PSEN ix2 F8 code
Anschluss von weniger als acht Sensoren
}
Werden weniger als acht Sensoren an ein PSEN ix2 F8 code angeschlossen, müssen
die freien Sensorklemmen an den Klemmenblöcken X1 bis X4 gebrückt werden.
–
Abb.: Klemmenblock X1 mit drei Brücken für einen nicht angeschlossenen Sensor
Anschluss ohne Feldbusmodul
}
Wird das PSEN ix2 F8 code nicht an ein Feldbusmodul angeschlossen, müssen die
Brücken, die im Auslieferungszustand des PSEN ix2 F8 code an den Klemmen
X5 Y2 ‑ Y7 und X6 Y2 ‑ Y7 gesteckt sind, alle entfernt werden. An den Klemmen wer-
den die jeweiligen Zustände des Meldeeingangs/Diagnoseeingangs Y1 und des Melde-
ausgangs/Diagnoseausgangs Y32 der Sensoren ausgegeben. Für eine Auswertung der
Daten muss die verwendete Steuerung an den Klemmen angeschlossen werden (siehe
Abbildung).
–
–
Bedienungsanleitung PSEN ix2 F8 code
1003867-DE-02
Klemmenblöcke X1 bis X4
Brücken zwischen Klemmen 11 und 17, 12 und 18 und 15 und 16.
Brücken zwischen Klemmen 21 und 27, 22 und 28 und 25 und 26.
Die Klemmen an den Klemmenblöcken X1 bis X4 müssen für jeden nicht ange-
schlossenen Sensor gebrückt werden (siehe Abbildung).
X1
21 22
Klemmenblöcke X5 und X6, Klemmen Y1, Y3, Y5, Y7 für den Meldeausgang/Dia-
gnoseausgang Y32 der Sensoren
Klemmenblöcke X5 und X6, Klemmen Y2, Y4, Y6, Y8 für den Meldeeingang/Dia-
gnoseeingang Y1 der Sensoren
23
24
25
26
27
28
15