Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Native Instruments Maschine Mikro Erste Schritte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maschine Mikro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE SCHRITTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Native Instruments Maschine Mikro

  • Seite 1 ERSTE SCHRITTE...
  • Seite 2 Disclaimer Der Inhalt dieses Dokuments kann sich unangekündigt ändern und stellt keine Verpflichtung seitens der Native Instruments GmbH dar. Die in diesem Dokument beschriebene Software wird unter einer Lizenzvereinbarung zur Verfügung gestellt und darf nicht kopiert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Native Instruments GmbH, im Folgenden Native Instruments genannt, darf kein Teil dieses Handbuchs in irgendeiner Form kopiert, übertragen...
  • Seite 3 6725 Sunset Boulevard 5th Floor Los Angeles, CA 90028 www.native-instruments.com NATIVE INSTRUMENTS K.K. YO Building 3F Jingumae 6-7-15, Shibuya-ku, Tokyo 150-0001 Japan www.native-instruments.co.jp NATIVE INSTRUMENTS UK Limited 18 Phipp Street London EC2A 4NU www.native-instruments.com © NATIVE INSTRUMENTS GmbH, 2016. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Noch einmal zusammengefasst....................35 Stellen Sie Ihr eigenes Drum-Kit zusammen ..............36 Ihr Project öffnen ........................36 Ihr Drum-Kit anpassen ....................... 40 3.2.1 Ein anderes Snare-Sample auswählen ..............40 3.2.2 Einen Drumsynth laden ..................... 45 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 4...
  • Seite 5 Name und Farbe der Group ändern ..................... 77 Ein Plug-in-Instrument für den Bass ..................78 5.3.1 Durch die MASSIVE-Presets blättern ................79 5.3.2 Keyboard-Modus nutzen .................... 83 5.3.3 Den Grundton der Pads auf dem Controller einstellen ..........86 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 5...
  • Seite 6 Im Step-Modus einen Beat aufbauen ..................112 7.1.1 Den Step-Modus benutzen ..................112 7.1.2 Die Pattern-Länge im Step-Modus einstellen ............113 Das Step-Grid einstellen ......................114 Speichern Sie Ihre Arbeit! ......................117 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 6...
  • Seite 7 Speichern Sie Ihre Arbeit! ......................141 Noch einmal zusammengefasst....................141 10 Fortgeschrittene Funktionen Nutzen ................143 10.1 Die Sound-, Group- und Master-Kanal-Eigenschaften einstellen ..........143 10.1.1 Über die Macro-Regler maßgeschneiderte Parametersätze erzeugen ......144 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 7...
  • Seite 8 Hardware-Überblick über den MASCHINE-MIKRO-MK2-Controller......176 11.3.1.1 CONTROL-Bereich ..................177 11.3.1.2 Transport-Bereich ..................181 11.3.1.3 PADS-Bereich ....................182 11.4 Die MASCHINE-Software: Übersicht .................... 186 11.4.1 Kopfzeile ........................187 11.4.2 Browser ........................189 11.4.3 Arranger ........................191 11.4.4 Control-Bereich ......................194 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 8...
  • Seite 9 Pattern-Editor ......................196 12 Fehlerbehebung ......................199 12.1 Knowledge Base ......................... 199 12.2 Technischer Support ........................199 12.3 Registrierungs-Support ......................200 12.4 User-Forum (Benutzerforum) ...................... 200 13 Begriffsdefinitionen ....................201 Index ........................209 MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 9...
  • Seite 10: Willkommen Zu Maschine

    Mit dem MASCHINE Controller können Sie Ihre MIDI-Geräte und andere MIDI-fähige Software steuern, wobei Sie die Funktionen der Pads, Drehregler und Tasten mit dem Controller-Editor frei belegen können. Wir hoffen, dass Ihnen MASCHINE so viel Spaß macht wie uns! Legen wir also los! MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 10...
  • Seite 11: Die Dokumentation Im Überblick

    Die MASCHINE-Dokumente stehen als PDFs zur Verfügung. Sie können die Handbücher auch über das Help-Menü der Anwendung aufrufen oder aus folgender Quelle: www.native-instruments.com. Schauen Sie bitte regelmäßig auf der Website von Native Instruments nach neuen oder neu lokalisierte Versionen der Dokumente. 1.1.1 MASCHINE Erste-Schritte-Handbuch Dieses Dokument enthält einen Satz an Tutorials für einfache und fortgeschrittene Aufgaben,...
  • Seite 12: Maschine-Hardware-Benutzerhandbuch

    Sie als PDF-Datei über das Help-Menü des Controller Editors öffnen können. 1.1.5 Support-Kanal-Videos Auf dem offiziellen Support-Kanal von Native Instruments unter der URL: https://www.youtu- be.com/NIsupportDE finden Sie eine Reihe von Support-Videos. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitungen durchzugehen, während die jeweilige Software auf Ihrem Rechner läuft.
  • Seite 13: Über Dieses Handbuch

    Sie schnell ein paar Effekt-Parameter. ◦ Kapitel ↑7, Beats im Step-Sequencer entwickeln: Erzeugen Sie einen Rhythmus mit dem Step-Sequencer — ein weiterer, schöner Weg, um mit dem Controller Grooves zu erstellen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 13...
  • Seite 14: Spezielle Formatierungen

    Besonderheiten oder mögliche Probleme hinzuweisen. Die Symbole neben den Randbemerkungen zeigen um welche Art von Informationen es sich handelt: Lesen Sie die mit einem Ausrufezeichen gekennzeichneten Hinweise immer aufmerksam durch und folgen Sie den dort angeführten Anleitungen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 14...
  • Seite 15 Tastenkombinationen und -Kürzel auf Ihrem Controller Meist wird das Zeichen '+' benutzt, um das gleichzeitige Drücken von Tasten (oder Tasten und Pads) zu beschreiben, wobei der zuerst gedrückte Button als erster aufgeführt wird. Eine Anlei- tung wie: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 15...
  • Seite 16: Die Beschriftung Auf Ihrem Maschine-Controller

    Sie bitte die folgende Tabelle, um die Unterschiede zwischen der ers- ten und zweiten Generation von Controllern zu verstehen. MASCHINE-MIKRO-MK2-Control- MASCHINE-MIKRO-MK2-Controller Zweite Generation Erste Generation BROWSE-(MODULES)-Button BROWSE-Button RESTART-Button RESTART-(LOOP)-Button PLAY-(METRONOME)-Button PLAY-(METRO)-Button REC-(COUNT IN)-Button REC-(COUNT-IN)-Button GRID-Button GRID-(REC MODE)-Button MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 16...
  • Seite 17 Beschriftungen in Klammern beziehen sich auf die seknudäre Funktion, die man er- reicht, wenn man SHIFT gedrückt hält, während man den entsprechenden Button bzw. das Pad betätigt. Änderungen der Beschriftung seit der ersten Generation von MASCHINE MIKRO MK2. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 17...
  • Seite 18 Willkommen zu MASCHINE Die Beschriftung auf Ihrem MASCHINE-Controller Wenn Sie den ursprünglichen MASCHINE-MIKRO-MK1-Controller besitzen, laden Sie sich bitte die relevante Dokumentation für den Controller von der Website von Native In- struments herunter. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 18...
  • Seite 19: Erste Schritte

    Zunächst lernen Sie, wie man in der MASCHINE-Software ein Drumkit lädt und dann, wie der gleiche Vorgang auf Ihrem Hardware-Controller funktioniert. Um einen kompletten Überblick über ein MASCHINE-Project zu bekommen, lesen Sie bitte Kapitel ↑11.2, MASCHINE-Project im Überblick. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 19...
  • Seite 20: Laden Sie Ein Drum-Kit Aus Der Factory-Library

    Wenn Sie den Browser in der MASCHINE-Software nicht sehen können, klicken Sie auf das kleine Lupensymbol in der Kopfzeile ganz oben im MASCHINE-Fenster und der Browser er- scheint. Aktivieren Sie das Lupensymbol, um den Browser einzublenden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 20...
  • Seite 21 Klicken Sie auf das Group-Symbol, um eine Liste aller verfügbaren Drumkits in der Libra- ry zu sehen: Klicken Sie rechts im Inhalts-Wahlbereich auf das NI-Symbol, um nur die Werksinhalte von Native Instruments zu sehen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 21...
  • Seite 22 Laden Sie ein Drum-Kit aus der Factory-Library Wahlen Sie im TYPES-Filter den Eintrag Kits. Der Browser zeigt dann in der Ergebnis-Liste nur Kits an. Wählen Sie den Sub-Typ Urban Kit darunter, um Ihre Suche zu verfeinern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 22...
  • Seite 23 Auswahl anzuzeigen. Drücken Sie den BROWSE-Button links auf dem Controller. Der BROWSE-Button leuchtet auf. Im Display erscheint eine Reihe verschiedener Optio- nen. Drücken Sie über dem Display, um FILTER auszuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 23...
  • Seite 24 2/3: PRODUCT sehen. Drehen Sie den Master-Drehregler, bis Sie im Display sehen. So schauen Sie sich alle Produkte an. Drücken Sie wieder den rechten Pfeil-Button, bis Sie unten im Display 3/3: TYPE sehen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 24...
  • Seite 25 4/4: SUB-TYPE sehen. 10. Drehen Sie den Master-Drehregler, bis Sie URBAN KIT sehen und so die Suchergebnisse auf Kits dieses Typs beschränkt haben. 11. Dann drücken Sie über dem Display, um List anzuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 25...
  • Seite 26 Der Ladevorgang über den Browser ist für alle Arten von Objekten identisch: Nachdem Sie das gewünschte Objekt gewählt haben, wählen Sie den gewünschten Inhalt, den Typ und Subtyp und blättern dann durch die Ergebnis-Liste und wählen ein Objekt zum La- den aus. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 26...
  • Seite 27: Spiel Mit Den Pads

    (B) leuchtet weiß und zeigt an, dass hier die nächste Group erzeugt werden kann. Halten Sie GROUP gedrückt und drücken Sie ein anderes Pad (9–16), um es anzuwäh- ► len. Sie werden folgendes bemerken: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 27...
  • Seite 28: Aufnahme Ihres Ersten Patterns

