierende Regelung ein
Stellt den Sollwert für die Proportionalregelung des Begrenzungsfüh-
lers ein
Stellt den Differenzwert für die Proportionalregelung des Begrenzungs-
fühlers ein
Stellt den Sollwert für die Proportionalregelung des Begrenzungsfüh-
lers ein
Stellt den Differenzwert für die Proportionalregelung des Begrenzungs-
fühlers ein
Stellt den minimalen Produktionswert als Prozentsatz ein
Zeigt den entsprechenden Produktionswert in kg/h an
Stellt den maximalen Produktionswert als Prozentsatz ein
Zeigt den entsprechenden Produktionswert in kg/h an
Bereich
Wrkst.
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
0÷100% rh
0% rh
0÷100% rh
100% rh
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
-999.9÷999.9 °C -20 °C
-999.9÷999.9 °C 70 °C
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
0÷100%
0%
0÷100%
100%
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
NO/NC
NO
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
0÷100% rh
0% rh
0÷100% rh
100% rh
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
-999.9÷999.9 °C -20 °C
-999.9÷999.9 °C 70 °C
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
0÷100% rh
0% rh
0÷100% rh
100% rh
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0..10V - 4..20mA
0..10V
- 0..20mA - 0..1V -
2..10V - NTC
-999.9÷999.9 °C -20 °C
-999.9÷999.9 °C 70 °C
0
Ein/Aus
Ein
0÷9999 sec
30 sec
0÷100%
50%
0÷100%
50%
0÷100%
33%
0÷100%
33%
0÷100%
33%
0.5÷100% rh
5%
0÷100% rh
50.0% rh
0÷100% rh
3% rh
0÷100 °C
25 °C
0÷100 °C
5 °C
0÷100% rh
20% rh
0÷100% rh
5% rh
0÷100 °C
25 °C
0÷100 °C
5 °C
0÷100%
0÷100%
100%
Erweiterte Konfigurationsparameter
GER
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis