2. Beschreibung und Technische Daten
Komponenten und wärmegedämmte Rohr-
leitungen sind auf der Grundplatte installiert,
angeschlossen und geprüft.
Die Anschlüsse zur Heizkreisversorgung (un-/
gemischt) erfolgen sekundärseitig. Der Anschluss
zur Trinkwarmwasserbereitung (über Register-
speicher) ist primär- oder sekundärseitig* (in
Vorrangschaltung) oder per Durchflussprinzip*
möglich.
*je nach Stationsvariante
2.1 Ausstattungsmerkmale
•
kompakte Fernwärmegrundstation im Blechgehäuse inkl. EPP-Wärmedämmung
•
mit Edelstahl-Plattenwärmeübertrager (kupfergelötet)
•
Primär-Netzanschluss und Anschlüsse Sekundärkreise von unten
•
Schmutzfänger entspr. je Anschlüsse (in Zuläufen zur Station, wie primär VL, sekundär RL)
•
Sicherheitsgruppe sekundärseitig inkl. Anzeigemanometer
•
Auslaufleitung des Sicherheitsventils aus Station nach unten geführt
•
WMZ-Passstück im Primär-Rücklauf für Wärmemengenzähler 1" AG x 130 mm (bzw. mittels
Reduzierstücke ¾" AG mit 110 mm) und Primären VL zur TWE* ¾" AG x 110 mm Baulänge
•
Incl. sekundärseitigem 12 Liter Ausdehnungsgefäß mit Nachfüllventil
•
Entlüftungsmöglichkeiten primär/sekundär seitig
•
Regelventile im primären Kreis
•
HE-Pumpen mit RV im Sekundärkreis
•
voreingestellter Regler
*je nach Variante der Station
10
Manual LogoMini G2
Die LogoMini G2 sind kompakte Fernwärme-
stationen für Nah- und Fernwärmeversorgung
zum indirekten Anschluss an Primärnetze.
Die Ausführungen sind wandhängend mit EPP-
wärmegedämmten Blech-Gehäuse. Die Primär-
und Sekundär-Anschlüsse befinden sich unten.
Die Stationen sind vormontiert und verkabelt mit
einer witterungsgeführten Heizungsregelung.