    Pattern-Banks organisiert sind, die jeweils aus 16 Patterns bestehen. Jetzt können Sie die Transport-Bedienelemente nutzen, die sich unten links auf dem Controller befinden. Der TRANSPORT-Abschnitt auf Ihrem Controller. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 28...
  • Seite 29 2). Sie haben später noch jede Gelegenheit, das Pattern reichhaltiger zu gestalten! Starten Sie die Aufnahme sowie Sie sich bereit fühlen: Drücken Sie bei laufendem Sequencer den REC-Button, um in den Aufnahme-Modus zu gelangen. leuchtet rot. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 29...
  • Seite 30: Spiel Mit Den Patterns

    Pads spielen. So können Schritt für Schritt komplexe Pattern erstellt werden. Spiel mit den Patterns Jetzt haben wir ein schönes Pattern und können uns ein paar mächtige Werkzeuge zum Live- Spiel des Pattern anschauen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 30...
  • Seite 31: Mute Und Solo Verwenden

    Um den Solo-Modus wieder auszuschalten, rechtsklicken Sie (Mac OS X: [Ctrl]-Klick) er- ► neut auf die Nummer. Ein Sound wird stummgeschaltet Um einen Sound stummzuschalten (Mute), klicken Sie im Pattern-Editor auf die Nummer ► links vom Sound-Slot. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 31...
  • Seite 32: Nutzung Von Mute Und Solo Mit Dem Maschine-Controller

    Das Pad leuchtet wieder hell und die Kick-Drum ist wieder zu hören. Machen Sie alle Sounds wieder hörbar, indem Sie bei gehaltenem Mute-Button die jewei- ligen Pads betätigen. Lassen Sie MUTE wieder los. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 32...
  • Seite 33: Note-Repeat Benutzen

    ▪ Außerdem kann Note-Repeat praktisch sein, um bei der Entwicklung von Patterns schnell einen gleichmäßigen Beat aufzunehmen. ▪ Es ist auch interessant, Note-Repeat mit tonalen Sounds zu benutzen, um im Keyboard- Modus Synthesizer-artige Arpeggios zu erzeugen. Note-Repeat kann nur über den Controller aktiviert werden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 33...
  • Seite 34: Speichern Sie Ihre Arbeit

    Project') und drücken Sie [Enter]. Das Project mit dem neuen Pattern ist nun auf Ihrer Festplatte gespeichert. Auch wenn Sie MASCHINE schließen oder ein anderes Project öffnen, können Sie dieses Project später immer wieder öffnen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 34...
  • Seite 35: Noch Einmal Zusammengefasst

    Wenn Sie mit diesen Schritten vertraut sind, machen Sie bitte mit dem nächsten Tutorial wei- ter, in dem Sie Ihr Drum-Kit anpassen und sich die Benutzeroberfläche von MASCHINE genau- er anschauen werden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 35...
  • Seite 36: Stellen Sie Ihr Eigenes Drum-Kit Zusammen

    Project automatisch wieder geladen werden. Sollten Sie diese Einstellung geän- dert haben, gehen Sie wie folgt vor, um das Tutorial-Project wieder zu laden. Wenn das Tutorial-Project bereits in MASCHINE geöffnet ist, können Sie zum Abschnitt ↑3.2, Ihr Drum-Kit anpassen springen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 36...
  • Seite 37 Aktivieren Sie das Lupensymbol, um den Browser einzublenden. Machen Sie folgendes, um das Project zu laden: Klicken Sie oben links auf den Button mit dem Project-Symbol, um eine Liste sämtlicher Projects in der Library zu sehen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 37...
  • Seite 38 Schritten und filtern die MASCHINE-Objekte, um Ihre Suche auf das Tutorial-Pro- ject einzugrenzen. Das Vorgehen ähnelt also dem im vorherigen Tutorial beschriebenen Laden eines Drum-Kits. Gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie BROWSE, um den Browser zu öffnen. Der BROWSE-Button erlischt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 38...
  • Seite 39 (für "Ergebnis-Liste") anzuwählen. Das Display zeigt nun den Dateityp an, den Sie sich anschauen (PROJECT) gefolgt von der Anzahl an Treffern nach der Filterung (1, wenn Sie bisher nur Ihr Tutorial-Project er- zeugt haben). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 39...
  • Seite 40: Ihr Drum-Kit Anpassen

    Sie haben mit dem Browser in der Software schon Ihr Tutorial-Project geladen. Nutzen Sie jetzt eine andere Anwendung für den Browser: Diesmal werden Sie keine Types wählen, son- dern die Textsuche nutzen. Diese mächtige Funktion ermöglicht Ihnen das sofortige Finden von Einträgen über ihren Namen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 40...
  • Seite 41 Fenster einzublenden (der Button wird hervorgehoben): Klicken Sie in der obersten Zeile des Browsers auf das Sample-Symbol auf der rechten Seite, um eine Liste mit allen in der Library verfügbaren Samples zu sehen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 41...
  • Seite 42 Sie zusätzlich Begriffe in das Suchfeld. Genau wie auf Ihrem Controller können Sie auch hier die Autoload-Funktion aktivieren, um zu hören, ob die Samples zusammen mit den anderen Sounds Ihres Patterns funktionieren. Um dies zu tun: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 42...
  • Seite 43 Jetzt sehen Sie nur die Drum-Samples...aber in der Factory-Library befinden sich immer noch hunderte davon, so dass Sie Ihre Suche noch etwas eingrenzen müssen. Drücken Sie erneut den rechten Pfeil-Button, um SUBTYPE zu wählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 43...
  • Seite 44 Wenn Autoload aktiv ist und sie ein schönes Sample gefunden haben, brauchen Sie es nicht explizit zu laden, weil es bereits in den Sound-Slot geladen wurde. Nutzen Sie die Pfeil-Buttons unter dem Display, um andere Sounds der MASCHINE-Library vorzuhören. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 44...
  • Seite 45: Einen Drumsynth Laden

    Werfen Sie einen Blick auf den Control-Bereich: Der Control-Bereich mit einigen Sampler-Plug-in-Parametern Ihres Kickdrum-Sounds. Links vom Control-Bereich können Sie ein internes Plug-in, eines von Native Instruments oder ein externes Plug-in in die Plug-in-Liste laden. Die Plug-in-Liste ermöglicht das Laden beliebig vieler Plug-ins in ihre Slots.
  • Seite 46 Weil Sie sich ja bereits mit dem Browser auskennen (wenn nicht, lesen Sie z.B. die Abschnitte ↑2.1, Laden Sie ein Drum-Kit aus der Factory-Library, ↑3.2.1, Ein anderes Snare-Sample aus- wählen), werden Sie einen Drumsynth mit dem Plug-in-Menü laden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 46...
  • Seite 47: Einen Drumsynth In Der Software In Eine Plug-In-Liste Laden

    Drumsynths nur auf dieser Ebene geladen werden können. Ganz links im Control-Bereich klicken Sie auf das kleine Plug-in-Symbol, um die Plug-ins zu sehen. So wird links vom Control-Bereich die Plug-in-Liste angezeigt. In unserem Beispiel enthält die Plug-in-Liste Sampler. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 47...
  • Seite 48 Das Plug-in-Menü geht auf und Sie sehen eine Liste aller verfügbaren Effekte. Im Menü klicken Sie auf das Untermenü Drumsynth, um die Drumsynths zu sehen. Klicken Sie auf den Eintrag Kick, um ihn in die Plug-in-Liste zu laden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 48...
  • Seite 49: Einen Drumsynth Auf Der Hardware In Eine Plug-In-Liste Laden

    Sie Zugriff auf den Browser. Weil Sie aber zusätzlich SHIFT gedrückt haben, befinden Sie uns stattdessen im Plug-in-Me- nü. Drücken Sie F1, um FILTER auszuwählen. So können Sie die angezeigten Effekte auf die gewünschten Ergebnisse eingrenzen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 49...
  • Seite 50 Drücken Sie F2, um die gefilterte Liste zu sehen. 10. Drehen Sie den Master-Drehregler, um durch die verfügbaren MASCHINE-Instrumente zu blättern. Wenn im Display KICK erscheint, drücken Sie den Master-Drehregler, um das Plug-in zu laden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 50...
  • Seite 51: Einstellung Der Lautstärke, Des Swings Und Des Tempos

    Parameter Ihrer Plug-ins. Mehr dazu in Abschnitt ↑10.4, Der Mix-View. Einstellung des Swings. Die Einstellung des globalen Swings Ihres Songs geschieht über das Display in der Kopfzeile, ganz oben im MASCHINE-Fenster. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 51...
  • Seite 52 Jetzt können Sie mit dem Master-Drehregler die Lautstärke, das Tempo, den Swing und die Stimmung des kompletten Projects, jeder Gruppe und jedes Sounds einzeln einstellen. Einstellung der Lautstärke Drücken Sie den MAIN-Button, um ihn anzuschalten (der Button leuchtet). Drücken Sie F1, um VOLUME (Lautstärke) auszuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 52...
  • Seite 53 Lautstärke vor. Drücken Sie den MAIN-Button, um ihn anzuschalten (der Button leuchtet). Drücken Sie F2, um SWING anzuwählen. Drehen Sie den Master-Drehregler, um den Swing des kompletten Projects zu ändern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 53...
  • Seite 54 Drehen Sie den Master-Drehregler, um den Swing des kompletten Projects zu ändern. Das Display zeigt immer den aktuellen Wert an. Die Stimmung einstellen Um das das globale Tempo Ihres Projects zu ändern: Drücken Sie den MAIN-Button, um ihn anzuschalten (der Button leuchtet). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 54...
  • Seite 55: Die Farbe Einer Group Oder Eines Sounds Ändern

