Felder bearbeitet. Sie können Start und Ende auch ändern, indem Sie an den Anfassern des
Loops ziehen, oder den ganzen Loop bewegen, indem Sie seine Kopfzeile bewegen. Mit
fade
legen Sie einen Crossfade-Wert zwischen dem Ende und dem Start des Loops fest.
(3) Info Bar
Zeigt den Dateinamen und die Länge des gerade bearbeiteten Samples an.
(4) Sample Editor Menu
Bildschirmelement
Truncate
Normalize
Reverse
Fade In
Fade Out
DC Fix
Silence
Cut
Copy
Paste
Duplicate
Remove sample from map
Open containing folder
Save Sample as...
(5) Timeline
Zeigt die Sample-Länge entweder in Takten (Bars, wenn der Sync-Modus ausgewählt ist) oder
Sekunden (wenn der Detect-Modus ausgewählt ist) an. Platzieren Sie den Mauszeiger auf der
Timeline: der Zeiger verwandelt sich in eine kleine Lupe. Halten Sie die Maustaste gedrückt.
Ziehen Sie die Maus vertikal, um zu zoomen und horizontal, um in der Wellenform zu scrollen.
Beschreibung
Die Teile des Samples außerhalb des Bereiches werden gelöscht.
Die Lautstärke des selektierten Samples wird auf einen maximalen Wert er-
höht, ohne Verzerrungen zu erzeugen.
Kehrt das Sample um.
Erzeugt einen Fade In im Sample.
Erzeugt einen Fade Out im Sample.
Entfernt den Gleichspannungsversatz, der hörbare Klicks am Anfang und
Ende eines Samples erzeugen kann.
Wandelt den selektierten Teil des Samples in Stille um.
Der Teil des Samples innerhalb der Range wird gelöscht.
Kopiert das selektierte Sample.
Fügt das selektierte Sample ein.
Dupliziert das selektierte Sample.
Entfernt das Sample aus der Sample Map
Öffnet den Ordner auf Ihrer Festplatte, der das Sample beinhaltet, um
schnellen Zugriff auf die Original-Datei zu erhalten.
Speichern Sie eine Kopie des Samples, sobald Sie es bearbeitet haben.
Sampling & Sample-Mapping
Sampling von der Software aus kontrollieren
Cross-
MASCHINE MIKRO - Manual - 231