Herunterladen Diese Seite drucken

Zodiac DuoClear Kurzanleitung Seite 12

Werbung

hoher ph-Wert
nicht genug Stabilisator
zu schwache Chlorierung
Abwesenheit von Chlor
Um die Anwesenheit von freiem Chlor zu prüfen, das Filtrationssystem in
Gang setzen und das System DuoClear auf maximale Chlorerzeugung
einstellen. Nach einigen Stunden eine Wasserprobe entnehmen (in der
Nähe der Einlaufdüsen). Dieses Wasser mit dem Test-Set prüfen. Die
Konzentration des im Wasser verbleibenden Chlors muss zwischen 0,5
und 2 mg/l liegen.
• Gesamtalkalität einstellen auf 4,5 – 8,5 °dH
• Den pH-Wert im Bereich 7 – 7,6 einstellen
• Überprüfen, ob die Elektrode sauber ist
• Die Konzentration an Cyanursäure einstellen auf 25 – 75 mg/l
• Die Chlorerzeugung erhöhen
• Die Betriebszeit des Filtrationssystems erhöhen (und damit die
Behandlungszeit). Den Filter auf Verschmutzung überprüfen und
kontrollieren, ob die Pumpe korrekt funktioniert.
• Salz hinzufügen, wenn das Anzeigelämpchen «Add Salt» leuchtet
• Erforderlichenfalls eine manuelle Chlor-Schock-Behandlung des
Schwimmbeckens durchführen
Einen Chlor-Stabilisator (Cyanursäure) verwenden, um das freie Chlor
zu schützen.
Diese Chemikalie wirkt wie ein Sonnenschutzschirm und verhindert,
dass das Chlor allzu schnell durch die Sonneneinstrahlung zerfällt. Der
Chlor-Stabilisator hat eine wesentliche Bedeutung für die Erhöhung der
Beständigkeit des Chlors im Wasser des Schwimmbeckens. Er muss ents-
prechend den Herstelleranweisungen eingebracht werden, bis – je nach
Klima – eine Konzentration von 25 bis 75 mg/l erreicht ist. Achten Sie
jedoch darauf, dass 75 mg/l nicht überschritten werden (der entgegen-
gesetzte Effekt: Blockieren der Chlorwirkung träte ein).
Chlor gilt als das wirksamste Mittel, um Algen und Bakterien im Wasser
des Schwimmbeckens zu zerstören. Eine verfügbare Chlorkonzentration
von 0,5 bis 1 mg/l ist korrekt für das System DuoClear.
Darüber liegende Chlorkonzentrationen können notwendig werden, um
etwa eine punktuelle Ansammlung von Algen zu bekämpfen.
Eine Super-Chlorierung bzw. eine manuelle Chlor-Schock-Behandlung
des Schwimmbeckens durchführen. Dadurch erhöht sich die Konzentra-
tion an freiem Chlor für kurze Zeit auf einen sehr hohen Wert, die Algen
werden zerstört.
Manuelle Chlor-Schock-Behandlung:
1) Rückspülen des Filters
2) Einstellen des pH-Werts im Bereich 7 – 7,6.
3) Aktivieren der Funktion «Super Chlorinate» oder Zusatz von Schock-
Chlor entsprechend den Empfehlungen des Beipackzettels zum Produkt.
4) Nach der Schock-Dosierung den pH-Wert wieder im Bereich 7 – 7,6
einstellen und die Chlorkonzentration prüfen, bevor das Schwimmbecken
benutzt wird. Die Konzentration an freiem Chlor muss zwischen 1 und 3
mg/l liegen.

Werbung

loading