    Die Farbe der einzelnen Groups und Sounds sind in MASCHINE frei wählbar. Es kann sehr nützlich sein, mit einem Blick bestimmte Groups oder Sounds zu erkennen. Weisen Sie den verschiedenen Elementen Ihres Drum-Kits einmal andere Farben zu. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 55...
  • Seite 56 Klicken Sie mit der rechten Maustaste ([Cmd] + Klick in Mac OS X) auf den gewünschten ► Sound-Slot oder die Group, wählen Sie Color (Farbe) vom Kontext-Menü, und wählen dann die gewünschte Farbe aus. So könnte es dann zum Beispiel aussehen: Ihr Drum-Kit in neuem Gewand. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 56...
  • Seite 57: Verschieben Sie Sounds Und Groups

    Der Mauszeiger bewegt sich hoch und es erscheint eine Einfüge-Markierung an den Posi- tionen, an denen Sie den Sound einfügen können. Lassen Sie den Sound los, wenn die Markierung unter der anderen Kick-Drum sitzt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 57...
  • Seite 58: Speichern Sie Ihre Arbeit

    In der Software drücken Sie [Ctrl] + [S] ([Cmd] + [S] in Mac OS X), um das Project zu ► speichern. Um Ihre Arbeit mit dem Controller zu speichern: Drücken Sie SHIFT + SAMPLING, um Ihr Project zu speichern. ► Noch einmal zusammengefasst... In diesem Tutorial haben Sie gelernt: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 58...
  • Seite 59 ▪ Die Sounds innerhalb der Group zu verschieben, um Sie auf dem Controller auf andere Pads zu legen. Wenn Sie sich mit diesen Schritten vertraut fühlen, fangen Sie mit dem nächsten Tutorial an, in dem Sie mehr über Patterns erfahren werden! MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 59...
  • Seite 60: Beats Erzeugen

    Sollte Ihr Tutorial-Project namens 'Mein erstes Project' noch nicht geöffnet sein, öffnen Sie es bitte jetzt: Öffnen Sie das Tutorial-Project 'Mein erstes Project'. ► Feinabstimmung Ihres ersten Patterns Fangen Sie damit an, Ihr erstes Pattern mit den mächtigen Bearbeitungsfunktionen von MA- SCHINE zu verbessern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 60...
  • Seite 61: Ihr Pattern In Der Software

    Rechts vom Group-Namen finden Sie ein Ausklapp-Menü, dass den Pattern-Manager öffnet. Es besteht aus dem Pattern-List-View und dem Pattern-Pad-View (2). Das sind die Pattern-Slots der Group. Der gerade gewählte Pattern-Slot (in obiger Abbildung ist es Pattern-Slot 1) wird MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 61...
  • Seite 62: Das Pattern Verdoppeln

    Ende eine kleine Variation einzubauen. Diese Funktion ist nur über den Controller verfügbar: Gehen Sie wie folgt vor: Drücken und halten Sie PATTERN. Das Display schaltet in den Pattern-Modus und zeigt Pattern-spezifische Optionen an. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 62...
  • Seite 63 Ihr Pattern nach der Verdoppelung und mit den zusätzlichen Kick-Drum-Events in der zweiten Hälfte. Während der Aufnahme müssen Sie nicht unbedingt supergenau spielen. Im nächsten Ab- schnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Quantisierungs-Funktionen etwaige Ungenauigkeiten korrigieren. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 63...
  • Seite 64: Den Rhythmus Quantisieren

    ▪ Die Events können auch direkt während des Spiels auf den Pads und/oder während der Aufnahme quantisiert werden. In der Grundeinstellung ist diese Option abgeschaltet. Über Preferences > Defaults > Input > Quantize können Sie sie anschalten. Im Benutzerhand- buch erfahren Sie mehr darüber. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 64...
  • Seite 65: Rhythmus In Der Maschine-Software Quantisieren

    Eine detaillierte Ansicht Ihres live aufgenommenen Patterns. Die ersten beiden Kick-Drum-Schläge sind spät und der dritte kommt zu früh. MASCHINE verfügt über mächtige Quantisierungs-Funktionen, die derartige Probleme schnell lösen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 65...
  • Seite 66: Rhythmus Mit Dem Controller Quantisieren

    Ursprüngliches Event, halb quantisiertes Event und quantisiertes Event. Zögern Sie nicht, Ihre Aktionen jederzeit per Undo/Redo zu widerrufen oder zu wieder- holen, indem Sie SHIFT + Pad bzw. SHIFT + Pad drücken. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 66...
  • Seite 67: Ein Zweites Pattern Hinzufügen

    Beachten Sie, dass die Beleuchtung der Slots in der Software mit der Pad-Beleuchtung auf dem Controller übereinstimmt. ▪ Pattern-Slot halb beleuchtet: Er enthält ein Pattern, aber der Slot ist nicht angewählt.. ▪ Pattern-Slot leuchtet hell: Er enthält ein leeres Pattern und ist angewählt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 67...
  • Seite 68: Einen Pattern-Slot Mit Dem Controller Anwählen

    Position — wenn Sie das Pattern wieder verlängern, tauchen sie wieder auf.. 4.2.2.1 Die Pattern-Länge in der MASCHINE-Software einstellen In der Software gibt es zwei Wege, um die Pattern-Länge zu ändern: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 68...
  • Seite 69: Die Pattern-Länge Mit Dem Controller Anpassen

    Sie nun Master-Drehregler auf einen neu- en Wert für die Pattern-Länge. Das leere Pattern im Pattern-Slot 2 hat jetzt eine neue Länge, wie Sie sofort im Pattern- → Editor der Software erkennen können. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 69...
  • Seite 70: Aufnahme Eines Neuen Patterns Mit Vorzähler

    REC, um die Aufnahme zu beenden. Halten Sie den Sequencer durch Betätigung von PLAY Der Vorzähler ermöglicht Ihnen die Vorbereitung auf die Aufnahme, unde erleichtert das Tref- fen des ersten Schlags! Der Vorzähler wird unter Preferences > General > Default Metronome Settings einge- stellt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 70...
  • Seite 71: Patterns Umschalten

    Sie, ob alles zusammenpasst. Patterns in der Software bearbeiten In der MASCHINE-Software dient der Pattern-Editor der präzisen Bearbeitung neuer oder be- stehender Patterns. Es werden hier nur die wichtigsten Möglichkeiten beleuchtet. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 71...
  • Seite 72: Speichern Sie Ihre Arbeit

    An dieser Stelle ist es wiederum ratsam, Ihre Arbeit abzuspeichern. Jetzt können Sie ein ande- res Project öffnen oder MASCHINE schließen, um eine Pause zu machen. Das Tutorial-Project können Sie später jederzeit wieder öffnen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 72...
  • Seite 73: Noch Einmal Zusammengefasst

    ▪ Bei der Aufnahme den Vorzähler zu benutzen. ▪ Patterns in der Software zu bearbeiten. Sollte Ihnen all dies klar sein, fahren Sie mit dem nächsten Tutorial fort, in dem Sie Ihrem Song eine Basslinie hinzufügen werden! MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 73...
  • Seite 74: Ein Basslinie Hinzufügen

    Sollten Sie über diese Aufgaben im Zweifel sein, lesen Sie bitte die vorherigen Tutorials, bevor Sie hier fortfahren. Sollte Ihr Tutorial-Project namens 'Mein erstes Project' noch nicht geöffnet sein, öffnen Sie es bitte jetzt: Öffnen Sie das Tutorial-Project 'Mein erstes Project'. ► MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 74...
  • Seite 75: Eine Andere Group Wählen

    In der MASCHINE-Software eine andere Group wählen Klicken Sie oben im MASCHINE-Fenster das +-Symbol, um eine weitere Group zu erzeu- gen. Klicken Sie auf den Namen der Group B1, um sie anzuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 75...
  • Seite 76: Eine Andere Group Mit Dem Controller Anwählen

    Da ist eine Group, ist aber nicht angewählt. ▪ Pad leuchtet hell: Die Group ist gerade angewählt. ▪ Alle anderen Pads sind aus: Die Groups sind leer und nicht angewählt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 76...
  • Seite 77: Name Und Farbe Der Group Ändern

    Doppelklicken Sie auf den Namen der Group. Der Name der Group wird hervorgehoben dargestellt. Geben Sie einen neuen Namen ein (z.B. 'Bass') und drücken Sie zur Bestätigung [Enter] auf Ihrer Rechnertastatur. Der neue Name ersetzt den alten. → MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 77...
  • Seite 78: Ein Plug-In-Instrument Für Den Bass

    Ein Plug-in-Instrument für den Bass Zusätzlich zu den internen MASCHINE-Sounds können Sie auch 32-Bit- und 64-Bit-VST/AU- Plug-ins von Native Instruments oder Drittanbietern nutzen. Sie haben also in MASCHINE im- mer Zugriff auf Ihre Lieblings-Synthesizer- und Effekt-Plug-ins. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 78...
  • Seite 79: Durch Die Massive-Presets Blättern

    MASCHINE bringt KOMPLETE Selection bereits mit, was MASSIVE beinhaltet (den legendären Synthesizer), PRISM (einen modalen Synthesizer), SCARBEE MARK 1 (klassisches E-Piano) und SOLID BUS COMP (ein überlegener Kompressor), alle von Native Instruments. Neben viel- em anderen, eignet sich dieser MASSIVE besonders gut für fette Bassklänge — genau das, was Sie gerade brauchen.
  • Seite 80 Ein Basslinie hinzufügen Ein Plug-in-Instrument für den Bass Wählen Sie das NI-Symbol im Inhalte-Wahlbereich. Klicken Sie auf den Menü-Pfeil in der Produkt-Auswahl. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 80...
  • Seite 81 Rechner installiert sind. Klicken Sie auf Massive Factory im MASSIVE-Sub-Bank-Menü. Jetzt sehen Sie in der Er- gebnis-Liste nur die Presets dieser Sub-Bank. Im Tag-Filter weiter unten klicken Sie jetzt auf Bass im TYPES-Filter. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 81...
  • Seite 82: Ein Plug-In-Instrument Mit Dem Controller Laden

