Herunterladen Diese Seite drucken

Zodiac DuoClear Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Für jedes Produktionsintervall müssen sie folgenden Ablauf einhalten:
1- Auf «Timer» (B) drücken, und auf dem LCD-Display erscheint: NOT USED
2- Auf «Day» (F) drücken, um den/die gewählten Wochentag/e einzustellen.
Mögliche Optionen für ein gleiches Produktionsintervall:
- Von Montag bis Sonntag in einem Block (alle Tage: «MON-SUN»)
- Jeder einzeln gewählte Tag («MON, TUE, WED, THU, FRI, SAT, SUN»).
- Von Montag bis Freitag in einem Block («MON-FRI»).
- Samstag und Sonntag in einem Block («SAT-SUN»).
- Von Montag bis Samstag in einem Block («MON-SAT»).
3- Auf «Hour» (E) drücken, um die Stunde der Startzeit einzustellen.
4- Auf «Minute» (D) drücken, um die Minuten einzustellen.
HINWEIS: Die Anzeige der Programmierzeit nicht auf «-- : --» lassen, da dies keiner
Uhrzeit entspricht.
5- Auf «Timer» (B) drücken, und auf dem LCD-Display erscheint: NOT USED
Jetzt die Schritte «2.» bis «4.» wiederholen, um die Uhrzeit und den(die) Wochentag(e)
der Stoppzeit für das Produktionsintervall Nr. 1 einzustellen.
Diesen Vorgang falls nötig für die Produktionsintervalle Nr. 2 und Nr. 3 durch Drücken
auf die Taste «Timer» (B) wiederholen.
Wenn die gewünschte Programmierung abgeschlossen ist, auf «Clock» (A) drücken, um
wieder zur Anzeige der Uhrzeit und des Betriebszustands des Gerätes zurückzukehren.
HINWEIS: Falls Sie nicht die Programmierung des Gerätes benutzen wollen, auf «Day» (F)
drücken, bis die Angabe «NOT USED» erscheint. Es ist nicht erforderlich, die Einstellung der
Uhrzeiten oder der Wochentage zu verändern, wenn diese schon zuvor eingestellt wurden.
Wichtig: Ein typisches Arbeitsintervall dauert 8 Stunden pro Tag im Sommer (morgens
oder abends) und 4 Stunden im Winter. Ihr Schwimmbadhändler berät Sie gerne bei der
Anpassung der Betriebsdauer an die Bedürfnisse Ihres Swimmingpools.
HINWEIS:
- Wenn die Tage für den Betrieb nicht auf der Programmieruhr eingestellt sind (Anzeige von
«NOT USED» auf dem LCD-Display), ist die Programmierung des Gerätes deaktiviert.
- Wenn eine Startzeit für ein Produktionsintervall eingegeben wurde, ist es unbedingt
erforderlich, eine Stoppzeit für den(die) selben Tag(e) anzugeben. Wenn die Anzeige
länger als 2 Minuten in der Betriebsart «Programmieren» (Taste «Timer»), bleibt, kehrt sie
automatisch wieder in die Betriebsart «Anzeige der Uhrzeit» (Taste «Clock») zurück.
- Stunden der Startzeit (oder Stoppzeit), aber auch Minuten eingeben. Zum Beispiel nicht
so lassen: «12 : --» , sondern Folgendes eingeben: «12 : 00».
Auf «Reset» (C) drücken: die Programmieruhr und die Programmierung werden auf Null
zurückgesetzt.
Alle Daten sowie der Speicher für die Einstellungen der Chlorproduktion werden gelöscht.
HINWEIS:
- Damit die Programmierung ausgeführt wird, den
damit er an den vorprogrammierten Zeiten automatisch startet.
- Die Betätigung der Taste «ON/OFF» während des Betriebs hat keinen Einfluss auf die
Programmierung.
T1 ON -- : --
T1 OFF -- : --
DuoClear
ausgeschaltet lassen,
TM
A
D
B
E
C
F

Werbung

loading