    Drücken Sie wiederholt den linken Pfeil-Button, bis Sie unten im Display 1/4: FILETYPE sehen und drehen Sie dann den Master-Drehregler, bis unten rechts im Display INSTRU- MENT erscheint. Der Browser zeigt jetzt nur noch alle Instrumente an. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 82...
  • Seite 83: Keyboard-Modus Nutzen

    Keyboard-Modus nutzen Weil Sie im Browser keine Samples suchen, steht auch keine Vorhör-Funktion zur Verfügung, um ein schönes Bass-Presets zu finden. Stattdessen werden Sie die Autoload-Funktion nutzen (siehe ↑3.2.1, Ein anderes Snare-Sample auswählen). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 83...
  • Seite 84: Den Keyboard-Modus In Der Software Nutzen

    Pad-Modus, Keyboard-Modus genannt, bei dem die Pads verschiedene Noten mit dem glei- chen Sound spielen. Schalten Sie also in den Keyboard-Modus. 5.3.2.1 Den Keyboard-Modus in der Software nutzen Aktivieren Sie den Keyboard-View mit einem Klick auf den Keyboard-View-Button links ► vom Pattern-Editor. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 84...
  • Seite 85: Nutzung Des Keyboard-Modus Auf Dem Controller

    Solange der Keyboard-Modus aktiv ist, ist der PAD-MODE-Button halb beleuchtet, um sie an das geänderte Verhalten der Pads zu erinnern. Es gibt außerdem noch andere Pad-Modi. Für eine detaillierte Beschreibung aller Pad- Modi schauen Sie bitte in das Benutzerhandbuch. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 85...
  • Seite 86: Den Grundton Der Pads Auf Dem Controller Einstellen

    Pads, um den gewünschten zu finden. Nehmen Sie den Sound 'Analovue', weil er sowohl ein schönes Bass-Fundament als auch einen gewissen Obertongehalt hat. Außerdem enthält er interessante Rhythmen, die zum Song-Tem- po synchronisiert laufen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 86...
  • Seite 87: Aufnahme Einer Basslinie

    ↑2.3, Aufnahme Ihres ersten Pat- terns). 5.4.2 Ein zweites Bass-Pattern erstellen Eine einzige Basslinie reicht für den Song natürlich nicht aus. Nehmen Sie also noch eine zweite auf, die Sie als Variation einsetzten können. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 87...
  • Seite 88: Einen Zusätzlichen Bass-Sound Laden

    Display angewählt ist. Wenn nicht, drücken Sie F1, um es anzuwählen. Während Sie immer noch SELECT gedrückt halten, drücken Sie nun Pad 2, um Sound- Slot 2 anzuwählen. Sound-Slot 2 ist nun angewählt. → MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 88...
  • Seite 89: Zugriff Auf Die Plug-In-Parameter

    Factory-Presets über den MASCHINE-Browser zugänglich sind, sondern auch, dass die MASSIVE-Parameter selbst in MASCHINE verfügbar sind. Das führt Sie in einen anderen Be- reich der MASCHINE-Software: Den Control-Bereich. Der Control-Bereich befindet sich in der Mitte des MASCHINE-Softwarefensters. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 89...
  • Seite 90: Zugriff Auf Die Plug-In-Parameter In Der Software

    Zugriff auf die Plug-in-Parameter in der Software Klicken Sie links vom Pattern-Editor auf den Namen des Sound-Slots (Analovue), um die- sen Sound-Slot anzuwählen. Wählen Sie oben links im Control-Bereich den SOUND-Tab mit einem Mausklick an (er sollte leuchten). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 90...
  • Seite 91 Der größere, rechte Teil des Control-Bereichs heißt Parameter-Bereich. Hier haben Sie Zugriff auf alle gewünschten Parameter. Die Parameter des Sounds 'Analovue'. Die Parameter sind in Pages (Seiten) organisiert, die Sie durch Klicks auf die kleinen Beschrif- tungen oben im Bereich erreichen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 91...
  • Seite 92: Zugriff Auf Die Plug-In-Parameter Mit Dem Controller

    Drücken Sie F3, um SOUND anzuwählen. Jetzt werden die Parameter des gewählten Sound-Slots angezeigt. Sollte der Sound-Slot 1 mit dem 'Analovue'-Sound gerade nicht angewählt sein, ändern Sie dies durch Betätigung von SELECT + Pad 1. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 92...
  • Seite 93 Halten Sie den NAV-Button und drücken Sie die Rechte Pfeiltaste, um OSC2 auszuwäh- len. Drücken Sie die Pfeil-Buttons, um 4/8: OSC2AMP (d.h., “Amplification-Parameter von Oscillator 2”, also den vierten Parameter auf der Page) anzuwählen. Drehen Sie zur Einstellung des Amp-Parameters den Master-Drehregler. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 93...
  • Seite 94: Speichern Sie Ihre Arbeit

    ▪ Die Plug-in-Parameter sowohl über den Controller, als auch im Control-Bereich der Soft- ware einzustellen. Sollten Sie diese Schritte gut verstanden haben, können Sie jetzt mit dem nächsten Tutorial fortfahren, in dem Sie Ihren Sounds und Groups Effekte spendieren werden! MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 94...
  • Seite 95: Effekte Anwenden

    Jeder Sound, jede Group und der Master kann eine unbegrenzte Anzahl an Insert-Effekten in seinen Plug-in-Slots beherbergen. In jeden Plug-in-Slot können Sie ein internes Effekt-Plug- in, eines von Native Instruments oder ein externes Effekt-Plug-in laden. Über das Routing-System können Sie Effekte auch auf externe Eingänge anwenden und als Send-Effekte einrichten.
  • Seite 96: Effekte Laden

    ▪ In jedem Sound der Group 'EK-TL A Kit' sitzt im ersten Slot der Plug-in-Liste ein Sampler — der interne Sampler von MASCHINE. Der Sampler ist die Klangquelle jedes dieser Sounds. In MASCHINE sind Plug-in-Slots auf drei verschiedenen Ebenen Ihres Projects verfügbar: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 96...
  • Seite 97: Einen Effekt In Eine Plug-In-Liste Laden

    Weil Sie sich ja bereits mit dem Browser auskennen (wenn nicht, lesen Sie bitte die Abschnit- te Laden Sie ein Drum-Kit aus der Factory-Library, Ein anderes Snare-Sample auswählen, Durch die MASSIVE-Presets blättern,...), werden Sie Ihre Effekte mit dem Plug-in-Menü laden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 97...
  • Seite 98 SOUND-Tab, um auf die Sound-Ebene zu gelangen. Der Effekt wird immer für den aktuell fokussierten Sound aktiviert. Dementsprechend kli- cken Sie links im Pattern-Editor den Namen des Sounds-Slots (Analovue), um den Sound- Slot anzuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 98...
  • Seite 99 So wird links vom Control-Bereich die Plug-in-Liste angezeigt. In unserem Beispiel enthält die Plug-in-Liste Massive. Klicken Sie unten das “+” -Symbol, um das Plug-in-Menü zu öffnen. Das Plug-in-Menü geht auf und Sie sehen eine Liste aller verfügbaren Effekte. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 99...
  • Seite 100: Einen Effekt Mit Dem Controller In Eine Plug-In-Liste Laden

    → Wenn Sie VST-/AU-Effekt-Plug-ins installiert haben, können Sie diese auch vom Menü laden, indem Sie oben in der Liste Native Instruments (für Produkte von Native Instru- ments) oder External (für Produkte von Drittanbietern) anwählen. Wenn Sie ein Plug-in auf der Group-Ebene laden möchten, gehen Sie nach dem selben Prinzip vor, nur dass Sie beim zweiten Schritt den GROUP-Tab anstatt des SOUND-Tabs anklicken! Genauso ist es, wenn Sie ein Plug-in auf der Master-Ebene laden möchten...
  • Seite 101 Sie Zugriff auf den Browser. Weil Sie aber zusätzlich SHIFT gedrückt haben, befinden Sie uns stattdessen im Plug-in-Me- nü. Drücken Sie F1, um FILTER auszuwählen. So können Sie die angezeigten Effekte auf die gewünschten Ergebnisse eingrenzen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 101...
  • Seite 102 Um ein Plug-in auf der Group-Ebene zu laden, gehen Sie genauso vor, nur dass Sie bei Schritt drei (GROUP) anstatt (SOUND) nutzen. Um ein Plug-in auf der Master- Ebene zu laden, (um das Signal des kompletten Projects zu bearbeiten), nutzen Sie bei diesem Schritt (MASTER). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 102...
  • Seite 103: Mit Effekten Spielen

    Controller oder der [Leertaste] auf der Rechnertastatur. Jetzt hören Sie sofort, wie Ihre Parameter-Einstellungen den Klang be- einflussen. 6.2.1.1 Effekt-Parameter in der MASCHINE-Software einstellen Im Control-Bereich können Sie die Parameter mit der Maus schnell einstellen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 103...
  • Seite 104: Effekt-Parameter Mit Dem Controller Einstellen

    ▪ Sie könnten dem Sound 'Snare Ektl A 1' der Drum-Group einen Chorus verpassen, um den Klang etwas breiter zu machen (nehmen Sie für den Mix-Parameter des Effekts einen nied- rigen Wert). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 104...
  • Seite 105: Effekte Stummschalten (Bypass)

    Sound (klicken Sie auf ihn links neben dem Pattern-Editor) und/oder die richtige Group (klicken Sie auf diese links im Arranger) im Fokus haben. Klicken Sie im Arrange-View in der Plug-in-Liste links des Effekt-Namens auf das FX- Symbol. Um den Effekt zu umgehen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 105...
  • Seite 106: Effekt-Bypass Mit Dem Controller

    Pad (bzw. SELECT + gewünschtes Pad, bei aktivem Key- board-Modus) des gewünschten Sounds. Drücken und halten Sie SHIFT + NAV. Alle Pads, außer denen, die aktive Effekte repräsentieren, gehen aus. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 106...
  • Seite 107: Effekt-Parameter Modulieren

    Ring umgeben sind. Dieser Ring dient der Aufzeichnung von Modulation: Um Modulation aufzuzeichnen, starten Sie Ihren Song, klicken dann den äußeren Ring ► des gewünschten Reglers und ziehen Sie ihn vertikal. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 107...
  • Seite 108: Modulation Mit Dem Controller Aufnehmen

    Drücken Sie und das relevante Pad, um den Plug-in-Slot mit dem Effekt anzuwäh- len, den Sie modulieren möchten. Drücken Sie einen der Pfeil-Buttons, um den Fokus auf den zu modulierenden Parameter zu setzen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 108...
  • Seite 109: Modulation Bearbeiten

    Klicken Sie auf den gewünschten Parameter in der Liste der automatisierten Parameter (links). Verschieben Sie die Modulations-Punkte in der Modulations-Spur vertikal. Im Benutzerhandbuch erfahren Sie mehr über die Bearbeitung von Modulation und Au- tomation. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 109...
  • Seite 110: Speichern Sie Ihre Arbeit

    ▪ Plug-in-Parameter zu modulieren. Sollten Sie sich bei diesen Schritten sicher fühlen, machen Sie mit dem nächsten Tutorial weiter, in dem Sie einen weiteren guten Weg zum Bau von Beats kennenlernen werden: Den Step-Sequencer. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 110...
  • Seite 111: Beats Im Step-Sequencer Entwickeln

    Sollten Sie über diese Aufgaben im Zweifel sein, lesen Sie bitte die vorherigen Tutorials, bevor Sie hier fortfahren. Sollte Ihr Tutorial-Project namens 'Mein erstes Project' noch nicht geöffnet sein, öffnen Sie es bitte jetzt: Öffnen Sie das Tutorial-Project 'Mein erstes Project'. ► MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 111...
  • Seite 112: Im Step-Modus Einen Beat Aufbauen

    Um zu einem anderen Sound zu wechseln, halten Sie SELECT und drücken das Pad des Sounds. So bauen Sie Stück für Stück Ihr Pattern auf. → Sie können den Step-Modus jederzeit verlassen und zurück in den Control-Modus gelangen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 112...
  • Seite 113: Die Pattern-Länge Im Step-Modus Einstellen

    FOLLOW, worauf MASCHINE dem Pattern automatisch folgt und die nächsten 16 Steps auf den Pads anzeigt. Im Step-Modus zeigt der Balken unten im Display immer an, welcher Teil des Patterns gerade auf den Pads liegt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 113...
  • Seite 114: Das Step-Grid Einstellen

    Step-Modus (Länge und Anzahl der Steps) und den Con- trol-Modus (Quantisierungs-Auflösung). So könnten Sie zum Beispiel die Step-Länge von 1/16 (eine 16tel) auf 1/32 (eine 32tel) redu- zieren. Dann könnten Sie die Noten im Pattern genauer platzieren. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 114...
  • Seite 115: Das Step-Grid In Der Maschine-Software Einstellen

    Klicken Sie auf das STEP-Menü unten links im Pattern-Editor. Wählen Sie die gewünschte Step-Länge von der Liste. Die Modifikation der Step-Grid-Auflösung wird sofort sichtbar: Das Step-Grid nach der Auswahl von 1/32 im STEP-Menü. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 115...
  • Seite 116: Das Step-Grid Mit Dem Controller Anpassen

    Drücken und halten Sie den GRID-Button. Drücken Sie für STEP und greifen Sie auf die Auflösung des Step-Grids zu. Die Auflö- sung wird unten im Display angezeigt. Drehen Sie den Master-Drehregler, um den Wert einzustellen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 116...
  • Seite 117: Speichern Sie Ihre Arbeit

    ▪ Den Step-Modus zur Aufnahme von Modulation zu nutzen. ▪ Die Auflösung des Step-Modus einzustellen. Wenn Sie mit diesen Schritten vertraut sind, wenden Sie sich dem nächsten Tutorial zu, in dem Sie ein komplettes Arrangement für Ihren Song bauen werden! MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 117...
  • Seite 118: Scenes Erzeugen

    Öffnen Sie das Tutorial-Project 'Mein erstes Project'. ► Mit Scenes arbeiten Der Ort, an dem Sie Patterns den Scenes zuweisen, ist der Arranger, den Sie im oberen, rech- ten Bereich des MASCHINE-Fensters finden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 118...
  • Seite 119: Patterns Scenes Zuweisen

    + das entsprechende Pad auf Ihrem Controller oder klicken Sie ► den entsprechenden Pattern-Slot im Pattern-Editor. Indem Sie dies für jede Group wiederholen, die Sie in der gewählten Scene benutzen möchten, haben Sie schnell Ihre Scene komponiert. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 119...
  • Seite 120 Patterns für mehrere Scenes vorbereiten und dann dazu übergehen, die Scenes der anderen, eher melodischen Groups, eine nach der anderen zu füllen. 8.2.1 In der MASCHINE-Software weitere Scenes erzeugen In der Software tun sie folgendes: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 120...
  • Seite 121 Das Pattern wird aus der Scene entfernt. Es wird Ihnen auffallen, dass das entsprechen- → de Pattern nur abgedunkelt und nicht gelöscht wird. Sie können das Pattern erneut kli- cken, um es wieder für die Scene auszuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 121...
  • Seite 122: Weitere Scenes Mit Dem Controller Erzeugen

    Das Pattern wird aus der Scene entfernt. Das zugehörige Pattern ist aber selbstverständ- → lich noch da. Vergessen Sie nicht, dass Sie ihre Aktionen jederzeit mit SHIFT + Pad / Pad rück- gängig machen oder wiederholen können. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 122...
  • Seite 123: Verwaltung Von Scenes

    Slots ([Cmd] + Klick in Mac OS X), wählen Color vom Kontext-Menü und wählen dann die gewünschte Farbe von der Palette. Sie können den Pattern-Slots auch andere Namen und Farben verpassen. Weitere Infor- mationen erhalten Sie im MASCHINE-Handbuch. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 123...
  • Seite 124: Duplizieren Und Löschen Von Scenes

    Sie Duplicate vom Kontext-Menü. Der Inhalt von Scene-Slot 2 wird in die nächste Scene-Spalte kopiert und alle anderen → Scenes bewegen sich eine Scene nach rechts. Um im Ideas-View eine Scene zu löschen: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 124...
  • Seite 125: Duplizieren Und Löschen Von Scenes Mit Dem Controller

    Platz für den neuen Eintrag zu machen. Beachten Sie bitte, dass der duplizierte Slot automatisch angewählt wird. Drücken Sie (DELETE), um die neue Scene wieder aus Ihrem Arrangement zu entfer- nen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 125...
  • Seite 126: Live-Spiel

    Scene an. Der erste Fall (die Grundeinstellung) stellt sicher, dass der Gesamt-Groove Ihres Songs nicht unterbrochen wird. 8.4.1.1 In der MASCHINE-Software zu anderen Scenes springen Im Arranger finden Sie das SYNC-Menü und das Retrigger-Ankreuzfeld. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 126...
  • Seite 127: Mit Dem Controller Zu Anderen Scenes Springen

    Ablauf der aktuellen Scene passieren wird. Drehen Sie den Master-Drehregler, um den gewünschten Wert einzustellen, zum Beispiel (Viertelnote). Bei der nächsten Anwahl einer anderen Scene passiert der Sprung auf der nächsten Vier- → telnote. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 127...
  • Seite 128: Noch Einmal Zusammengefasst

    Sie später jederzeit wieder öffnen. Um Ihre Arbeit in der MASCHINE-Software zu speichern: In der Software drücken Sie [Ctrl] + [S] ([Cmd] + [S] in Mac OS X), um das Project zu ► speichern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 128...
  • Seite 129 Scenes erzeugen Speichern Sie Ihre Arbeit! Um Ihre Arbeit mit dem Controller zu speichern: Drücken Sie SHIFT + SAMPLING, um Ihr Project zu speichern. ► MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 129...
  • Seite 130: Ein Arrangement Erstellen

    Die Tutorials drehten sich bisher um den Ideas-View, wo Sie Patterns erzeugt haben, um diese dann Scenes zuzuweisen. Jetzt, wo Sie mehrere Scenes erstellt haben, können Sie damit an- fangen, sie im Arranger-View der Zeitleiste hinzuzufügen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 130...
  • Seite 131 Ort, an dem Sie Ihre Sections organisieren, um einen Song aufzubauen. Der Arranger ist beim ersten Öffnen leer und bietet Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Section-Slots. Jeder Slot kann eine Scene enthalten. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 131...
  • Seite 132: Ihre Erste Section Erzeugen

    View bestücken. Wenn Sie zum ersten Mal in den Arranger-View schalten, gibt es dort keine Sections. Der Arranger-View ohne Sections Um eine neue Section zu erzeugen: Klicken Sie im Arranger den +-Button über der ersten Spalte. ► MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 132...
  • Seite 133: Eine Scene Einer Section Zuweisen

    Um einer Section auf der Zeitleiste des Arrangers eine Scene hinzuzufügen: Rechtsklicken Sie ([Cmd] + Klick in Mac OS X) einen Section-Slot, klicken Sie Select ► (Wählen) vom Kontext-Menü und dann wählen Sie z.B. Scene 2 vom Untermenü. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 133...
  • Seite 134: Sections Verwalten

    In der Grundeinstellung wird die Länge einer Section automatisch auf die des längsten in der Section genutzten Patterns gesetzt (Auto-Length), es sei denn, die Länge der Section wird ma- nuell auf einen bestimmten Taktbereich eingestellt (Manual-Length). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 134...
  • Seite 135: Die Section-Länge In Der Software Einstellen

    Patterns wiederholt. Wenn der rechte Section-End-Marker so verkürzt wird, dass die Section kürzer als die verknüpfte Scene ist, sind nur die sichtbaren Teile der Patterns hörbar. Um eine Section zu verlängern: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 135...
  • Seite 136 Bei der Einstellung der Section-Länge gelten folgende Regeln: ▪ Der im Arrange-Grid eingestellte Wert wird als Längen-Schrittweite genutzt. ▪ Wenn bei der Längeneinstellung [Shift] gedrückt wird, gilt der im Step-Grid eingestellte Wert als Schrittweite. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 136...
  • Seite 137: Die Section-Länge Mit Dem Controller Einstellen

    MASCHINE bietet verschiedene Bearbeitungswerkzeuge für Section-Slots. Hier sind einige Bei- spiele mit dem Controller und einige mehr in der Software. 9.2.2.1 Duplizieren und entfernen von Sections in der MASCHINE-Software Um eine Section im Arranger zu duplizieren: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 137...
  • Seite 138 Der Inhalt von Section-Slot 2 wird entfernt und alle anderen Sections bewegen sich eine → Section nach links. Bitte beachten Sie, dass die Section nur aus dem Arrangement ent- fernt, aber nicht gelöscht wurde. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 138...
  • Seite 139: Mit Dem Controller Sections Duplizieren Und Entfernen

    (siehe Weitere Scenes komponieren). Eine einzeln ausgewählte Section wird immer auto- matisch als Schleife abgespielt. Sie können mit MASCHINE aber auch mehrere aufeinanderfolgende Section auswählen und diese nacheinander als Loop wiedergeben. Die Auswahl des gewünschten Section-Bereichs ge- schieht wie folgt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 139...
  • Seite 140 Der Loop-Bereich enthält jetzt drei Sections. Es wird Ihnen auffallen, dass die Anwahl einer einzelnen Section der Wahl eines Loop- Bereichs gleichkommt, der eine Section lang ist. 9.3.2 Einen Loop-Bereich mit dem Controller einstellen Auf Ihrem Controller: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 140...
  • Seite 141: Speichern Sie Ihre Arbeit

    ▪ Sections zu erzeugen, die auf Ihre Scenes verweisen. ▪ Eine Section für die Wiedergabe zu wählen. ▪ Die verschiedenen Controller-Modi festzusetzen. ▪ Section-Slots umzubenennen, einzufärben, zu verschieben, einzufügen und zu löschen. ▪ Den gewünschten Loop-Bereich einzustellen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 141...
  • Seite 142 ▪ Das Verhalten des Sequencers bei Sprüngen zwischen den Sections einzustellen. Wenn Sie sich bei diesen Schritten sicher fühlen, springen Sie in das nächste Tutorial, wo wei- tere mächtige MASCHINE-Funktionen auf sie warten. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 142...
  • Seite 143: Fortgeschrittene Funktionen Nutzen

    Master geladenen Plug-ins. Wenn Sie in der Software auf das Kanal-Symbol in der oberen, linken Ecke des Control-Be- reichs klicken, sehen Sie unten links eine Reihe mit vier Buttons. Die Kanal-Eigenschaften-Auswahl im Control-Bereich. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 143...
  • Seite 144: Über Die Macro-Regler Maßgeschneiderte Parametersätze Erzeugen

    Umschalten auf einer Seite zu bedienen. Die Macro-Regler sind in den Macro-Eigenschaften verfügbar. Die Macro-Eigenschaften (hier für einen Sound) in der Software. Die Macro-Eigenschaften (hier von einem Sound) auf dem Controller. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 144...
  • Seite 145: Macro-Control-View

    Sound-Ebene umschalten (aber natürlich nicht, wenn Sie auf einen anderen Sound oder eine andere Group umschalten). 10.1.3 Macro-Regler zuweisen Die Zuweisung von Macro-Reglern geschieht auf der Pages-Leiste des Zuweisungs-Bereichs, wenn die Macro-Eigenschaften angewählt sind. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 145...
  • Seite 146 Sie die Macro-Drehregler Parameter zuweisen. Wenn der Zuweisungs-Bereich einmal geöffnet ist, folgt er beim Umschalten auf andere Parameter-Pages Ihrer Auswahl: er zeigt immer die Zuweisungen für die aktuell darüber angezeigte Page an. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 146...
  • Seite 147 Fortgeschrittene Funktionen Nutzen Die Sound-, Group- und Master-Kanal-Eigenschaften einstellen Der Pages-Tab kann nur für externe Plug-ins oder solche von Native Instruments, sowie für Macro-Eigenschaften geöffnet werden. Für alle anderen Plug-ins und Eigenschaften können die Parameter und Parameter-Eigenschaften nicht bearbeitet werden und der Pages-Tab ist deaktiviert und wird grau dargestellt.
  • Seite 148 Dieses Werkzeug ähnelt einem Menü mit mehreren Ebenen von Untermenüs — mit dem Un- terschied, dass jede Zwischen-Auswahl für schnelleres Umschalten sichtbar bleibt. Tun Sie bei der Zuweisung eines neuen, freien Macro-Reglers Folgendes: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 148...
  • Seite 149: Andere Klangquellen Nutzen

    Plug-ins. Aber Sie können auch noch andere Klangquellen nutzen: ▪ Sie können die Signale nutzen, die von anderen Groups und/oder Sounds erzeugt werden. ▪ Sie können Signale von einer externen Quelle nutzen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 149...
  • Seite 150: Sounds Und Groups Als Klangquelle Nutzen

    Arranger. Klicken Sie Sound-Slot im Pattern-Editor. Klicken Sie auf das Plug-in-Symbol Öffnen Sie das Plug-in-Menü mit einem Klick auf das +-Symbol. Ein Menü erscheint und Sie können ein Plug-in zum Laden auswählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 150...
  • Seite 151 Klicken Sie auf den Group-Slot Bass im Arranger. Klicken Sie den GROUP-Tab im Control-Bereich, um auf die Group-Ebene zu kommen und die Parameter der gerade gewählten 'Bass'-Group zu sehen. Klicken Sie auf das Kanal-Symbol. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 151...
  • Seite 152 Wählen Sie C1: Sound 1-1 aus dem Menü. Sie hören jetzt Ihre durch den FM-Effekt bearbeitete Basslinie und die unbearbeitete Ver- → sion zugleich! Sie können den Pegel der bearbeiteten Basslinie über den Level-Regler im Aux-1-Abschnitt regeln. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 152...
  • Seite 153 Möglichkeiten. Erzeugen Sie Ihre eigenen Effektketten und leiten Sie Sounds durch mehrere andere Sounds oder auch über Ihr Audio-Interface durch einen Hardware-Effekt und dann zurück in die MASCHINE-Software. Weitere Informationen zum Routing finden Sie im Handbuch. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 153...
  • Seite 154: Externe Klangquellen Nutzen

    Sie sehen jetzt links eine Liste mit den Eingängen von MASCHINE. Indem Sie rechts in die Felder klicken, können Sie die Eingänge von MASCHINE mit den physischen Audio- Eingängen Ihres Audio-Interfaces verbinden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 154...
  • Seite 155 Fortgeschrittene Funktionen Nutzen Andere Klangquellen nutzen Weisen Sie mindestens Maschine In 1 L Maschine In 1 R einem Paar Eingänge des Audio-Interfaces zu. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 155...
  • Seite 156 Jetzt hören Sie das Signal des externen Geräts. Stellen Sie seinen Pegel mit dem Gain- → Regler des Input-Auswahl ein. MASCHINE bietet vier separate Stereo-Eingänge für Ihr Project, so dass Sie vier unabhängige, externe Stereo-Signale nutzen können. Sie könnten zum Beispiel folgendes ausprobieren: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 156...
  • Seite 157: Sampling (Aufnahmen)

    Software nutzen, aber die meisten Schritte könnten Sie auch über den Controller machen. Detaillierte Informationen darüber finden Sie im Benutzerhand- buch. 10.3.1 Sample-Vorgang Wählen Sie für die Aufnahme zuerst einen leeren Sound-Slot, indem Sie auf seinen Na- men klicken. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 157...
  • Seite 158 Wählen Sie im Record-Tab eine Quelle (SOURCE) für die Aufnahme. Sie können Samples von einem internen Signal (wählen Sie Internal vom Ausklapp-Menü) oder einem der ex- ternen Eingänge (wählen Sie Ext. Ster. oder Ext. Mono vom Ausklapp-Menü). In unserem MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 158...
  • Seite 159 (Sync). Da wir einen Drum-Loop des Kits EK-TL A aufnehmen wollen, wählen Sie die Op- tion Sync. Nach der Anwahl von Sync, erscheint rechts das LENGTH-Menü (Länge). Wählen Sie 1 Bar vom Menü: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 159...
  • Seite 160: Ihr Sample Bearbeiten, Slicen Und Mappen

    Diese Funktionen finden Sie in den anderen drei Tabs des Sample-Editors. ▪ Der Edit-Tab dient zur Einstellung des Start- und Endpunktes des Samples, des Loop-Be- reichs im Sample, der Sample-Hüllkurve und bietet verschiedene Befehle zur Signalbear- beitung. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 160...
  • Seite 161: Der Mix-View

    Drumkits, der Einrichtung verschiedener Send-Effekte, der Erstellung fortgeschrittener Routings und bei der Live-Performance. Dieser Abschnitt ist eine kurze Einführung in den Mix-View, lesen Sie bitte das Benut- zerhandbuch für detailliertere Informationen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 161...
  • Seite 162 Der Mix-View mit angewählter Group B1. Umschalten zwischen Arrange-View und Mix-View. Sie können die MASCHINE-Software jederzeit zwischen Arrange-View und Mix-View umschal- ten. Der Mix-View-Button. Um in der MASCHINE-Software zwischen Arrange-View und Mix-View umzuschalten: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 162...
  • Seite 163 Um mit Ihrem Controller zwischen Arrange-View und Mix-View umzuschalten: Drücken Sie SHIFT + VIEW, um die MASCHINE-Software zwischen Arrange-View und ► Mix-View umzuschalten. Detaillierte Informationen über den Mix-View finden Sie im Benutzerhandbuch. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 163...
  • Seite 164: Schnellreferenz

    Neben dem normalen Control-Modus (in dem die Pads Ihre Sounds spielen) gibt es viele ande- re Modi für verschiedene Aufgaben. Diese Modi werden durch spezielle Buttons auf dem Con- troller aktiviert (z.B. SCENE, BROWSE, MAIN, usw.). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 164...
  • Seite 165 Controller-Modi feststellen Sie können den Controller-Modus auch festsetzen, so dass der Controller nicht umschaltet, wenn Sie die Taste loslassen: Drücken und halten Sie einen Controller-Modus-Button (zum Beispiel VIEW). Drücken Sie den CONTROL-Button. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 165...
  • Seite 166 ▪ Manche der Buttons können, je nach Display-Inhalt, inaktiv sein — dann sind sie aus. Die aktiven Buttons (d.h. diejenigen, die bei Betätigung eine Funktion hätten) sind immer halb oder hell beleuchtet. ▪ Drücken Sie den ENTER-Button, um den Control-Modus auszuwählen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 166...
  • Seite 167: Die Software-Ansichten Von Der Hardware Aus Steuern

    View-Modus bleiben (siehe ↑11.1.1, Controller-Mo- di und Feststell-Modus). Drücken Sie F1, um SCENE auszuwählen und verwenden Sie die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Pads, um die Scene-Ansicht zu steuern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 167...
  • Seite 168 Drücken Sie Pad Automations-Spur ein-/ Drücken Sie Pad ausblenden Kompakter/Kompletter Mixer Drücken Sie Pad (nur im Mix-View: SHIFT +VIEW) Pattern nach links blättern Drücken Sie Pad Pattern nach rechts blättern Drücken Sie Pad MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 168...
  • Seite 169 View-Modus bleiben (siehe ↑11.1.1, Controller-Mo- di und Feststell-Modus). Drücken Sie F2, um (für "Pattern") auszuwählen und verwenden Sie die folgenden Pads, um die Pattern-Editor-Ansicht zu steuern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 169...
  • Seite 170 Drücken Sie Pad ausblenden Kompakter/Kompletter Mixer Drücken Sie Pad (nur im Mix-View: SHIFT +VIEW) Pattern nach links blättern Drücken Sie Pad Pattern nach rechts blättern Drücken Sie Pad Im Pattern-Editor Drücken Sie Pad hineinzoomen MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 170...
  • Seite 171: Maschine-Project Im Überblick

    Songstruktur. Die folgenden Abschnitte erklären die beiden Aspekte ausführlicher. 11.2.1 Sound-Inhalte Die Sound-Inhalte eines MASCHINE-Projects beinhalten die kompletten Instrumente und Ef- fekte, die sich in Ihrer Project-Datei befinden und ihre Anordnung. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 171...
  • Seite 172 (3), der Zugriff auf die Plug-in-Parameter oder Kanal-Eigenschaften dient. ▪ Der Control-Bereich bietet über drei Tabs Zugang zu jedem Kanal: MASTER, GROUP SOUND. ◦ Die Bedienelemente auf der SOUND-Seite bearbeiten den Sound des aktuell ausge- wählten Sound-Slots (1-16). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 172...
  • Seite 173: Arrangement

    Der Ideas-View hilft Ihnen bei der Entwicklung von Patterns und Scenes. Hier geht es um die Erzeugung und Aufnahme vom Patterns und der Kombination der Patterns in Scenes. Wenn Sie eine Anzahl an Scenes erstellt haben, die arrangiert werden sollen, können Sie sie dem Ar- ranger-View hinzuzufügen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 173...
  • Seite 174 Instanz eines Sounds wird als Event bezeichnet (6). ▪ Zusammen bilden die Events das Pattern (1) der gewählten Group. ▪ All das findet im Pattern-Editor (5) statt, wo Sie für jede Ihrer Groups mehrere Patterns er- stellen können. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 174...
  • Seite 175 Der Arranger-View eines MASCHINE-Projects. Die Vorgehensweise bei der Erstellung eines Arrangements in MASCHINE ist die folgende: ▪ Erzeugen Sie Sections auf der Zeitleiste des Arrangers (1). ▪ Weisen Sie jede Scene einer Section zu (2). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 175...
  • Seite 176: Maschine-Hardware-Überblick

    (1) CONTROL-Bereich: Nutzen Sie diesen vielseitigen Bereich, um mit dem Controller auf die Parameter des gerade aktiven Modus zuzugreifen. Zusätzlich gibt es spezielle Buttons und Drehregler für den Browser und den Sample-Editor. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Kapitel CONTROL-Bereich. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 176...
  • Seite 177: 11.3.1.1 Control-Bereich

    Situation an und bieten einen direkten Zugriff auf die wichtigsten Unterberei- che und Funktionen. Das Display unterhalb gibt Auskunft über die aktuelle Funktionsbelegun- gen. Wenn Sie den SHIFT-Button in Kombination mit drücken, aktivieren Sie den MIDI-Mo- dus und mit den Instance-Modus: MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 177...
  • Seite 178 Schnellreferenz MASCHINE-Hardware-Überblick ▪ MIDI-Modus: In diesem Modus können Sie MASCHINE MIKRO MK2 als MIDI-Controller ver- wenden. Drücken Sie SHIFT + F1, um den MIDI-Modus zu aktivieren. Bitte lesen Sie die Dokumentation des Controller Editors, um Näheres zu erfahren ▪ Instance-Modus: In diesem Modus können Sie eine andere Instanz des MASCHINE-Plug-ins auswählen, wenn mehr als eine Instanz in Ihrer Digital-Audio-Workstation (DAW) geöffnet...
  • Seite 179 Group wird im Display angezeigt. Unbeleuchtete Pads zeigen nicht existente Groups an. Durch Drücken von SHIFT Group aktivieren Sie den Step-Modus. Weitere Informationen über den Step-Modus erhalten Sie im Kapitel --- MISSING LINK ---. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 179...
  • Seite 180 + BROWSE, um auf das Plug-in-Menü zuzugreifen und ein Plug-in (intern oder VST/AU) in den gewählten Plug-in-Slot zu laden. (13) SAMPLING-Button: Drücken Sie den SAMPLING-Button, um in den Sample-Editor zu ge- langen. Drücken Sie SHIFT + SAMPLING, um Ihr Project zu speichern. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 180...
  • Seite 181: 11.3.1.2 Transport-Bereich

    (1) RESTART-Button: Drücken Sie den RESTART-Button, um einen Song jederzeit vom Anfang des aktuellen Loop-Bereichs an zu starten. (2) Step-Zurück-Button: Springen Sie Takt für Takt rückwärts durch den Loop. Drücken Sie SHIFT + Zurück, um Step für Step rückwärts zu springen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 181...
  • Seite 182: 11.3.1.3 Pads-Bereich

    Halten von SHIFT und Drehung des Master-Drehreglers für den angewählten Parameter eine Automation aufzeichnen. Alle Hardware-Kurzbefehle werden im Controller-Benutzerhandbuch erläutert. 11.3.1.3 PADS-Bereich Hier geben wir Ihnen einen Überblick über den PADS-Bereich. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 182...
  • Seite 183 ▪ Nutzen Sie den Scene-Modus , um Scenes zu erzeugen, zu wählen und zu verwalten, was der Vorbereitung zur Zuweisung im Arranger dient. Während der Wiedergabe können Sie Scenes zum schnellen, vorübergehenden arrangieren über die Pads umschalten; halb-be- MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 183...
  • Seite 184 ▪ Im Modus Fixed Velocities repräsentiert jedes Pad einen Sound der Group und alle Sounds haben unabhängig von der Anschlagsstärke die gleiche, feste Velocity. Sie könne die Choke- und Link-Einstellungen auch im Pad-Modus einstellen. Im Benut- zerhandbuch erfahren Sie mehr über diese Funktionen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 184...
  • Seite 185 Pads die Groups an. Zusammen mit SHIFT gedrückt, lösen die Pads verschiedene Befehle aus. ▪ Drücken Sie SHIFT + Pad 1/2,um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen bzw. sie zu wie- derholen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 185...
  • Seite 186: Die Maschine-Software: Übersicht

    (1) Kopfzeile: In der Kopfzeile befinden sich die wichtigsten Steuerelemente der MASCHINE- Software inklusive Display-Bereich, Transport-Bereich und dem Master-Lautstärke-Fader. In diesem Bereich können Sie das Browser-Fenster einschalten, den Mixer-View umschalten, die Verbindung zu Ihrem MASCHINE-Controller herstellen und die CPU-Last überwachen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 186...
  • Seite 187: Kopfzeile

    (1) MASCHINE-Menü: Klicken Sie das MASCHINE-Menü, um auf die Software-Menüs zuzugrei- fen. Dies ist vor allen Dingen dann nützlich, wenn Sie den Vollbild-Modus verwenden oder MA- SCHINE als Plug-in in einer DAW-Umgebung ausführen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 187...
  • Seite 188 (9) Audio-Engine-Button: Klicken Sie auf den Audio-Engine-Button, um die Klangverarbeitung von MASCHINE komplett zu deaktivieren. (10) NI-Logo: Ein Klick auf das NI- oder das MASCHINE-Logo öffnet das About-Fenster, das die Versionsnummer und Ausgabe Ihrer MASCHINE-Software anzeigt. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 188...
  • Seite 189: Browser

    (1) LIBRARY-Tab: Nutzen Sie den LIBRARY-Tab, um mit den Auswahlfunktionen und Filtern von MASCHINE auf die Festplatten Ihres Rechners zuzugreifen. (2) FILES-Tab: Nutzen Sie den FILES-Tab, um auf die Festplatten Ihres Rechners zuzugreifen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 189...
  • Seite 190 Sample in der Ergebnisliste anhören. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Fader da- neben ein. Vorhör-Lautstärke-Fader. Beim blättern durch die Groups erscheinen in der Steuerzeile des Browsers ein +PATTERNS- Button und ein +ROUTING -Button. +PATTERNS +ROUTING in der Steuerzeile des Browsers. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 190...
  • Seite 191: Arranger

    Schlagworte aus den Kategorien Bank, Type und Mode für die Dateien verge- ben und Eigenschaften ansehen. Bei den User-Inhalten können nur Types- und Modes-Eigen- schaften bearbeitet werden. Die NI-Inhalte (Native Instruments) sind schreibgeschützt. Durch einen Klick auf den EDIT-Button unten rechts, kann der Tag-Editor ein-/ausgeblendet werden.
  • Seite 192 +-Symbol eine Scene erzeugt haben, können Sie die Scene durch Auswahl eines Patterns jeder Group aufbauen. Durch Klick auf einen der Scene-Namen (Scene-Slot) können Sie zwischen Scenes umschalten, um Kombinationen Ihrer musikalischen Ideen auszuprobieren. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 192...
  • Seite 193 ([Ctrl]-Klick in Mac OS X), um Zugriff auf viele Management-Optionen für Ihre Groups zu er- halten. Der Arranger-View Der Arranger-View dient der Organisation Ihrer musikalischen Ideen zu einem Song auf der Timeline. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 193...
  • Seite 194: Control-Bereich

    Stapel. Die hier dargestellten Patterns sind die gleichen, wie jene, die Sie in der Ansicht der gleichen Scene im Ideas-View sehen. 11.4.4 Control-Bereich Der Control-Bereich. (2) Plug-in-Symbol: Klicken Sie auf das Plug-in-Symbol, um auf Plug-ins und ihre Parameter zuzugreifen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 194...
  • Seite 195 (8) Plug-in-Liste: Auf jeder Kanal-Ebene (Sound, Group und Master) gibt es Plug-in-Slots. Jeder davon kann ein Effekt-Plug-in beherbergen. Der erste Plug-in-Slot der Sound-Ebene kann auch ein Plug-in-Instrument beherbergen. Klicken Sie auf das gewünschte Plug-in, um im Parame- ter-Bereich darunter (6) seine Parameter zu sehen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 195...
  • Seite 196: Pattern-Editor

    (4) Vorhör-Button: Klicken Sie diesen Button, um einen Sound vorzuhören, wenn er im Sound- Slot angewählt wird (6). (5) Sound-Eigenschaften-Symbol: Klicken Sie auf dieses Symbol, um schnell Zugriff auf die Ein- stellungen für Key, Choke und Link des gewählten Sounds zu erlangen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 196...
  • Seite 197 (13) Edit-Werkzeuge: Vom STEP-Menü wählen Sie die Schritt-Länge mit der Events bewegt/ver- längert/gekürzt werden können und die Pfeil- oder Paint-Symbole schalten den Paint-Modus an/aus. (14) Automations-Spur-Button: Mit dem Automations-Spur-Button blenden Sie die Automati- ons-Spur ein/aus (12). MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 197...
  • Seite 198 Schnellreferenz Die MASCHINE-Software: Übersicht Weiterführende Informationen zu allen Bereichen erhalten Sie im MASCHINE-Software- Handbuch. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 198...
  • Seite 199: Fehlerbehebung

    Wenn keiner der Einträge der Knowledge Base mit Ihrem Problem übereinstimmt oder die ge- fundenen Treffer Ihr Problem nicht lösen können, haben Sie die Möglichkeit, über das Online- Hilfeformular mit dem technischen Support von Native Instruments Kontakt aufzunehmen. Das Hilfeformular fragt zunächst Informationen zu Ihrer Hard- und Software ab. Diese Informa- tionen sind wichtig, damit unser Team Sie bei Schwierigkeiten optimal beraten kann.
  • Seite 200: Registrierungs-Support

    Experten diskutieren, die das Forum leiten. Denken Sie bitte daran, dass das Support- Team sich nicht am Forum beteiligt. Sollten Sie Ihr Problem nicht durch das Befragen anderer Anwender lösen können, kontaktieren Sie das Support-Team von Native Instruments, wie zuvor beschrieben. Besuchen Sie das NI-User-Forum auf unserer Website: http://www.native-instru-...
  • Seite 201: Begriffsdefinitionen

    Ein Einschleif-Punkt ist eine Stelle im Signalfluss, die Signale von verschiedenen Stellen des Audio-Routing-Systems annehmen kann. In MASCHINE enthält zum Beispiel der erste Plug-in- Slot normalerweise eine Klangquelle (die Sie hören, wenn Sie das entsprechende Pad auf dem MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 201...
  • Seite 202 Der Control-Modus ist der Grund-Modus Ihres Controllers. In diesem Modus spielen Sie oder nehmen Ihre Aktionen in Echtzeit auf. Im Control-Modus können Sie über den Control-Ab- schnitt auf der Hardware auch schnell jegliche Parameter Ihrer Groups und Sounds einstellen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 202...
  • Seite 203 Der Group-View ist die Ansicht im Pattern-Editor, bei der die Events sämtlicher 16 Sounds der gewählten Group sichtbar sind und bearbeitet werden können. Im Group-View repräsentiert je- de Reihe im Step-Grid einen anderen Sound-Slot. Dieser Modus ist gut für rhythmische Instru- mente (z.B. ein Drum-Kit) geeignet. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 203...
  • Seite 204 Im Master-Signal kommen alle Audiosignale jeder einzelnen Group und jedes einzelnen Sounds zusammen und werden gemischt. Der Master-Bus kann in seinen Plug-in-Slots eben- falls Insert-Effekte beherbergen. Diese wirken auf alle enthaltenen Groups und Sounds. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 204...
  • Seite 205 Scenes. In einer Scene können Sie für jede Group einen Pattern hinzufügen. Sie können unterschiedliche Scenes mit den gleichen Patterns verknüpfen. Wenn Sie im Pattern-Editor ein Pattern ändern, werden alle zugehörigen Verweise auf dieses Pattern im Arranger aktualisiert. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 205...
  • Seite 206 Ein Sample ist ein Stück Audiomaterial, dass z.B. zum Aufbau eines Drum-Kits oder eines me- lodischen Instruments genutzt werden kann oder einfach als Loop in Ihrem Song. Sie können in jeden Sound-Slot ein oder mehrere Samples laden. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 206...
  • Seite 207 Satz an Steps (Schritten), wobei jeder Step mit musikalischem Inhalt gefüllt werden kann. Die Steps werden dann als musikalische Sequenz wiedergegeben. MASCHINE hat seine eigenen Sequencing-Fähigkeiten: Sie können Einzel-Patterns aufnehmen und abspielen oder Patterns zu Scenes und Scenes zu kompletten Songs arrangieren. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 207...
  • Seite 208 Steps der Sequenz. Indem Sie dies Sound für Sound wiederholen, bauen Sie das komplette Pattern auf. Swing Der Parameter Swing verschiebt definierte Events im Pattern, um einen Shuffle-Effekt zu er- zeugen. MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 208...
  • Seite 209: Index

    Ein Sample laden [107] Modulation [20] Eine Group laden Autoload Einen Drumsynth laden [45] Definition [201] [96] Einen Effekt laden [40] Sound ersetzen [40] Einen Sound Laden Automations-Spur [79] MASSIVE-Presets Definition [202] MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 209...
  • Seite 210 CONTROL-Bereich [45] Laden Control-Modus [178] DUPLICATE-Button [185] [178] Instance-Modus [179] Main-Modus [178] MIDI-Modus PADS-Bereich [182] [181] TRANSPORT-Bereich [176] Überblick Controller-Modi festsetzen [164] Controller-Modus [164] Control-Modus [178] [202] Definition [27] Pads CPU-Meter [188] MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 210...
  • Seite 211 Parameter einstellen [103] [55] Sounds [207] Fehlerbehebung [199] Send-Effekt [150] Send-Effekte leiten Files-Tab [189] Eigenschaften [95] [144] Macro Einschleif-Punkt [201] ERASE-Button [182] Event [71] Bearbeitung mit dem Pattern-Editor [203] Definition Externe Klang-Quelle [154] MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 211...
  • Seite 212 [20] Inhalte-Auswahl [190] Laden [144] Input-Kanal [154] Macro-Eigenschaften [31] Insert-Effekt [204] Mute und Solo [31] Instance-Modus [178] Solo GROUP-Button [179] Groups [194] Group-Tab [195] Group-View [196] [203] Definition Hilfe [199] Hörprobe [42] MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 212...
  • Seite 213 Sound, Group und gesamt KOMPLETE Selection Library-Tab [189] [79] Plug-in-Instrument Linker Pfeil-Button [179] Kopfzeile [186] Live spielen [126] [188] Audio-Engine-Button Loop-Bereich [139] [188] Browser-Button [188] CPU-Meter Definition [204] [188] Display-Bereich [187] MASCHINE-Menü [188] Master-Lautstärke-Fader MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 213...
  • Seite 214 [36] Ein Project MIDI-Modus [178] [40] Ein Sample Modulation [109] [20] Eine Group [107] Aufnahme Einen Drumsynth [45] [205] Definition [96] Einen Effekt [109] In der Software bearbeiten [40] Einen Sound Modulations-Spur MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 214...
  • Seite 215 [36] Laden Pattern [171] Überblick und Struktur Aufnahme [28] [71] Bearbeiten [205] Definition Quantisierung [66] [67] Hinzufügen [206] Definition PATTERN-Button [184] Quelle für Sampling [158] Pattern-Editor [187] [206] Definition Events bearbeiten [71] MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 215...
  • Seite 216 Auswahl (Hardware) [122] [121] Auswahl (Software) [207] Definition [139] Längere Loops spielen Modus [183] [126] Retrigger [126] Übergänge SCENE-Button [122] [183] Scenes Retriggern [126] Scene-Sync [126] Schlagwort-Filter [190] Schnellreferenz [164] Section [207] Definition MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 216...
  • Seite 217 [144] Macro-Eigenschaften Textsuche [190] [31] Mute und Solo Transport-Bedienelemente [188] [89] Parameter einstellen TRANSPORT-Bereich [177] [181] [149] Routing [31] Solo Sound-Slot Überblick [31] Nummer Hardware-Controller [176] SOUND-Tab [195] [171] Struktur eines Projects MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 217...
  • Seite 218 Index Vorzähler [70] VST/AU Velocity [206] Definition [27] Pads Plug-in-Instrumente laden [78] Verdoppelung [62] Pattern-Länge VIEW-Button [185] Wellenform [160] Vorhören [42] [206] Definition Zoom [65] [40] Samples hören MASCHINE MIKRO MK2 - Erste Schritte - 218...

Inhaltsverzeichnis